support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus

Illustration aus 'Le Sourire'

(Illustration from 'Le Sourire' (colour litho))


Georges Pavis

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1463897

Nicht klassifizierte Künstler

Illustration aus 'Le Sourire' von Georges Pavis. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1920er · 20er · zwanziger · 1920-1929 · 1920er · 20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. zwanzigsten jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. kampf · konflikt · konfrontation · gegeneinander kämpfen · gegeneinander kämpfen · kampf · konfrontation · nacktheit · nackt · nackt · nacktheit · kleidung · kleidung · tuch · kleidung · akte · unterwäsche · beschäftigt · verführerisch · weiblich · frauen · umkleidekabine · chaos · verkäufer · verkleiden · gezänk · chaotisch · 20er · zwanziger · anprobieren · kämpfen · chaos · unterwäsche · schlussverkauf · durcheinander · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Badezimmer in Paris Illustration für Paris bei Nacht, ein Tanzclub in Montmartre, aus Gefangenenlager in Deutschland Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung La Bouillotte, 1798 Cabaret Can-Can Filles et Marlous: Es ist das Fest der Spanier: der Notar zahlt den Champagner - in „Dans la vie“, von Steinlen 1901 (gleiche Zeichnung wie Nr. 27695) Ein Unfall in Santander, Taucher suchen nach den Leichen der Opfer, Illustration aus In Minneapolis (USA) ein Bandit, mitten am Tag, mit gezückter Pistole Schreckensnacht in einer Sommerfrische Redoute / Redoubt Sonnen- und Luftbad - in „Die Frau, Hausärztin“ Kabarett in der Hölle Karikatur zur Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 am 31. März 1913 in Wien, 1913 Feuer in großer amerikanischer Textilfabrik: Arbeiter auf Treppenhaus, Illustration von Achille Beltrame, aus La Domenica del Corriere, 10. August Mode Ende des 19. Jahrhunderts: neue Schuhe aus Venedig. Frauen probieren Schuhe aus der italienischen Stadt. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 8. Oktober Besuch im Harem, Illustration für Le Rire Wechseln Sie die Damen! 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Ein Hofball im achtzehnten Jahrhundert, um 1884 Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Das Schloss“. Illegitimes Paar in voller Liebe ertappt - Ehebruch, Überraschung. Titelblatt von Gil Blas Nr. 4, 22. Januar Mary Richardson, kanadische Suffragettenaktivistin, schneidet mit einem Messer das Gemälde „Die Rokeby Venus“ von Diego Velasquez in der National Gallery in London. Illustration von Achille Beltrame für „La domenica del corriere“. 1914. Soldaten retten Patienten aus einem Feuer im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Barriereball Russischer Brauch: das Horoskop aus geschmolzenen Bleisillhouetten. An Silvester wird geschmolzenes Blei in ein Wasserbecken getropft. Sobald das Metall erstarrt, interpretiert man die erhaltene Form, um die Zukunft zu erfahren. Gravur von De Haenen in „Di
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Badezimmer in Paris Illustration für Paris bei Nacht, ein Tanzclub in Montmartre, aus Gefangenenlager in Deutschland Polizisten vertreiben Suffragetten aus einem Raum im Palace of Westminster, 1906 Erster Weltkrieg 1914-1918. Die Frauen des Volkes stürmen ein modisches Restaurant und fordern die Rückkehr ihrer Ehemänner. In „Le Petite Journal“, am 16.01.1916. Private Sammlung La Bouillotte, 1798 Cabaret Can-Can Filles et Marlous: Es ist das Fest der Spanier: der Notar zahlt den Champagner - in „Dans la vie“, von Steinlen 1901 (gleiche Zeichnung wie Nr. 27695) Ein Unfall in Santander, Taucher suchen nach den Leichen der Opfer, Illustration aus In Minneapolis (USA) ein Bandit, mitten am Tag, mit gezückter Pistole Schreckensnacht in einer Sommerfrische Redoute / Redoubt Sonnen- und Luftbad - in „Die Frau, Hausärztin“ Kabarett in der Hölle Karikatur zur Schönbergs Kammersymphonie Nr. 1 am 31. März 1913 in Wien, 1913 Feuer in großer amerikanischer Textilfabrik: Arbeiter auf Treppenhaus, Illustration von Achille Beltrame, aus La Domenica del Corriere, 10. August Mode Ende des 19. Jahrhunderts: neue Schuhe aus Venedig. Frauen probieren Schuhe aus der italienischen Stadt. Gravur in „Le soleil-du-dimanche“, 8. Oktober Besuch im Harem, Illustration für Le Rire Wechseln Sie die Damen! 1914, Erster Weltkrieg: Amelie Rigard, bekannt als Schwester Julie, verteidigt die Verwundeten ihres Krankenhauses gegen deutsche Soldaten. Gerbeviller, Meurthe und Moselle (54). Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 17. Mai Ein Hofball im achtzehnten Jahrhundert, um 1884 Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Das Schloss“. Illegitimes Paar in voller Liebe ertappt - Ehebruch, Überraschung. Titelblatt von Gil Blas Nr. 4, 22. Januar Mary Richardson, kanadische Suffragettenaktivistin, schneidet mit einem Messer das Gemälde „Die Rokeby Venus“ von Diego Velasquez in der National Gallery in London. Illustration von Achille Beltrame für „La domenica del corriere“. 1914. Soldaten retten Patienten aus einem Feuer im Saint-Sauveur-Krankenhaus, Lille Eine seltsame Tradition des 1. Januar in den Pariser Theatern, der In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Barriereball Russischer Brauch: das Horoskop aus geschmolzenen Bleisillhouetten. An Silvester wird geschmolzenes Blei in ein Wasserbecken getropft. Sobald das Metall erstarrt, interpretiert man die erhaltene Form, um die Zukunft zu erfahren. Gravur von De Haenen in „Di
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Pavis

Arithmetique Sentimentale, Illustration aus Illustration aus Illustration aus Die ewige Pantomime, der Herzbube und die Karodame - Illustration aus La Vie Parisienne Wochenende, Illustration aus Illustration aus Illustration aus Illustration aus Le spectacle dans la salle, Illustration aus
Mehr Werke von Georges Pavis anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georges Pavis

Arithmetique Sentimentale, Illustration aus Illustration aus Illustration aus Die ewige Pantomime, der Herzbube und die Karodame - Illustration aus La Vie Parisienne Wochenende, Illustration aus Illustration aus Illustration aus Illustration aus Le spectacle dans la salle, Illustration aus
Mehr Werke von Georges Pavis anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Karikatur von Daumier: Serie Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Schildkrötentrainer, 1906 Sonnenuntergang über Jalta Les Pins rouges, 1888 Strandstudie Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Das Frühstück der Ruderer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Blaues Bild Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Karikatur von Daumier: Serie Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Schildkrötentrainer, 1906 Sonnenuntergang über Jalta Les Pins rouges, 1888 Strandstudie Der arme Poet Frau bei Morgendämmerung Das Frühstück der Ruderer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Blaues Bild Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch