support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz von Ghanaian School

Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz

(Side blown horn with ray skin covering and human jawbone attachment (brass))


Ghanaian School

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  brass  ·  Bild ID: 443115

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz von Ghanaian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
westafrikanisch · goldgewicht · metall · dekorativ · werkzeug · traditionell · volkskunst · alltagsgegenstand · kommerziell · messen · miniatur · trophäe · militär · trompete · musikinstrument · zeremoniell · kieferknochen · shagreen · ziergegenstände · makaber · stammesgegenstände · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beschlag (Fragment) Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Hippokampus, 400-300 v. Chr. Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Hippocampus, 400-300 v. Chr. Wagenbeschlag: Achsstift Römisch-britische Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Löwenplakette, 1000-500 v. Chr. Spiegel Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Schnalle, 600er Jahre Enten-Kopfabschluss, ca. 1400-1300 v. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Torque, aus Marne Radkappe mit Splint in Form eines Katzenkopfes Phallus Dolch, Nordwestchina, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle Axt Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Hirsch, der Mais isst Anhänger, ca. 1000-1550 Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Brieföffner, 1800er Jahre Amulett in Form eines Phallus Speerspitze Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beschlag (Fragment) Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Hippokampus, 400-300 v. Chr. Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Hippocampus, 400-300 v. Chr. Wagenbeschlag: Achsstift Römisch-britische Römische Kunst: Bronzeölleuchte in Form eines Gesichts Löwenplakette, 1000-500 v. Chr. Spiegel Bestattungsöffnungspfropfen in stilisierter springender Form Schnalle, 600er Jahre Enten-Kopfabschluss, ca. 1400-1300 v. Chr. Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Drachenkopf-Finial, Seldschukenzeit Torque, aus Marne Radkappe mit Splint in Form eines Katzenkopfes Phallus Dolch, Nordwestchina, 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Zeremonielle Axt Axtklinge mit Darstellung eines Bogenschützen, möglicherweise aus Lorestan, Iran, spätes 2. oder frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Hirsch, der Mais isst Anhänger, ca. 1000-1550 Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Brieföffner, 1800er Jahre Amulett in Form eines Phallus Speerspitze Schiffgefäß mit Tier, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Johannes dem Täufer Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Fächer mit kleinen Vögeln und Prunkwinden Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Vier Waffen (Metall und Holz) Ubu Roi Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Der Tempel des Apollo Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Schaukelpferd (Holz & Leder) Krug mit Schilfrohrmotiv, Saga Präfektur, Momoyama-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Truhe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf von Johannes dem Täufer Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Fächer mit kleinen Vögeln und Prunkwinden Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze) Vier Waffen (Metall und Holz) Ubu Roi Flache Kupferlegierungsaxt mit konkaven Seiten Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker-Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts Der Tempel des Apollo Antike griechische Silbermünze aus Zankle-Messana, 480 v. Chr. Putti spielen Becken, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Schaukelpferd (Holz & Leder) Krug mit Schilfrohrmotiv, Saga Präfektur, Momoyama-Periode, spätes 16.-frühes 17. Jahrhundert Truhe
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Liebhaber der Sonne Der ruhige Fluss Antibes, 1888 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Impression, Sonnenaufgang Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Quai du Louvre Tanz im Le Moulin de la Galette Der Distelfink, 1654 Der Bücherwurm Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Traum der Fischersfrau Frau mit Schleier Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lady Godiva Liebhaber der Sonne Der ruhige Fluss Antibes, 1888 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Impression, Sonnenaufgang Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Quai du Louvre Tanz im Le Moulin de la Galette Der Distelfink, 1654 Der Bücherwurm Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Traum der Fischersfrau Frau mit Schleier Komposition VII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch