support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flasche und Ibis, Illustration aus De distillatione von Giambattista della Porta, veröffentlicht 1610 von Giambattista della Porta

Flasche und Ibis, Illustration aus De distillatione von Giambattista della Porta, veröffentlicht 1610

(Flask and Ibis, illustration from De distillatione by Giambattista della Porta, published 1610 )


Giambattista della Porta

€ 122.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1610  ·  woodcut  ·  Bild ID: 365087

Nicht klassifizierte Künstler

Flasche und Ibis, Illustration aus De distillatione von Giambattista della Porta, veröffentlicht 1610 von Giambattista della Porta. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flasche · ibis · vogel · vögel · ausrüstung · gerät · chemie · chemisch · wissenschaft · wissenschaftlich · destillation · illustration · de destillatione · vergleich · verglichen · schnabel · hals · tülle · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleiner Drache, 1678 Vögel, 1675 Mythische Kreaturen, 1678 Drache, 1678 Der Nachtreiher in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Seemonster, Illustration aus Ein wilder Rabe aus der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Illustration von Gallus monstrosus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Pelikan aus „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Der Hirsch in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Sperlingsvögel in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Die Wildgans nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Doppelseite der Historia Animalium von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Das wahre Wesen eines Monsters, geboren von einer Kuh am zehnten Mai CCA-LitMs/D/10 fol. 14r Kranich, aus Bestiarium Seite 735 aus Historia De Gentivus Septentrionalibus von Magnus Olaus, Rom 1565 Seite 983 aus Cosmographiae Universalis von Sebastian Muenster, Basel, 1572 Rot nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Das Eichhörnchen - in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Darstellung von Hundespermatozoen. Beschreibung von dem niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek (1632-1723). Gravur aus „Investigatio Arcanorum“ 1722 Ein Alcior Seite 57 von Darstellung eines Obstbaumsamens. Studie des niederländischen Händlers und Naturforschers Antoine van Leeuwenhoek (1632-1723). Gravur aus „Invetigatio Arcanorum“ 1722. Der Zibet, die Hyäne und die Manguste in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Die Gans nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Der Specht in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Darstellung eines Obstbaumsamens. Beschreibung durch den niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek. Gravur aus „Investigatio Arcanorum“ 1722 Optisches Diagramm, aus De Homine Figuris von René Descartes, veröffentlicht in Den Haag, 1662 Das Haushuhn nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleiner Drache, 1678 Vögel, 1675 Mythische Kreaturen, 1678 Drache, 1678 Der Nachtreiher in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Seemonster, Illustration aus Ein wilder Rabe aus der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Illustration von Gallus monstrosus aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Der Pelikan aus „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri Der Hirsch in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Sperlingsvögel in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Die Wildgans nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Doppelseite der Historia Animalium von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Das wahre Wesen eines Monsters, geboren von einer Kuh am zehnten Mai CCA-LitMs/D/10 fol. 14r Kranich, aus Bestiarium Seite 735 aus Historia De Gentivus Septentrionalibus von Magnus Olaus, Rom 1565 Seite 983 aus Cosmographiae Universalis von Sebastian Muenster, Basel, 1572 Rot nach der Historia Animalium von Conrad Gesner, Tiguri 1560. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Das Eichhörnchen - in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Darstellung von Hundespermatozoen. Beschreibung von dem niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek (1632-1723). Gravur aus „Investigatio Arcanorum“ 1722 Ein Alcior Seite 57 von Darstellung eines Obstbaumsamens. Studie des niederländischen Händlers und Naturforschers Antoine van Leeuwenhoek (1632-1723). Gravur aus „Invetigatio Arcanorum“ 1722. Der Zibet, die Hyäne und die Manguste in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Die Gans nach Historiae animalium von Konrad Gesner, Tiguri Der Specht in Historia Animalium von Conrad Gesner (1516 - 1565), Tiguri Darstellung eines Obstbaumsamens. Beschreibung durch den niederländischen Händler und Wissenschaftler Antoine van Leeuwenhoek. Gravur aus „Investigatio Arcanorum“ 1722 Optisches Diagramm, aus De Homine Figuris von René Descartes, veröffentlicht in Den Haag, 1662 Das Haushuhn nach „Historiae animalium“ von Konrad Gesner, Tiguri
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Zypressen, 1889 Dame mit Fächer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Aquarell Nr. 326 Der Seerosenteich Circe Invidiosa, 1892 Der Mittag Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Musik Seerosen bei Sonnenuntergang Tod und Leben, ca. 1911 Die Wilde Jagd von Odin St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf einer Löwin Zypressen, 1889 Dame mit Fächer Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Aquarell Nr. 326 Der Seerosenteich Circe Invidiosa, 1892 Der Mittag Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Musik Seerosen bei Sonnenuntergang Tod und Leben, ca. 1911 Die Wilde Jagd von Odin St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch