support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Töpferofen aus Graufesenque, ca. 150 v. Chr. von Gallo Roman

Töpferofen aus Graufesenque, ca. 150 v. Chr.

(Pottery oven from Graufesenque, c.150 BC )


Gallo Roman

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 175874

Kunst der Antike

Töpferofen aus Graufesenque, ca. 150 v. Chr. von Gallo Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
töpfe · topf · keramik · gallo roman · c02nd · ofen · Millau Museum, Aveyron, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zivilisation der Phönizier: Überreste von Vasen, Fundort der punischen Stadt Sulcis Verkohlter Kleiderschrank, Casa a Graticcio, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Rekonstruktion einer Apotheke mit Möbeln und Objekten aus dem 12.-18. Jahrhundert, Detail des Labors Schaukasten und Töpfe eines Apothekers aus Fayence. 17. Jahrhundert, Macon, Hôtel-Dieu Blick von oben auf beschädigte Amphoren, Akrotiri von Thera, Akrotiri, Santorini, Kykladeninseln, Südliche Ägäis, Griechenland Große Vorratskrüge aus Jerusalem Die Apotheke des Saint-Jean Hospitals, 17.-18. Jahrhundert Innenansicht der Küche des Hotel de Cabris, 1774 Die Küche, ca. 1460-80 Römisches Thermopodium Ansicht einer durch Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 (Autochrom) Der Turm der Schädel Zivilisation der Phönizier: Stätte des Tophet der punischen Stadt Sulcis auf der heutigen Insel Sant Ansicht der Apotheke Mawsons Chemielabor, um 1908-1909 Mittelalterliche Servierstelle, Fountains Abbey, Yorkshire, ca. 1200-1520 (gezeichnet 2001) Apotheke des 17. Jahrhunderts, Vasen, Töpfe, Mörser... Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Verkohlter Kleiderschrank, Casa a Graticcio, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Martyrium Dragondorff-Becher, ca. 150 v. Chr. Griechische und etruskische Vasen Eine Auswahl von hölzernen Sieben, Schuhschnupftabakdosen und anderen Objekten aus dem 19. Jahrhundert Modell eines Aquädukts Küche Gallorömische Krypta Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Begräbnisgrube Schiffe an der Kreuzung zwischen Cardo V und unterem Decumanum, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zivilisation der Phönizier: Überreste von Vasen, Fundort der punischen Stadt Sulcis Verkohlter Kleiderschrank, Casa a Graticcio, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Rekonstruktion einer Apotheke mit Möbeln und Objekten aus dem 12.-18. Jahrhundert, Detail des Labors Schaukasten und Töpfe eines Apothekers aus Fayence. 17. Jahrhundert, Macon, Hôtel-Dieu Blick von oben auf beschädigte Amphoren, Akrotiri von Thera, Akrotiri, Santorini, Kykladeninseln, Südliche Ägäis, Griechenland Große Vorratskrüge aus Jerusalem Die Apotheke des Saint-Jean Hospitals, 17.-18. Jahrhundert Innenansicht der Küche des Hotel de Cabris, 1774 Die Küche, ca. 1460-80 Römisches Thermopodium Ansicht einer durch Granaten zerstörten Schmiede, Reims, Frankreich, 1917 (Autochrom) Der Turm der Schädel Zivilisation der Phönizier: Stätte des Tophet der punischen Stadt Sulcis auf der heutigen Insel Sant Ansicht der Apotheke Mawsons Chemielabor, um 1908-1909 Mittelalterliche Servierstelle, Fountains Abbey, Yorkshire, ca. 1200-1520 (gezeichnet 2001) Apotheke des 17. Jahrhunderts, Vasen, Töpfe, Mörser... Museum für Wissenschaft und Technik, Mailand Verkohlter Kleiderschrank, Casa a Graticcio, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Martyrium Dragondorff-Becher, ca. 150 v. Chr. Griechische und etruskische Vasen Eine Auswahl von hölzernen Sieben, Schuhschnupftabakdosen und anderen Objekten aus dem 19. Jahrhundert Modell eines Aquädukts Küche Gallorömische Krypta Teil des Sevres Melbourne Service, 1770-71 Grab eines gallischen Häuptlings, begraben mit seinem Streitwagen und seinem Wagenlenker, aus La Gorge-Meillet, Somme-Tourbe, Tene I Begräbnisgrube Schiffe an der Kreuzung zwischen Cardo V und unterem Decumanum, 5. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Mona Lisa Nach dem Ball Roter Baum Ansicht von Kairuan Sämann bei untergehender Sonne Sonnenblumen Ansicht eines Hafens Mönch am Meer Angelus Novus, 1920 Sonniger Tag auf dem Lande Kohlenträger bei Mondlicht Segelschiffe Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Mona Lisa Nach dem Ball Roter Baum Ansicht von Kairuan Sämann bei untergehender Sonne Sonnenblumen Ansicht eines Hafens Mönch am Meer Angelus Novus, 1920 Sonniger Tag auf dem Lande Kohlenträger bei Mondlicht Segelschiffe Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch