support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 von German School

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40

(Bartmannkrug or Bellarmine wine bottle decorated with an applied bearded face mask, Germany, c.1630-40 (salt-glazed stoneware))


German School

€ 109.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  salt-glazed stoneware  ·  Bild ID: 415531

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krug · rhein · flasche · gefäß · keramik · keramik · The Geffrye Museum of the Home, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50 Gießkanne, ca. 1600 Krug Krug Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Krug, um 1873-1882 Krug, ca. 1870-1872 Krug, ca. 1889-1900 Krug, ca. 1873-1900 Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Krug, ca. 1873-1900 Tudor Krug, 1550-1600 Krug, ca. 1866-1900 Krug, ca. 1850 Steingutflasche mit marmorierter Dekoration von J. Dwight, Fulham Pottery, spätes 17. Jahrhundert Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Krug, ca. 1850 Großer Krug, Tamba-Keramik, Muromachi-Periode, 15.-16. Jahrhundert Flasche, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500 Krug, ca. 1870-1872 Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Apfelwein-Krug, ca. 1939 Flasche für Bonbonpellets, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Periode, 1858 Kleiner Krug, 1885 Krug, ca. 1869-1873 Steigbügel-Ausgussgefäß mit Relief einer Fischereiszene, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Kürbisförmige Sakeflasche, Nagayo, Nagasaki-Präfektur, Edo-Zeit, frühes 18.-frühes 19. Jahrhundert Bierkrug, hergestellt in Raeren, Belgien, ca. 1580-1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kölnische Flasche dekoriert mit groteskem Gesicht, ca. 1600-50 Gießkanne, ca. 1600 Krug Krug Bellarmine-Krug, ca. 1660-70 Krug, um 1873-1882 Krug, ca. 1870-1872 Krug, ca. 1889-1900 Krug, ca. 1873-1900 Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Krug, ca. 1873-1900 Tudor Krug, 1550-1600 Krug, ca. 1866-1900 Krug, ca. 1850 Steingutflasche mit marmorierter Dekoration von J. Dwight, Fulham Pottery, spätes 17. Jahrhundert Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Krug, ca. 1850 Großer Krug, Tamba-Keramik, Muromachi-Periode, 15.-16. Jahrhundert Flasche, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500 Krug, ca. 1870-1872 Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Apfelwein-Krug, ca. 1939 Flasche für Bonbonpellets, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Periode, 1858 Kleiner Krug, 1885 Krug, ca. 1869-1873 Steigbügel-Ausgussgefäß mit Relief einer Fischereiszene, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Kürbisförmige Sakeflasche, Nagayo, Nagasaki-Präfektur, Edo-Zeit, frühes 18.-frühes 19. Jahrhundert Bierkrug, hergestellt in Raeren, Belgien, ca. 1580-1600
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Venus Victrix, 1913 (Bronze) Büste von Karl I., 1636 Schrank (Eiche mit Perlmutt und Knochen eingelegt) (Detail) Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Walnuss-Sideboard, Lyonnais-Schule As-Münze von Antonia (Bronze) Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Großes Osttor Miniaturmosaik eines italienischen Platzes, wahrscheinlich Florenz, mit Bronzen und einer Reiterstatue, Mosaik von Gaffuri und Goldreliefs von Bilivelt Kopf des Poseidon (Detail) Die Hand Gottes, 1898 Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

St. Ambrosius, Tafel E der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Venus Victrix, 1913 (Bronze) Büste von Karl I., 1636 Schrank (Eiche mit Perlmutt und Knochen eingelegt) (Detail) Statue von Julian dem Abtrünnigen (331-363) Der Koloss von Ramses II: stehende Statue des Königs mit seiner Tochter Benta anta vor seinen Beinen, aus dem Großen Tempel von Amun, Neues Reich, ca. 1320-1200 v. Chr. Büste von Michelangelo Buonarroti (1475-1564) (Bronze) Walnuss-Sideboard, Lyonnais-Schule As-Münze von Antonia (Bronze) Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Großes Osttor Miniaturmosaik eines italienischen Platzes, wahrscheinlich Florenz, mit Bronzen und einer Reiterstatue, Mosaik von Gaffuri und Goldreliefs von Bilivelt Kopf des Poseidon (Detail) Die Hand Gottes, 1898 Elchkopf-Plakette, aus Grab VI in Nymphaeum
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Drachensteigen Morgen im Kiefernwald Gemütliche Ecke Mondaufgang am Meer Pandemonium, 1841 Luzifer Der Träumer Schwimmbad Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Nach dem Ball Lisbeth Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Drachensteigen Morgen im Kiefernwald Gemütliche Ecke Mondaufgang am Meer Pandemonium, 1841 Luzifer Der Träumer Schwimmbad Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893) Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Nach dem Ball Lisbeth Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch