support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Elektrischer Ballon mit Propeller, ein Prototyp von Gaston (18473-1899) und Albert Tissandier (1839-1906), Paris, Frankreich, Gravur aus L

Elektrischer Ballon mit Propeller, ein Prototyp von Gaston (18473-1899) und Albert Tissandier (1839-1906), Paris, Frankreich, Gravur aus L'Illustrazione Italiana, Jahr 10, Nr. 44, 4. November

(Electric balloon with propeller, a prototype by Gaston (18473-1899) and Albert Tissandier (1839-1906), Paris, France, engraving from L'Illustrazione Italiana, year 10, no 44, November 4)


Gaston Claris

€ 118.14
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1462755

Nicht klassifizierte Künstler

Elektrischer Ballon mit Propeller, ein Prototyp von Gaston (18473-1899) und Albert Tissandier (1839-1906), Paris, Frankreich, Gravur aus L'Illustrazione Italiana, Jahr 10, Nr. 44, 4. November von Gaston Claris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · französisch · frankreich französisch · europa · europäisch · wolke · wolken · wolken · wetter · meteorologie · zeitschrift · propeller · reisen · luftbrücke · prototyp · albert tissandier · 19. jahrhundert · draußen · erfindung · medien · vergangenheit · illustrationen · in der luft · zwei personen · gravur · nur männer · geschichte · paris · horizontal · illustrazione italiana · gaston · verlagswesen und journalismus · zeitschriften · elektrischer Ballon · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.14
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Henry Giffards Fesselballon im Jahr 1878 Der Albatros und der Go-ahead, Illustration aus Aufstieg von Bells Luftmaschine aus den Vauxhall-Gärten, London Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Der Heißluftballon Comte d Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von L Robert Cocking Aerostat, 1887 Robertsons Minerve-Ballon Herr Petins Fluggerät (Projekt von 1850) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Henri Giffards lenkbares Luftschiff Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Lenkballon von M Danilewsky Der Comte d Landung von Blanchard in Billancourt (Stich) Luftschiff La Liberté, 1909 Der erste Fallschirmsprung von Andre Jacques Garnerin (1770-1823) über Parc Monceau, 22. Oktober 1797 Erstes dampfbetriebenes Luftschiff von Henri Giffard (Gravur) Jean Pierre Blanchard und John Jefferies kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon in Calais an, 1785 Jacob Degens Ornithopter von 1808 mit Klappenventilen, bei dem der Pilot auf einem starren Rahmen stand und die Flügel mit einer beweglichen horizontalen Stange betätigte, aus Jean Pierre Blanchard (1753 - 1809) und John Jefferies (1745 - 1819) kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon am 7. Januar in Calais an Deghen-Apparat zur Steuerung von Aerostaten im Jahr 1812 - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Nadars Riesenballon in Paris Aerostat von Testu-Brissy, gebaut 1785 (Stich) Lanas Flugmaschine, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Henry Giffards Fesselballon im Jahr 1878 Der Albatros und der Go-ahead, Illustration aus Aufstieg von Bells Luftmaschine aus den Vauxhall-Gärten, London Der Albatros schloss sich dem Go-a-Head an (Seite 216) in „Robur der Eroberer“ von Jules Verne Der Heißluftballon Comte d Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von L Robert Cocking Aerostat, 1887 Robertsons Minerve-Ballon Herr Petins Fluggerät (Projekt von 1850) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Henri Giffards lenkbares Luftschiff Der Ballon von Jacques Charles (1746-1823) und Nicholas Robert (1761-1828), verwendet bei ihrem Flug vom Jardin des Tuileries, 1. Dezember 1783 Lenkballon von M Danilewsky Der Comte d Landung von Blanchard in Billancourt (Stich) Luftschiff La Liberté, 1909 Der erste Fallschirmsprung von Andre Jacques Garnerin (1770-1823) über Parc Monceau, 22. Oktober 1797 Erstes dampfbetriebenes Luftschiff von Henri Giffard (Gravur) Jean Pierre Blanchard und John Jefferies kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon in Calais an, 1785 Jacob Degens Ornithopter von 1808 mit Klappenventilen, bei dem der Pilot auf einem starren Rahmen stand und die Flügel mit einer beweglichen horizontalen Stange betätigte, aus Jean Pierre Blanchard (1753 - 1809) und John Jefferies (1745 - 1819) kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon am 7. Januar in Calais an Deghen-Apparat zur Steuerung von Aerostaten im Jahr 1812 - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Nadars Riesenballon in Paris Aerostat von Testu-Brissy, gebaut 1785 (Stich) Lanas Flugmaschine, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Antibes, 1888 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Fuchs, 1913 Pappeln am Fluss Epte Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Bauerngarten Die Sonne Segelschiff im Nebel Liegender Akt, 1917-18 Wald von Fontainebleau Pandemonium, 1841 Die Auferstehung Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Antibes, 1888 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Fuchs, 1913 Pappeln am Fluss Epte Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Bauerngarten Die Sonne Segelschiff im Nebel Liegender Akt, 1917-18 Wald von Fontainebleau Pandemonium, 1841 Die Auferstehung Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch