support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d

Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d'aujourd'hui von M. Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Ministerium für öf

(Portrait of Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Engraving by G.Vuillier, to illustrate the story La Syria d'aujourd'hui, by M.Lortet, dean of the Faculty of Medicine of Lyon, charged with a scientific mission by the Ministry of Public Education, published in th)


Gaston Vuillier

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 984944

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d'aujourd'hui von M. Lortet, Dekan der Medizinischen Fakultät von Lyon, beauftragt mit einer wissenschaftlichen Mission durch das Ministerium für öf von Gaston Vuillier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leo Delibes (1836-1891), französischer Musiker und Komponist. Holzstich von Charles Baude nach Gaston Vuillier - in „Le Monde Illustré“ vom 28. April 1883 Porträt von Dr. Jules Nicolas Crevaux (1847-1882), Arzt und Entdecker Südamerikas (von Französisch-Guayana bis Argentinien), er interessierte sich sehr für das Studium der Sitten und die Geschichte der Bevölkerungen, die er während seiner Reisen traf, er v Mariano Ignacio Prado Ochoa, aus L Leopold, Prinz von Hohenzollern General Bartolomeo Galletti Graf Mikhail Tarielovich Loris-Melikov 1825-1888, 1880 Porträt von Dr. Harmand, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (18 Porträt von Großherzog Konstantin (1779 - 1831), Vizekönig von Polen. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Generalleutnant Lord Chelmsford (Lithografie) Porträt von Félix Pyat. Französischer Schriftsteller, Journalist und Politiker. 1810-1889 General Nicola Fabrizi (Gravur) Napoleon III., Kaiser der Franzosen Der Kronprinz von Sachsen, August 1870 Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen, 1870 Francis Richard Charteris, 10. Earl of Wemyss Porträt von Amilcare Ponchielli, 1886 Dichter Jozef Ignacy Kraszewski (1812-1887) in Genf am 19. März, Gravur von Ernesto Mancastroppa nach einem Foto von Romarolo, aus L Sir Harry Burnett Lumsden Luigi Kossuth (Gravur) Sir Julius Vogel, KCMG (1835-99) aus Porträt von Oberleutnant Chipp, der Crew der La Jeannette, für die Mission zum Nordpol. Gravur zur Illustration von „The Journey of the Jeannette“ Alfred Pizzey Newton (1830-83) aus den Illustrated London News, 1883 Der verstorbene Sir Pierre Louis Cavagnari, CSI, KCB, VC Carlo Pisacane (Gravur) Samuel White Baker Mitglieder der Académie Française im Jahr 1895: Porträt von Jules Lemaitre (1853-1914), Dramatiker, Theaterkritiker, Essayist, Literaturhistoriker und französischer Erzähler Mor Jokai, ungarischer Dramatiker, Romanautor und Revolutionär (Lithografie) General Bourbaki, September 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Leo Delibes (1836-1891), französischer Musiker und Komponist. Holzstich von Charles Baude nach Gaston Vuillier - in „Le Monde Illustré“ vom 28. April 1883 Porträt von Dr. Jules Nicolas Crevaux (1847-1882), Arzt und Entdecker Südamerikas (von Französisch-Guayana bis Argentinien), er interessierte sich sehr für das Studium der Sitten und die Geschichte der Bevölkerungen, die er während seiner Reisen traf, er v Mariano Ignacio Prado Ochoa, aus L Leopold, Prinz von Hohenzollern General Bartolomeo Galletti Graf Mikhail Tarielovich Loris-Melikov 1825-1888, 1880 Porträt von Dr. Harmand, Gravur von Eugene Burnand, zur Illustration der Geschichte von Laos und den wilden Bevölkerungen Indochinas von Dr. Harmand, 1877, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von Edouard Charton Porträt von Paul Crampel (1864-1891), französischer Entdecker Zentralafrikas. Gravur von Henri Thiriat zur Illustration der Geschichte „La mission Crampel“ von Albert Nebout (1862-1939), 1890, in Le tour du Monde 1892, herausgegeben von Edouard Charton (18 Porträt von Großherzog Konstantin (1779 - 1831), Vizekönig von Polen. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in „Histoire de France“ von H. Martin. Generalleutnant Lord Chelmsford (Lithografie) Porträt von Félix Pyat. Französischer Schriftsteller, Journalist und Politiker. 1810-1889 General Nicola Fabrizi (Gravur) Napoleon III., Kaiser der Franzosen Der Kronprinz von Sachsen, August 1870 Kronprinz Friedrich Wilhelm von Preußen, 1870 Francis Richard Charteris, 10. Earl of Wemyss Porträt von Amilcare Ponchielli, 1886 Dichter Jozef Ignacy Kraszewski (1812-1887) in Genf am 19. März, Gravur von Ernesto Mancastroppa nach einem Foto von Romarolo, aus L Sir Harry Burnett Lumsden Luigi Kossuth (Gravur) Sir Julius Vogel, KCMG (1835-99) aus Porträt von Oberleutnant Chipp, der Crew der La Jeannette, für die Mission zum Nordpol. Gravur zur Illustration von „The Journey of the Jeannette“ Alfred Pizzey Newton (1830-83) aus den Illustrated London News, 1883 Der verstorbene Sir Pierre Louis Cavagnari, CSI, KCB, VC Carlo Pisacane (Gravur) Samuel White Baker Mitglieder der Académie Française im Jahr 1895: Porträt von Jules Lemaitre (1853-1914), Dramatiker, Theaterkritiker, Essayist, Literaturhistoriker und französischer Erzähler Mor Jokai, ungarischer Dramatiker, Romanautor und Revolutionär (Lithografie) General Bourbaki, September 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936) Der Gegenzauber durch das Bild (Bleistift auf Papier, mit Weiß gehöht) Porträt von Madame Marie De Ujfalvy-Bourdon, in Reisekleidung, mit ihrem Hund, verheiratet mit dem Ethnologen, Linguisten und Entdecker Charles Eugene Ujfalvy (1842-1904), sie begleitete ihn auf all seinen Expeditionen. Gravur von G. Vuillier, nach der Nat Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Colomba, Illustration aus Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Szene aus Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Die Napoleon-Höhle, in die sich Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Kind gerne zurückzog, um zu studieren und zu meditieren. Gravur und Geschichte Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Prozess des ägyptischen Arabi Pascha (Orabi Pascha, Ahmed Urabi) (1841-1911), Organisator des antieuropäischen Aufstands von Alexandria im Juni 1882. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1343 vom 13. Dezember 1882 Der Ghazou oder Razzia, Plünderung mit der Hand. Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von E Andorra und Andorra. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gaston Vuillier

Der Sturz eines Picadors, eine Illustration aus Carmen von Prosper Merimee (1803-70), graviert von Eugene Decisy (1866-ca.1936) Der Gegenzauber durch das Bild (Bleistift auf Papier, mit Weiß gehöht) Porträt von Madame Marie De Ujfalvy-Bourdon, in Reisekleidung, mit ihrem Hund, verheiratet mit dem Ethnologen, Linguisten und Entdecker Charles Eugene Ujfalvy (1842-1904), sie begleitete ihn auf all seinen Expeditionen. Gravur von G. Vuillier, nach der Nat Porträt von Dr. Gustave Lebon (1841-1931). Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte La Syria d Colomba, Illustration aus Der Berak, die Flagge von Emir Ibn Al Rashid (1872-1890) (Saudi-Arabien). Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde Szene aus Vampirfledermäuse, die sich von schlafenden Menschen ernähren, ca. 1890 Die Mauern von Meshed Ali (Ali Ibn Abi Talib, gestorben 661, Cousin, Schüler und Schwiegersohn von Muhammad (570-632)) befinden sich in der Moschee von Najaf (Irak) und die Pilger versammeln sich, um den ersten und Vater aller Imame zu feiern. Gravur von G Die Napoleon-Höhle, in die sich Napoleon Bonaparte (1769-1821) als Kind gerne zurückzog, um zu studieren und zu meditieren. Gravur und Geschichte Der Vocero, korsisches Trauerlied, das zur Rache aufruft. Gravur und Geschichte „Korsika“ von Gaston Vuillier (1845-1915), veröffentlicht in Le Tour du monde 1890 Im Inneren des Palastes von Emir Muhammad Ibn Abdullah Al Rashid (1872-1897), in Hail, Saudi-Arabien. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“, von Lady Anna Blunt, 1878-1879, veröffentli Prozess des ägyptischen Arabi Pascha (Orabi Pascha, Ahmed Urabi) (1841-1911), Organisator des antieuropäischen Aufstands von Alexandria im Juni 1882. Gravur von Vuillier in „Le Monde Illustré“ Nr. 1343 vom 13. Dezember 1882 Der Ghazou oder Razzia, Plünderung mit der Hand. Gravur von G. Vuillier, um die Geschichte „Pilgerfahrt nach Nedjed, Wiege der arabischen Rasse“ zu illustrieren, von Lady Anna Blunt, in 1878-1879, veröffentlicht in Le tour du monde, unter der Leitung von E Andorra und Andorra. Gravur von G. Vuillier zur Illustration der Geschichte „Das Tal von Andorra“ von Gaston Vuillier, in Le Tour du monde 1888, herausgegeben von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris.
Mehr Werke von Gaston Vuillier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Toteninsel Zwei liegende Figuren König des Waldes, 1878 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Stille Nacht Camelot, Illustration aus Empor Frau bei Morgendämmerung Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Judith mit dem Haupt des Holofernes Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Die Toteninsel Zwei liegende Figuren König des Waldes, 1878 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Stille Nacht Camelot, Illustration aus Empor Frau bei Morgendämmerung Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch