support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief von German School

Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief

(The Holy Roman Emperor Rudolf II granting Bohemian Protestants greater religious freedom in his Letter of Majesty)


German School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 965652

Kulturkreise

Der Heilige Römische Kaiser Rudolf II. gewährt den böhmischen Protestanten größere Religionsfreiheit in seinem Majestätsbrief von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alva fordert den Treueeid Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Rudolf II. gewährt den Majestätsbrief - Kaiser Rudolf II. von Österreich (1552-1612) gewährt 1609 den Majestätsbrief (Religionsfreiheit für das Königreich Böhmen) Der Krieg: Landsknechte erheben Abgaben auf das Haus eines Adligen Die protestantischen Fürsten unterzeichnen ihr Bekenntnis, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Rudolf II. gewährt die böhmische Charta oder Majestätsbrief Jean Guiton unter den Verteidigern von La Rochelle Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Jakob II. von England verweigert dem Parlament die Sitzung (Gravur) Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Ludwig XI. trifft Karl den Kühnen in Peronne Die Menschen unterzeichnen den Bund in der St. Giles Kirche, Edinburgh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Kardinal Wolsey wird von Adligen und Herren bedient Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Gustave Dorés Don Quixote: "Gouverneur Sancho Panza, der Gerechtigkeit übt" Heinrich IV. und seine Minister Proklamation des Katholizismus als Religion des gotischen Königreichs in Spanien auf dem Dritten Konzil von Toledo, 589 (Gravur) Kasimir III. von Polen verkündet das Statut von Wislica König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Charta in Oxford, 1215 Rudolf II. gewährt den Majestätsbrief Der Kommandant von Chateauneuf de Randon legt die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin Karl der Große berät sich mit Gelehrten und Klerikern (Gravur) Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel Der Marschall von Vieilleville steckt seinen Dolch in ein Patent, durch das der König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559) ihm und den fünf anwesenden Herren das Recht zur Beschlagnahme aller Wucherer und Lutheraner von Guienne, Limousin, Quercy und S Der Westfälische Friede, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 MARY STUART (1542-1587) Königin von Schottland. Mary Stuart schwört, dass sie nie geplant hat, das Leben von Königin Elizabeth I. von England zu nehmen - Gravur aus König Franz I. von Frankreich in Mailand nach seiner Niederlage in der Schlacht von Pavia gefangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alva fordert den Treueeid Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an Rudolf II. gewährt den Majestätsbrief - Kaiser Rudolf II. von Österreich (1552-1612) gewährt 1609 den Majestätsbrief (Religionsfreiheit für das Königreich Böhmen) Der Krieg: Landsknechte erheben Abgaben auf das Haus eines Adligen Die protestantischen Fürsten unterzeichnen ihr Bekenntnis, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Rudolf II. gewährt die böhmische Charta oder Majestätsbrief Jean Guiton unter den Verteidigern von La Rochelle Ludwig XI., König von Frankreich, erfährt vom Tod Karls des Kühnen am 7. Januar 1477. Gravur des 19. Jahrhunderts. Jakob II. von England verweigert dem Parlament die Sitzung (Gravur) Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 Ludwig XI. trifft Karl den Kühnen in Peronne Die Menschen unterzeichnen den Bund in der St. Giles Kirche, Edinburgh, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Kardinal Wolsey wird von Adligen und Herren bedient Louis de Berquin (1485-1529), Ritter und Humanist, religiöser Reformer, befreit von Jean de la Barre (1523-1533) Prévôt von Paris - Louis de Berquin (links) aus dem Gefängnis entlassen von Jean de la Barre - Gravur aus „L Gustave Dorés Don Quixote: "Gouverneur Sancho Panza, der Gerechtigkeit übt" Heinrich IV. und seine Minister Proklamation des Katholizismus als Religion des gotischen Königreichs in Spanien auf dem Dritten Konzil von Toledo, 589 (Gravur) Kasimir III. von Polen verkündet das Statut von Wislica König Johann verweigert die Unterzeichnung der Magna Charta in Oxford, 1215 Rudolf II. gewährt den Majestätsbrief Der Kommandant von Chateauneuf de Randon legt die Schlüssel der Stadt auf den Sarg von Bertrand du Guesclin Karl der Große berät sich mit Gelehrten und Klerikern (Gravur) Der Eid von Jean Guiton, geleistet im Hôtel de Ville am 2. Mai Ankunft des Herzogs von Alba in Brüssel Der Marschall von Vieilleville steckt seinen Dolch in ein Patent, durch das der König von Frankreich Heinrich II. (1519-1559) ihm und den fünf anwesenden Herren das Recht zur Beschlagnahme aller Wucherer und Lutheraner von Guienne, Limousin, Quercy und S Der Westfälische Friede, aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 MARY STUART (1542-1587) Königin von Schottland. Mary Stuart schwört, dass sie nie geplant hat, das Leben von Königin Elizabeth I. von England zu nehmen - Gravur aus König Franz I. von Frankreich in Mailand nach seiner Niederlage in der Schlacht von Pavia gefangen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Vermindertes Gewicht Die gelben Bücher, 1887 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Der Teppichhändler Frühstück der Ruderer Das Mädchen mit dem Perlenohrring Die Gänse, 1874 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch