support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gesundheitsgemeinschaft am Karlsbader Brunnen, 1810 (Aquatinta-Zeichnung) von Georg Emanuel Opitz

Gesundheitsgemeinschaft am Karlsbader Brunnen, 1810 (Aquatinta-Zeichnung)

(Health Community at the Karlsbader Fountain, 1810 (aquatint drawing))


Georg Emanuel Opitz

€ 111.89
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  aquatint drawing  ·  Bild ID: 52583

Romantik

Gesundheitsgemeinschaft am Karlsbader Brunnen, 1810 (Aquatinta-Zeichnung) von Georg Emanuel Opitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medizin · naturheilkundliche behandlung · alternative · architektur · menschenmenge · männlich · weiblich · heilung · intellektuell · literarisch · Goethe National Museum, Weimar, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vor der Lotterieagentur Tattersall Maskenball im Redoutensaal der Wiener Hofburg, ca. 1815 Ansicht der Rotunde in den Ranelagh Gardens in London mit einem Maskenball anlässlich des Geburtstags des Prinzen von Wales am 24. Mai 1751 Tattersall Bahnhof Hastings - Die Ankunft des Zuges Weltspaziergang in der Holzgalerie des Palais Royal, Ende 18. Jahrhundert - Chromo nach der Gravur von Debucourt Die Grande Grille und Puits Chomel Wasserquellen in Vichy Ansicht von Paris: die Promenade des Türkischen Gartens. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) Die Wahl, Platte III aus Die Launen einer Wahl, 1757 Korpulente Herren, 1796 Das Café Goddet, Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats, 1799-1804 Getreidebörse, Mark Lane, 1. September 1808 Die Kohlenbörse, Lower Thames Street aus Ackermanns Der Hebel des Königs Der Spaziergang der Galerie des Palais Royal Montag nach dem großen St. Leger, oder Helden des Turfs zahlen und empfangen bei Tattersalls, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Doktor Syntax in Liverpool, aus Die Reise des Doktor Syntax Show-Sonntag, eine Ansicht im Broad Walk, Christ Church Meadows, Oxford, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Ansicht des Cafés Goddet (oder Godet), Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats Der Jubiläumsball in den Ranelagh Gardens, 26. April 1749 Vauxhall Gardens Die Wahl, Illustration aus Spaziergang auf einem Boulevard in Paris im Jahr 1819 Die Kreistagswahl Der Spaziergang im Türkischen Garten Der Spaziergang in der Galerie des Palais Royal Das italienische Theater (Salle Ventadour) wurde 1858 in Paris eröffnet. Zeichnung von Gustave Janet, Gravur von Jahyer Proof 5 aus „Die Kreistagswahl“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vor der Lotterieagentur Tattersall Maskenball im Redoutensaal der Wiener Hofburg, ca. 1815 Ansicht der Rotunde in den Ranelagh Gardens in London mit einem Maskenball anlässlich des Geburtstags des Prinzen von Wales am 24. Mai 1751 Tattersall Bahnhof Hastings - Die Ankunft des Zuges Weltspaziergang in der Holzgalerie des Palais Royal, Ende 18. Jahrhundert - Chromo nach der Gravur von Debucourt Die Grande Grille und Puits Chomel Wasserquellen in Vichy Ansicht von Paris: die Promenade des Türkischen Gartens. Lithographie von Jean Pierre Marie Jazet (1788-1871) Die Wahl, Platte III aus Die Launen einer Wahl, 1757 Korpulente Herren, 1796 Das Café Goddet, Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats, 1799-1804 Getreidebörse, Mark Lane, 1. September 1808 Die Kohlenbörse, Lower Thames Street aus Ackermanns Der Hebel des Königs Der Spaziergang der Galerie des Palais Royal Montag nach dem großen St. Leger, oder Helden des Turfs zahlen und empfangen bei Tattersalls, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Doktor Syntax in Liverpool, aus Die Reise des Doktor Syntax Show-Sonntag, eine Ansicht im Broad Walk, Christ Church Meadows, Oxford, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Ansicht des Cafés Goddet (oder Godet), Boulevard du Temple, zur Zeit des Konsulats Der Jubiläumsball in den Ranelagh Gardens, 26. April 1749 Vauxhall Gardens Die Wahl, Illustration aus Spaziergang auf einem Boulevard in Paris im Jahr 1819 Die Kreistagswahl Der Spaziergang im Türkischen Garten Der Spaziergang in der Galerie des Palais Royal Das italienische Theater (Salle Ventadour) wurde 1858 in Paris eröffnet. Zeichnung von Gustave Janet, Gravur von Jahyer Proof 5 aus „Die Kreistagswahl“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Im Basar
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georg Emanuel Opitz

Emir Bechir Shihab II., Herrscher des Libanon, huldigt Ibrahim Pascha vor St. Jean d Ansicht des Café du Commerce in Paris: Bürger reden und spielen Domino. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Carnavalet Kosaken und Kalmücken Boulevard des Italians, das Café Hardy in Paris im 19. Jahrhundert. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841) Der öffentliche Schreiber im Palais-Royal, aus Tableau de l Der Sklavenmarkt, 1824 Galeries du Palais-Royal, aus Russische Soldaten begleiten einen Priester zu Pferd Paris: die Galerien des Palais Royal in Paris. Männer gehen durch den überdachten Durchgang, um Prostituierte zu treffen Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet Russische Kosaken und ein Bittsteller Der Sklavenmarkt Das Restaurant im Palais Royal, 1831 Im Basar
Mehr Werke von Georg Emanuel Opitz anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Ruhendes Die Dachstube Die Seele der Rose, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Schöne Prinzessin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wiesen bei Greifswald Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht über der Rhône Felsen bei Jávea Kubistische Lilien Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Ruhendes Die Dachstube Die Seele der Rose, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Schöne Prinzessin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wiesen bei Greifswald Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht über der Rhône Felsen bei Jávea Kubistische Lilien Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch