support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Du sollst in Breslau Te Deum singen von German School

Du sollst in Breslau Te Deum singen

(You should sing Te Deum in Breslau )


German School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 435006

Kulturkreise

Du sollst in Breslau Te Deum singen von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
unterricht · männer · uniform · reiter · pferde · tiere · zelte · soldaten · preußen · königliche · herrscher · soldat · königtum · militärlager · offizier · unterzeichnung · beamte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon spricht mit den Matrosen, die ihm ein Zelt aufstellen Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Kapitulation von Cornwallis: In York-Town Va. Okt. 1781 Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Unterzeichnung des Vertrags von Campo Formio zwischen Frankreich (vertreten durch Bonaparte) und Österreich (vertreten durch Cobenzl) im Jahr 1797 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Während des Rheinübergangs entdeckt Moreau die Korrespondenz zwischen Pichegru und dem Prinzen von Condé Frieden mit den Vendéern Ein Lagerplatz, 1794 George Washington liest den Delegierten den Entwurf der Verfassung der Vereinigten Staaten vor Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Soldaten des Loyal Associated and Volunteer Corps der City of Westminster, 1799 Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Hudson Lowe lässt die Papiere von Las Cases durchsuchen Die alten Soldaten der italienischen Armee ernennen Bonaparte nach Lodi zum Korporal General Hoche vor den Vendéern im Jahr 1795 (Befriedung der Vendée) Berthier machte sich Notizen Befriedung der Vendée, der Erste Floréal, Jahr 3 der Republik Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Porträts der Generaloffiziere, aus An Historical Account of the Battle of Waterloo, veröffentlicht von M. Colburn, 1817 (farbige Aquatinta) Hudson-Lowe durchsucht die Papiere von Las-Cases Das große Fest der drei verbündeten Monarchen in Teplitz am 2. September 1813 Porträt von Bonaparte (1769-1821) Generaloberst der Armee von Italien Peter I. am Pruth-Fluss, 1804 Biwak der Kosaken auf der Avenue des Champs-Élysées in Paris im April 1814 Beweise für Pichegrus Verrat wurden in den Wagen des österreichischen Generals Kinglin gefunden Treffen von Washington und Rochambeau, veröffentlicht 1896 Eine Kaffeeparty an einer Militärstation in Indien (ca. 1850)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon spricht mit den Matrosen, die ihm ein Zelt aufstellen Befriedung der Vendée durch General Hoche (1768-97) 20. April 1795 (Farbstich) Kapitulation von Cornwallis: In York-Town Va. Okt. 1781 Der Marschall Louis Alexandre Berthier notiert die Befehle Napoleons, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Unterzeichnung des Vertrags von Campo Formio zwischen Frankreich (vertreten durch Bonaparte) und Österreich (vertreten durch Cobenzl) im Jahr 1797 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Während des Rheinübergangs entdeckt Moreau die Korrespondenz zwischen Pichegru und dem Prinzen von Condé Frieden mit den Vendéern Ein Lagerplatz, 1794 George Washington liest den Delegierten den Entwurf der Verfassung der Vereinigten Staaten vor Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die alten Soldaten der italienischen Armee ernannten Bonaparte nach der Schlacht von Lodi 1796 zum Korporal Soldaten des Loyal Associated and Volunteer Corps der City of Westminster, 1799 Friedrich der Große als Freimaurer, 1740 Illustration aus dem Buch „The memorial se Sainte Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Hudson Lowe lässt die Papiere von Las Cases durchsuchen Die alten Soldaten der italienischen Armee ernennen Bonaparte nach Lodi zum Korporal General Hoche vor den Vendéern im Jahr 1795 (Befriedung der Vendée) Berthier machte sich Notizen Befriedung der Vendée, der Erste Floréal, Jahr 3 der Republik Unterzeichnung des Vertrags von Mabilais Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Vertreter von Venedig versucht, mit Bonaparte zu verhandeln, Privatbesitz Porträts der Generaloffiziere, aus An Historical Account of the Battle of Waterloo, veröffentlicht von M. Colburn, 1817 (farbige Aquatinta) Hudson-Lowe durchsucht die Papiere von Las-Cases Das große Fest der drei verbündeten Monarchen in Teplitz am 2. September 1813 Porträt von Bonaparte (1769-1821) Generaloberst der Armee von Italien Peter I. am Pruth-Fluss, 1804 Biwak der Kosaken auf der Avenue des Champs-Élysées in Paris im April 1814 Beweise für Pichegrus Verrat wurden in den Wagen des österreichischen Generals Kinglin gefunden Treffen von Washington und Rochambeau, veröffentlicht 1896 Eine Kaffeeparty an einer Militärstation in Indien (ca. 1850)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sämann bei untergehender Sonne Mori (Wald) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Antibes, 1888 Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Bauhaustreppe. 1932 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Sommernacht am Strand Der junge Bacchus, ca. 1589 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Sämann bei untergehender Sonne Mori (Wald) Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Antibes, 1888 Die Toteninsel Die Gänse, 1874 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Turm der blauen Pferde, 1913 Bauhaustreppe. 1932 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Sommernacht am Strand Der junge Bacchus, ca. 1589 Abtei im Eichwald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch