support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die riesige deutsche Paris-Kanone des Ersten Weltkriegs namens

Die riesige deutsche Paris-Kanone des Ersten Weltkriegs namens 'Dicke Bertha' (Lithographie)

(The giant German Paris gun of WWI called 'Big Bertha' (litho))


German School

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1091434

Kulturkreise

Die riesige deutsche Paris-Kanone des Ersten Weltkriegs namens 'Dicke Bertha' (Lithographie) von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
erster weltkrieg (1914-1918) · der große krieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914-1918 · 1914-1918 erster weltkrieg) · 1914-1918 · krieg · kriegsführung · supergewehre · bombardierung · langstrecken · waffe · waffen · wald · große bertha · feldgeschütz · großer krieg · tarnung · erster weltkrieg · artillerie · waffen · erster weltkrieg · deutsche · waffen · 1914-18 · krupp · supergun · gravur · Mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kräne bei der Arbeit nach einem Unfall, 1930 Schnellladende schienengebundene Kanone Ein Greathead-Schild: Ausheben eines U-Bahn-Tunnels, 1930 Eines der schweren Geschütze der Alliierten in seiner massiven geschützten Stellung an der Somme, 1914-19 Kimbereley-Diamantenmine: Apparat zum Heben der diamantführenden Erde, 1896 Präsident Theodore Roosevelt in einer riesigen Dampfschaufel am Culebra Cut während des Baus des Panamakanals, November 1906 (s/w Foto) Falling Water Bridge, Nashville und Chattanooga Railroad, 1861-65 Schwere Artillerie auf Eisenbahnschienen, ca. 1914-1918 Gleisverlegungsmaschine, 1922 Arbeiten am Panamakanal. Hauptmaschinen: Osgood-Bagger. Gravur in "Le Monde Illustré" Bau des Panamakanals - Bohrung des Isthmus von Panama Beginn des Rahmens, 1877, 1910 220 Mörser, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Dampf-Terrassier von Ruston und Proctor - in „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896 Bau des Kinzua Viadukts Modell zeigt die Laurentic, wie sie ursprünglich lag, 120 Fuß unter der Oberfläche, ca. 1930 Der Bau der Mirabeau-Brücke in Paris (1893): die Dienstbrücke (nach einem Foto). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Deutsche 380-mm-Eisenbahngeschütz vom Typ, der bei den Bombardierungen von Verdun und Dünkirchen, Frankreich, im Ersten Weltkrieg verwendet wurde Verlegung einer großen Wasserleitung durch die Southwark and Vauxhall Water Company, London, ca. 1902-1903 Beschädigte Brücke, Dormans, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Quarzbrechmühle, aus Die Geschichte von Australasien von David Blair, McGrady, Thomson und Niven, 1879 Hydraulisches Nieten an der Forth Bridge Das Herz eines Berges für einen Tunnel in Colorado ausgraben, ca. 1935 Montage einer Eisenbahnbrücke - in „Militärisches Album - Genie“ Dicke Bertha, die deutsche Kanone, die Paris beschoss, Erster Weltkrieg, ca. 1918 Bau des Panamakanals. Baggerarbeiten im Dorf Culebra. Originalzeichnung von Meltor Prior. Bild veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Gravur. Szene des schrecklichen Eisenbahnunglücks in Salisbury, 1906 Ein Dampfkran im Einsatz beim Bau der Circle Line in Paddington, London, um 1890 Ein Dampfbagger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kräne bei der Arbeit nach einem Unfall, 1930 Schnellladende schienengebundene Kanone Ein Greathead-Schild: Ausheben eines U-Bahn-Tunnels, 1930 Eines der schweren Geschütze der Alliierten in seiner massiven geschützten Stellung an der Somme, 1914-19 Kimbereley-Diamantenmine: Apparat zum Heben der diamantführenden Erde, 1896 Präsident Theodore Roosevelt in einer riesigen Dampfschaufel am Culebra Cut während des Baus des Panamakanals, November 1906 (s/w Foto) Falling Water Bridge, Nashville und Chattanooga Railroad, 1861-65 Schwere Artillerie auf Eisenbahnschienen, ca. 1914-1918 Gleisverlegungsmaschine, 1922 Arbeiten am Panamakanal. Hauptmaschinen: Osgood-Bagger. Gravur in "Le Monde Illustré" Bau des Panamakanals - Bohrung des Isthmus von Panama Beginn des Rahmens, 1877, 1910 220 Mörser, Genicourt, Nordfrankreich, ca. 1914-ca. 1918 Dampf-Terrassier von Ruston und Proctor - in „Album der Wissenschaft; berühmte Gelehrte; Große Entdeckungen“ 1896 Bau des Kinzua Viadukts Modell zeigt die Laurentic, wie sie ursprünglich lag, 120 Fuß unter der Oberfläche, ca. 1930 Der Bau der Mirabeau-Brücke in Paris (1893): die Dienstbrücke (nach einem Foto). Gravur in „La Nature: revue des sciences et de leurs applications aux arts et à l Deutsche 380-mm-Eisenbahngeschütz vom Typ, der bei den Bombardierungen von Verdun und Dünkirchen, Frankreich, im Ersten Weltkrieg verwendet wurde Verlegung einer großen Wasserleitung durch die Southwark and Vauxhall Water Company, London, ca. 1902-1903 Beschädigte Brücke, Dormans, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Quarzbrechmühle, aus Die Geschichte von Australasien von David Blair, McGrady, Thomson und Niven, 1879 Hydraulisches Nieten an der Forth Bridge Das Herz eines Berges für einen Tunnel in Colorado ausgraben, ca. 1935 Montage einer Eisenbahnbrücke - in „Militärisches Album - Genie“ Dicke Bertha, die deutsche Kanone, die Paris beschoss, Erster Weltkrieg, ca. 1918 Bau des Panamakanals. Baggerarbeiten im Dorf Culebra. Originalzeichnung von Meltor Prior. Bild veröffentlicht in „The Illustrated London News“. Gravur. Szene des schrecklichen Eisenbahnunglücks in Salisbury, 1906 Ein Dampfkran im Einsatz beim Bau der Circle Line in Paddington, London, um 1890 Ein Dampfbagger
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Komposition VIII Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Badebecken Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 An Bord eines Segelschiffs Fischer auf See Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Artistin – Marcella Komposition VIII Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Das Badebecken Sitzender Rückenakt Der Streit von Oberon und Titania Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Kanagawa Oki Nami Ura Dame in Gelb, 1899 An Bord eines Segelschiffs Fischer auf See Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch