support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jedes ein Glied in der Beweiskette über die feindlichen Kräfte: Deutsche Gefangene unter französischer Bewachung, aus

Jedes ein Glied in der Beweiskette über die feindlichen Kräfte: Deutsche Gefangene unter französischer Bewachung, aus 'The Illustrated War News'

(Each a link in the chain of evidence as to the enemy's forces: German prisoners under a French guard, from 'The Illustrated War News' )


Georges Bertin Scott

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 156385

Illustration

Jedes ein Glied in der Beweiskette über die feindlichen Kräfte: Deutsche Gefangene unter französischer Bewachung, aus 'The Illustrated War News' von Georges Bertin Scott. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · großer krieg · kriegsgefangener · kriegsgefangene · kriegsgefangene · kriegsgefangener · wachen · bewachtes · marschieren · frontlinie · westfront · gefangener · militäruniformen · deutsche armee französische armee · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dublins und Munsters kehren vom Sieg bei Ginch zurück, 1914-19 Karikaturartige Zeichnung von selbstbewussten britischen Truppen auf dem Weg zur Frontlinie Westfront, 1915, aus Die zweite Etappe heimwärts, 1914-19 Nach Langemarck, April 1915: Spielen der Canadian Scottish durch Ypern Britische Truppen marschieren unter Winterbedingungen, 1914-19 Konvoi von Gefangenen, Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Französische Truppen auf dem Marsch, Erster Weltkrieg, 1914-1918, ca. 1920 Britische und deutsche Soldaten im Nahkampf während des Sturms auf Loos, Frankreich, 25. September 1915, aus Die Invasion von Brest-Litowski durch deutsche Truppen, aus Ehrung der Tapferen an der Front: Ein französischer General verleiht die Militärmedaille, aus Begräbnis mit militärischen Ehren eines Buren-Gefangenen in Simonstown, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Major Jean-Baptiste Marchand, Pfeife im Mund, Stock in der Hand, führt Zouave- und marokkanische Einheiten gegen den deutschen Feind an der Westfront 1915, aus Verwundete Soldaten stürmen die Deutschen - tapfere Tat der Yorkshire Leichten Infanterie, 1914-19 Kara, Sträflinge kehren nachts aus den Minen zurück Die französische Armee verlässt Metz, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Mattenbildschirme für exponierte Straßen: eine von den Italienern beim Vormarsch auf Gorizia eingesetzte Vorrichtung, 1914-19 Italienische Truppen landen nach der Bombardierung von Bengasi Ein deutscher Gefangener wagt es, einen Offizier anzugreifen, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915 Preußische Gefangene, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1872 Japaner marschieren durch Tokio, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Belgische Truppen nähern sich dem Schlachtfeld, Erster Weltkrieg, 1914 Die in Prozession getragenen Fahnen Japaner auf dem Marsch. Männer anstelle von Packponys, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Die Zweite Kaiserliche Preußische Fußgarde betritt Paris Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsche Truppen greifen das Porte du Douai in Lille am 12. Oktober 1914 an Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Provenchères, die Mobilisierten der 2. Legion der Oberen Marne gezwungen, sich unter der Überzahl de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dublins und Munsters kehren vom Sieg bei Ginch zurück, 1914-19 Karikaturartige Zeichnung von selbstbewussten britischen Truppen auf dem Weg zur Frontlinie Westfront, 1915, aus Die zweite Etappe heimwärts, 1914-19 Nach Langemarck, April 1915: Spielen der Canadian Scottish durch Ypern Britische Truppen marschieren unter Winterbedingungen, 1914-19 Konvoi von Gefangenen, Die Coldstream Guards in Landrecies, August 1914 Französische Truppen auf dem Marsch, Erster Weltkrieg, 1914-1918, ca. 1920 Britische und deutsche Soldaten im Nahkampf während des Sturms auf Loos, Frankreich, 25. September 1915, aus Die Invasion von Brest-Litowski durch deutsche Truppen, aus Ehrung der Tapferen an der Front: Ein französischer General verleiht die Militärmedaille, aus Begräbnis mit militärischen Ehren eines Buren-Gefangenen in Simonstown, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Major Jean-Baptiste Marchand, Pfeife im Mund, Stock in der Hand, führt Zouave- und marokkanische Einheiten gegen den deutschen Feind an der Westfront 1915, aus Verwundete Soldaten stürmen die Deutschen - tapfere Tat der Yorkshire Leichten Infanterie, 1914-19 Kara, Sträflinge kehren nachts aus den Minen zurück Die französische Armee verlässt Metz, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland Mattenbildschirme für exponierte Straßen: eine von den Italienern beim Vormarsch auf Gorizia eingesetzte Vorrichtung, 1914-19 Italienische Truppen landen nach der Bombardierung von Bengasi Ein deutscher Gefangener wagt es, einen Offizier anzugreifen, Frankreich, Erster Weltkrieg, 1915 Preußische Gefangene, Deutsch-Französischer Krieg, 1870-1872 Japaner marschieren durch Tokio, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Erster Weltkrieg: Rückkehr der Patrouille, Juli 1915 Belgische Truppen nähern sich dem Schlachtfeld, Erster Weltkrieg, 1914 Die in Prozession getragenen Fahnen Japaner auf dem Marsch. Männer anstelle von Packponys, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Die Zweite Kaiserliche Preußische Fußgarde betritt Paris Deutsch-Französischer Krieg 1870-1871: Preußische Kriegsgefangene. Aus einer Serie von Lithografien von Clément Auguste Andrieux über die Nationalgarden. Deutsche Truppen greifen das Porte du Douai in Lille am 12. Oktober 1914 an Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): In Provenchères, die Mobilisierten der 2. Legion der Oberen Marne gezwungen, sich unter der Überzahl de
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Ein verletzter Soldat, 1916 Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Kosakenkavallerie Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Der Angriff auf Vermelles, 1915 Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Porträt von Marschall Ferdinand Foch auf Pferd Die Eskorte der regulären indischen Armee Für Liebe und Vaterland, 1914 Speisewagen in einem Luxuszug Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Der Kosake und sein Pferd während des Russisch-Japanischen Krieges Der Tanz der Beduinensäbel in der Wüste
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Bertin Scott

Wirkung einer Granate in der Nacht, April 1915, Zeichnung von Georges Scott Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Ein verletzter Soldat, 1916 Erster Weltkrieg (1914-1918): „Der heilige Weg von Verdun“ Kosakenkavallerie Der Soldat von 1915, der archetypische Poilu Der Angriff auf Vermelles, 1915 Radrennen: der Start - Zeichnung von G. Scott Porträt von Marschall Ferdinand Foch auf Pferd Die Eskorte der regulären indischen Armee Für Liebe und Vaterland, 1914 Speisewagen in einem Luxuszug Rugby, Illustration für Februar aus einem Kalender für das Bekleidungsgeschäft Der Kosake und sein Pferd während des Russisch-Japanischen Krieges Der Tanz der Beduinensäbel in der Wüste
Mehr Werke von Georges Bertin Scott anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Straße bei La Cavée, Pourville Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Malcesine am Gardasee Kreise in einem Kreis, 1923 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Wasserschlangen II Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Turm von Babel (Wien) Nachtschwärmer Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Ursprung der Welt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Straße bei La Cavée, Pourville Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Selbstporträt als Allegorie der Malerei Malcesine am Gardasee Kreise in einem Kreis, 1923 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Wasserschlangen II Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Turm von Babel (Wien) Nachtschwärmer Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Ursprung der Welt Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch