support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Innenansicht mit Blick auf die Treppe von Gian Lorenzo Bernini

Innenansicht mit Blick auf die Treppe

(Interior with view of the staircase )


Gian Lorenzo Bernini

€ 112.91
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 159426

Barock  ·  Fotografien alter Objekte

Innenansicht mit Blick auf die Treppe von Gian Lorenzo Bernini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monumental · barock · konstantinsstatue · d 337 · der große · reiter · marmor · pferd · porträt · männlich · architektur · säule · vision · italien · italienisch · Scala Regia, Vatican Museums, Vatican City / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des zentralen Vestibüls, erbaut 1642-51 Detail der Kolonnade auf dem Petersplatz Ansicht der großen Treppe des Schlosses Augustusburg Ansicht des Mittelschiffs der Basilika St. Johannes im Lateran (San Giovanni in Laterano). Die Decke wurde wahrscheinlich von Pirro Ligorio (1510-1583) realisiert Innenansicht, 1764-1812 Blick auf das zentrale Kirchenschiff und die Kassettendecke aus Holz, markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo Innenansicht, 1764-1812 Die Treppe, gebaut 1719-44 Krypta der Kirche von St. Martino ai Monti, 4.-5. Jahrhundert Blick auf das zentrale Kirchenschiff der Basilika St. Johannes im Lateran Ansicht der Kolonnade des Louvre Ansicht der Scala dei Giganti (Treppe der Giganten), die zum Eingang des Dogenpalastes führt, von Antonio Rizzo (1430-1499) 1483-1491 Innenansicht mit Blick auf skulptierte Engel Blick auf die Große Ehrentreppe von Domenico Ferri (1864-1865), Königspalast (Palazzo Reale), Turin (UNESCO-Welterbeliste) Die Treppe, gebaut 1719-44 Dekorationen am ersten Pfeiler rechts, einer der vier Pfeiler, die die Kuppel des Petersdoms stützen Die Loggia di Davide (oder D Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Innenansicht des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano, erbaut um 440 Ansicht der großen Treppe und der von Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo (1696-1770) dekorierten Decke, die die Allegorie der fünf Kontinente darstellt. 1753 Palast von Würzburg, realisiert von Architekt Johann Balthasar Neumann (1687-1753) Deutschla Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Ansicht der Sala d Die Treppe, Architekt Charles Lelong und Edouard Dubois, zwischen 1840 und 1846. An der Decke, Frankreich befestigt seine Archive an die Morgenröte der Zeit, Gemälde von Felix Jobbe Duval, zwischen 1877 und 1881. Hotel de Soubise Rom - Hauptschiff der Basilika St. Johannes im Lateran Borromini, Architekt, 1650, 1910 Basilika des Heiligen Andreas in Mantua, entworfen von Leon Battista Alberti, in Auftrag gegeben von Ludovico II Gonzaga Barockarchitektur: Treppe in Trompe-l Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Blick auf das Kirchenschiff in Richtung Chor und das mit Fresken aus dem 12. Jahrhundert dekorierte Gewölbe Innenansicht eines offiziellen Besprechungsraums, dekoriert mit Fresken von Angelo Michele Colonna und Agostino Mitelli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ansicht des zentralen Vestibüls, erbaut 1642-51 Detail der Kolonnade auf dem Petersplatz Ansicht der großen Treppe des Schlosses Augustusburg Ansicht des Mittelschiffs der Basilika St. Johannes im Lateran (San Giovanni in Laterano). Die Decke wurde wahrscheinlich von Pirro Ligorio (1510-1583) realisiert Innenansicht, 1764-1812 Blick auf das zentrale Kirchenschiff und die Kassettendecke aus Holz, markiert und vergoldet von Giuliano da Sangallo Innenansicht, 1764-1812 Die Treppe, gebaut 1719-44 Krypta der Kirche von St. Martino ai Monti, 4.-5. Jahrhundert Blick auf das zentrale Kirchenschiff der Basilika St. Johannes im Lateran Ansicht der Kolonnade des Louvre Ansicht der Scala dei Giganti (Treppe der Giganten), die zum Eingang des Dogenpalastes führt, von Antonio Rizzo (1430-1499) 1483-1491 Innenansicht mit Blick auf skulptierte Engel Blick auf die Große Ehrentreppe von Domenico Ferri (1864-1865), Königspalast (Palazzo Reale), Turin (UNESCO-Welterbeliste) Die Treppe, gebaut 1719-44 Dekorationen am ersten Pfeiler rechts, einer der vier Pfeiler, die die Kuppel des Petersdoms stützen Die Loggia di Davide (oder D Barockarchitektur: Treppe gemalt in trompe l Innenansicht des frühchristlichen Baptisteriums von San Giovanni in Laterano, erbaut um 440 Ansicht der großen Treppe und der von Giovanni Battista (Giambattista) Tiepolo (1696-1770) dekorierten Decke, die die Allegorie der fünf Kontinente darstellt. 1753 Palast von Würzburg, realisiert von Architekt Johann Balthasar Neumann (1687-1753) Deutschla Innenansicht des Kunsthistorischen Museums in Wien, Detail darstellend Bogen und die Zwickelverzierung von Figuren der italienischen Renaissance, 1890-91 Ansicht der Sala d Die Treppe, Architekt Charles Lelong und Edouard Dubois, zwischen 1840 und 1846. An der Decke, Frankreich befestigt seine Archive an die Morgenröte der Zeit, Gemälde von Felix Jobbe Duval, zwischen 1877 und 1881. Hotel de Soubise Rom - Hauptschiff der Basilika St. Johannes im Lateran Borromini, Architekt, 1650, 1910 Basilika des Heiligen Andreas in Mantua, entworfen von Leon Battista Alberti, in Auftrag gegeben von Ludovico II Gonzaga Barockarchitektur: Treppe in Trompe-l Zentrale Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 Blick auf das Kirchenschiff in Richtung Chor und das mit Fresken aus dem 12. Jahrhundert dekorierte Gewölbe Innenansicht eines offiziellen Besprechungsraums, dekoriert mit Fresken von Angelo Michele Colonna und Agostino Mitelli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gian Lorenzo Bernini

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Die Entführung der Proserpina Kopf der Medusa. Marmor, 1630 Apollo und Daphne Ekstase der Heiligen Teresa Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Selbstporträt Aeneas und Anchises Die Entführung der Proserpina Der Prophet Habakuk und der Engel. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) 1656-1661 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Chigi Apollo und Daphne, 1622-25 Ekstase der Heiligen Teresa von Avila, von Gian Lorenzo Bernini, Skulptur in Marmor und vergoldeter Bronze Raub der Proserpina
Mehr Werke von Gian Lorenzo Bernini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gian Lorenzo Bernini

Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Die Entführung der Proserpina Kopf der Medusa. Marmor, 1630 Apollo und Daphne Ekstase der Heiligen Teresa Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Selige Ludovica Albertoni, 1674 Selbstporträt Aeneas und Anchises Die Entführung der Proserpina Der Prophet Habakuk und der Engel. Marmorskulptur von Gian Lorenzo Bernini (1598-1680) 1656-1661 Rom, Basilika Santa Maria del Popolo, Cappella Chigi Apollo und Daphne, 1622-25 Ekstase der Heiligen Teresa von Avila, von Gian Lorenzo Bernini, Skulptur in Marmor und vergoldeter Bronze Raub der Proserpina
Mehr Werke von Gian Lorenzo Bernini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen 1:20 Modell der Santa Maria Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Thrymsa, Runische Kruzifix, 1287-88 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas Silbervase Büste von Jean Jacques Rousseau (1712-78)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schreitender Löwe, Ornament von einem Begräbnisbaldachin, spätes 3. Jahrtausend v. Chr. Pagodenschrank im Stil von Thomas Chippendale Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Die Geschichte von Adam, Detail der Erschaffung von Eva, von einem der Originaltafeln der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Zeremonielle Sichel des Feldarbeiters von Amun Amunemhat, Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Einer von einem Paar Apsaras, buddhistische Himmelswesen 1:20 Modell der Santa Maria Der Rampin-Reiter, um 550-540 v. Chr. Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Thrymsa, Runische Kruzifix, 1287-88 Teller, der die Werkstatt von Sèvres während der Leitung von Alexandre Brogniart darstellt (Porzellan) Mosaikmaske, die einen alten Mann darstellt, aus dem Ruz-Grab unter dem Tempel der Inschriften in Palenque, Chipas Silbervase Büste von Jean Jacques Rousseau (1712-78)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Camelot, Illustration aus Das letzte Abendmahl Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Gespenst eines Genies Zwei sich umarmende Frauen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 La Primavera Der Träumer Emilie Flöge, 1902 Der vierte Stand Die Sonnenbadenden, 1927 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Camelot, Illustration aus Das letzte Abendmahl Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Gespenst eines Genies Zwei sich umarmende Frauen Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 La Primavera Der Träumer Emilie Flöge, 1902 Der vierte Stand Die Sonnenbadenden, 1927 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Mittagessen Die Suppe, Version II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch