support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kind in Windeln von Gallo Roman

Kind in Windeln

(Child in swaddling clothes )


Gallo Roman

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 286813

Kunst der Antike

Kind in Windeln von Gallo Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
enfant emmaillotte · gewickelt · eingewickelt · baby · gallo roman · gallisch · langes · Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 94.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Gedenkstein oder Grabstein (penji reti), ca. 18. Jahrhundert (Stein) Anthropoider Sarkophag, 12. - 11. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Eingravierter Axtgott, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die Olmekoider Axtgott, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Arad-Schnitzerei des Gottes Tamuz, ca. 3000-2650 v. Chr. Graffiti, das ein Wikingerruderboot darstellt. 9. Jahrhundert Stockholm, Historiska Museet Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Vorgeschichte: Steingerät zum Mahlen von Weizen. Neolithikum. Umbrien, Italien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Streitkolbenkopf von Narmer Transennenpfosten, lombardisch, 700er-800er Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Elegante Gravur eines menschlichen Profils auf einem prähistorischen Kalksteinversteck gefunden Wagenstein, gefunden in Fritzlar-Zueschen Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Petroglyphe, die ein Reh darstellt, Parpallo-Höhle, Spanien. Oberes Paläolithikum, Solutreen Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Büste eines Nuraghe-Boxers, aus Monte Prama (Cabras) Lampe mit einem Steinbock verziert, aus der Dordogne, ca. 12000 v. Chr. Gedenkstein oder Grabstein (penji reti), ca. 18. Jahrhundert (Stein) Anthropoider Sarkophag, 12. - 11. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Stele von Fiesole aus Sandstein aus Sesto Fiorentino Italien. 550-500 v. Chr. Florenz, Archäologisches Museum Kunst der Kykladen: Statuette in Form einer Geige. Marmoridol von Paros. 3000 v. Chr. Kykladische Zivilisation (-3200 bis -2000) Athen, Nationales Archäologisches Museum Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Eingravierter Axtgott, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Mesopotamien: Terrakottaform in Fischform Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die Olmekoider Axtgott, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Arad-Schnitzerei des Gottes Tamuz, ca. 3000-2650 v. Chr. Graffiti, das ein Wikingerruderboot darstellt. 9. Jahrhundert Stockholm, Historiska Museet Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Vorgeschichte: Steingerät zum Mahlen von Weizen. Neolithikum. Umbrien, Italien. Perugia, Museo Archeologico Nazionale dell Streitkolbenkopf von Narmer Transennenpfosten, lombardisch, 700er-800er Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Elegante Gravur eines menschlichen Profils auf einem prähistorischen Kalksteinversteck gefunden Wagenstein, gefunden in Fritzlar-Zueschen Mumifizierter Ibis in Leinenbandage Mumie eines Ibis, aus Abydos, Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo Roman

Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Münze mit Kaiser Nero Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt Statue des Kaisers Caesar Augustus im römischen Theater Hufschuhe Gallo-römische Gladiatorenmaske Kauernde Venus, aus Chalandry Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kapital der Nautes-Säule darstellend Cernunnos Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum
Mehr Werke von Gallo Roman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Tod und Leben, ca. 1911 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Winterlandschaft, 1835-8 Die Sternennacht, Juni 1889 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Jäger im Schnee Haboku-Sansui Profilporträt einer jungen Frau Fischblut Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Verkündigung, 1474-75 Sternennacht über der Rhône An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Tod und Leben, ca. 1911 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Winterlandschaft, 1835-8 Die Sternennacht, Juni 1889 Eiger, Mönch und Jungfrau in der Morgensonne Jäger im Schnee Haboku-Sansui Profilporträt einer jungen Frau Fischblut Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Verkündigung, 1474-75 Sternennacht über der Rhône An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch