support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Komposition für das Theaterstück Signor Formica von E. T. A. Hoffmann von Georgy Bogdanovich Yakulov

Komposition für das Theaterstück Signor Formica von E. T. A. Hoffmann

(Composition pour la piece de theatre ""Signor Formica"" de Ernest Theodor Amadeus Hoffmann (1777-1822) (Composition for the theatre play Signor Formica by Ernest Theodor Amadeus Hoffmann) - Oeuvre de Georgi Bogdanovich Yakulov (1884-1928), gouache sur soie)


Georgy Bogdanovich Yakulov

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1318122

Nicht klassifizierte Künstler

Komposition für das Theaterstück Signor Formica von E. T. A. Hoffmann von Georgy Bogdanovich Yakulov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russisch · russisch russisch · asiat · asiatisch · asiaten · asiatisch · asiatisch · asiate · zwanziger · kunst · futurismus · malerei · 20 20. xx xx jahrhundert · theater · deutschland deutsch · State Tretyakov Gallery, Moscow / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine lange Geschichte für eine Herbstnacht Aki no yo nagamonogatari, ca. 1400 Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Der Tengu-König trainiert seine Schüler Dämon Donner, Tenjin-Schrein, Kamakura-Periode (1185-1333) (Tinte auf Seide) Die Schlacht von Liegnitz; Die Enthauptung von Heinrich und seine Seele von Engeln in den Himmel getragen Schlacht bei Rokuhara, aus Die Geschichte der Heiji-Rebellion Heiji monogatari..., 14. Jahrhundert Gosannen Kassen Emaki Teufel schlagen Engel und Erzengel Der Tengu-König trainiert seine Schüler, ca. 1690 Kaiserin Jingo Kogo und der alte General Takeshi Vchi No Sukune, der den Sohn der Kaiserin Homuda hält - Das Karpfenbanner symbolisiert den Sohn der Kaiserin Die mongolische Invasion Fest am Kot Hachiman Schrein, 1844 (Farbholzschnitt) Detailtafeln, die die Schlacht von Osaka und andere Schlachtszenen zeigen, Osaka-Schloss-Museum Album der daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 48 Kämpfende Männer Berittene Soldaten kämpfen gegen Dämonen, Illustration aus dem Kampf mit den Mongolen Kabuki-Theaterszenen und -objekte Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 16 Samurai Takezaki greift mongolische Invasoren an, während Granaten über ihm explodieren, während der mongolischen Invasionen Japans 1274, Illustration aus Kokka Magazin, Mai 1921 Straßenszene während eines Festes Tei Tokuson, Spitzname "Pfeil-Tiger," Chū Sei, Spitzname "Federloser Pfeil," und Kyō Ō, Spitzname "Blumiger Hals-Tiger" Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 16 Militärischer Türgott, frühes 20. Jahrhundert Studien von Pferden, Katzen und Ratten (aus "Hokusai Manga"), um 1815-1849 Berittene Soldaten kämpfen gegen Dämonen, Illustration aus dem Prozession eines Daimyo-Feuerwehrmanns, ca. 1740-1749 Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte einschließlich Neujahrsbilder nianh..., 19.-20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine lange Geschichte für eine Herbstnacht Aki no yo nagamonogatari, ca. 1400 Gefolge des Ministers des Wassers, spätes 13.-frühes 14. Jahrhundert Der Tengu-König trainiert seine Schüler Dämon Donner, Tenjin-Schrein, Kamakura-Periode (1185-1333) (Tinte auf Seide) Die Schlacht von Liegnitz; Die Enthauptung von Heinrich und seine Seele von Engeln in den Himmel getragen Schlacht bei Rokuhara, aus Die Geschichte der Heiji-Rebellion Heiji monogatari..., 14. Jahrhundert Gosannen Kassen Emaki Teufel schlagen Engel und Erzengel Der Tengu-König trainiert seine Schüler, ca. 1690 Kaiserin Jingo Kogo und der alte General Takeshi Vchi No Sukune, der den Sohn der Kaiserin Homuda hält - Das Karpfenbanner symbolisiert den Sohn der Kaiserin Die mongolische Invasion Fest am Kot Hachiman Schrein, 1844 (Farbholzschnitt) Detailtafeln, die die Schlacht von Osaka und andere Schlachtszenen zeigen, Osaka-Schloss-Museum Album der daoistischen und buddhistischen Themen: Suche den Berg: Blatt 48 Kämpfende Männer Berittene Soldaten kämpfen gegen Dämonen, Illustration aus dem Kampf mit den Mongolen Kabuki-Theaterszenen und -objekte Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 16 Samurai Takezaki greift mongolische Invasoren an, während Granaten über ihm explodieren, während der mongolischen Invasionen Japans 1274, Illustration aus Kokka Magazin, Mai 1921 Straßenszene während eines Festes Tei Tokuson, Spitzname "Pfeil-Tiger," Chū Sei, Spitzname "Federloser Pfeil," und Kyō Ō, Spitzname "Blumiger Hals-Tiger" Album mit daoistischen und buddhistischen Themen: Prozession daoistischer Gottheiten: Blatt 16 Militärischer Türgott, frühes 20. Jahrhundert Studien von Pferden, Katzen und Ratten (aus "Hokusai Manga"), um 1815-1849 Berittene Soldaten kämpfen gegen Dämonen, Illustration aus dem Prozession eines Daimyo-Feuerwehrmanns, ca. 1740-1749 Einhundertfünfunddreißig Holzschnitte einschließlich Neujahrsbilder nianh..., 19.-20. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgy Bogdanovich Yakulov

Eine Bar Kostümentwurf für die Operette Eine Bar Café Das Agenda. Porträt des Komponisten Arthur Lourié 1891-1966, 1918 Komposition für das Theaterstück Signor Formica von E.T.A. Hoffmann, 1922 Café Porträt der Schauspielerin Alisa Koonen 1889-1974 Kampfszene Café Pittoresk in Moskau Pferderennen, 1911 Bühnenbild für die Operette Girofle-Giroflia von Ch. Lecocq, 1922 Löwe greift ein Pferd an, 1917-1918 Fantasie, 1910er Bühnenbild für die Operette Girofle-Girofla
Mehr Werke von Georgy Bogdanovich Yakulov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Georgy Bogdanovich Yakulov

Eine Bar Kostümentwurf für die Operette Eine Bar Café Das Agenda. Porträt des Komponisten Arthur Lourié 1891-1966, 1918 Komposition für das Theaterstück Signor Formica von E.T.A. Hoffmann, 1922 Café Porträt der Schauspielerin Alisa Koonen 1889-1974 Kampfszene Café Pittoresk in Moskau Pferderennen, 1911 Bühnenbild für die Operette Girofle-Giroflia von Ch. Lecocq, 1922 Löwe greift ein Pferd an, 1917-1918 Fantasie, 1910er Bühnenbild für die Operette Girofle-Girofla
Mehr Werke von Georgy Bogdanovich Yakulov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick aus einem Fenster, 1988 Shinshū Suwa-ko Mohnfeld, 1907 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ansicht von El Castillo, 1844 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Bücherwurm Der Schrei Karikatur von Daumier: Serie Armer kleiner Bär!, 1912 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Empor Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Blick aus einem Fenster, 1988 Shinshū Suwa-ko Mohnfeld, 1907 Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Ansicht von El Castillo, 1844 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Bücherwurm Der Schrei Karikatur von Daumier: Serie Armer kleiner Bär!, 1912 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Empor Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch