support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prozession zu einer taoistischen traditionellen Hochzeit, Illustration aus

Prozession zu einer taoistischen traditionellen Hochzeit, Illustration aus 'Le Costume Ancien et Moderne' von Giulio Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre

(Procession to a Taoist Traditional Wedding, illustration from 'Le Costume Ancien et Moderne' by Giulio Ferrario, published c.1820s-30s )


Giovanni Bigatti

€ 120.29
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 239181

Nicht klassifizierte Künstler

Prozession zu einer taoistischen traditionellen Hochzeit, Illustration aus 'Le Costume Ancien et Moderne' von Giulio Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre von Giovanni Bigatti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tragen · zeremonie · fest · religiös · taoismus · chinesisch · braut · china · asiatisch · Asien · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Einzug des Sultans Selim III zur Säbelgürtung am 13. April 1789, 1789 Hochzeitsprozession am Blauwolkenbach, Chin-keang-foo, ca. 1843-1858 Prozession einer Braut auf dem Weg zu ihrem Ehemann, Illustration aus Der Einzug von Sultan Selim III. zur Säbelgürtelzeremonie am 13. April 1789 Rückkehr vom Oktober-Marsch nach Versailles, 1789, 1789 Die Ankunft der siamesischen Botschafter in der Verbotenen Stadt in Peking bei ihrem Besuch beim Kaiser von China, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Der Einzug von Kaiser Napoleon I (1769-1821) und Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) auf die Champs-Elysees, 2. April 1810 Empfang für den englischen Botschafter durch die Ashanti in Comassi, Ghana, um 1818, gestochen von A. Biasioli Einzug von König Karl X. in Reims, Mai 1825. Gravur von Jean Charles Develly Die Überführung der sterblichen Überreste von Voltaire ins Pantheon Paris am 10. Juli 1791 Prozession von den Toren Macaus, eine Illustration aus Panoramablick auf den Yam-Brauch, aus Costumi dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Karnevalsszene Die Prozession der Taziya, aus Karnevalsszene Karnevalsszene Ein Trauerzug Marche du Dom Quichotte Moderne pour la Deffence du Moulin des Abus, veröffentlicht 1791 (handkolorierte Radierung) Fest der Einweihung des Tempels namens Tirunal, aus Prozession einer Braut, die zu ihrem Ehemann nach Hause geht, graviert von N. Parr Königin Victoria passiert die St. Pauls Kathedrale, 9. November 1837 WD 961 f.58 Karikatur, die den französischen Klerus und die Aristokraten verspottet, die während der Revolution nach Deutschland geflüchtet sind, ca. 1792 Napoleon I. überreicht die Ehrenlegion an die Soldaten im Camp de Boulogne am 16. August Revolutionäre Prozession, ca. 1789 Die Prozession des Mikado Empfang des niederländischen Botschafters außerhalb von Peking The Welcoming dor by the Lipu half an hower without the Towne Pecking / Welkomst door de Lipu een half uur buijten Pecking (Titel auf dem Objekt) Truppen am Champ de Mars Niederländische Vertreter erscheinen vor Koxinga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Einzug des Sultans Selim III zur Säbelgürtung am 13. April 1789, 1789 Hochzeitsprozession am Blauwolkenbach, Chin-keang-foo, ca. 1843-1858 Prozession einer Braut auf dem Weg zu ihrem Ehemann, Illustration aus Der Einzug von Sultan Selim III. zur Säbelgürtelzeremonie am 13. April 1789 Rückkehr vom Oktober-Marsch nach Versailles, 1789, 1789 Die Ankunft der siamesischen Botschafter in der Verbotenen Stadt in Peking bei ihrem Besuch beim Kaiser von China, 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Der Einzug von Kaiser Napoleon I (1769-1821) und Kaiserin Marie Louise von Österreich (1791-1847) auf die Champs-Elysees, 2. April 1810 Empfang für den englischen Botschafter durch die Ashanti in Comassi, Ghana, um 1818, gestochen von A. Biasioli Einzug von König Karl X. in Reims, Mai 1825. Gravur von Jean Charles Develly Die Überführung der sterblichen Überreste von Voltaire ins Pantheon Paris am 10. Juli 1791 Prozession von den Toren Macaus, eine Illustration aus Panoramablick auf den Yam-Brauch, aus Costumi dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Karnevalsszene Die Prozession der Taziya, aus Karnevalsszene Karnevalsszene Ein Trauerzug Marche du Dom Quichotte Moderne pour la Deffence du Moulin des Abus, veröffentlicht 1791 (handkolorierte Radierung) Fest der Einweihung des Tempels namens Tirunal, aus Prozession einer Braut, die zu ihrem Ehemann nach Hause geht, graviert von N. Parr Königin Victoria passiert die St. Pauls Kathedrale, 9. November 1837 WD 961 f.58 Karikatur, die den französischen Klerus und die Aristokraten verspottet, die während der Revolution nach Deutschland geflüchtet sind, ca. 1792 Napoleon I. überreicht die Ehrenlegion an die Soldaten im Camp de Boulogne am 16. August Revolutionäre Prozession, ca. 1789 Die Prozession des Mikado Empfang des niederländischen Botschafters außerhalb von Peking The Welcoming dor by the Lipu half an hower without the Towne Pecking / Welkomst door de Lipu een half uur buijten Pecking (Titel auf dem Objekt) Truppen am Champ de Mars Niederländische Vertreter erscheinen vor Koxinga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Bigatti

Ein chinesischer Infanterist, Illustration aus Prozession zu einer taoistischen traditionellen Hochzeit, Illustration aus Antiker chinesischer Kriegsschlitten, aus Le Costume Ancien et Moderne von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Verehrung des Gottes Fo in Cochin China in der Region der Bucht von Turon, aus Kaiser einer antiken Dynastie in seiner Kutsche, Tafel 13 aus Die Füße chinesischer Frauen, Illustration aus Wanderbauer mit seinem Wagen, aus Kaiserpalast, Tokio, Tafel 54 aus Grabkammer der Guances, aus Beispiele chinesischer Schiffe, Illustration aus Eine Truppe vorrückender Soldaten, Illustration aus Eine Tudric Zinnvase Eine Cymric-Silber- und Türkisvase, 1901 Indische Familie, aus Zwei Arten von chinesischen Dschunken, Illustration aus
Mehr Werke von Giovanni Bigatti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Giovanni Bigatti

Ein chinesischer Infanterist, Illustration aus Prozession zu einer taoistischen traditionellen Hochzeit, Illustration aus Antiker chinesischer Kriegsschlitten, aus Le Costume Ancien et Moderne von Jules Ferrario, veröffentlicht ca. 1820er-30er Jahre Verehrung des Gottes Fo in Cochin China in der Region der Bucht von Turon, aus Kaiser einer antiken Dynastie in seiner Kutsche, Tafel 13 aus Die Füße chinesischer Frauen, Illustration aus Wanderbauer mit seinem Wagen, aus Kaiserpalast, Tokio, Tafel 54 aus Grabkammer der Guances, aus Beispiele chinesischer Schiffe, Illustration aus Eine Truppe vorrückender Soldaten, Illustration aus Eine Tudric Zinnvase Eine Cymric-Silber- und Türkisvase, 1901 Indische Familie, aus Zwei Arten von chinesischen Dschunken, Illustration aus
Mehr Werke von Giovanni Bigatti anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Rosen, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Gelb – Rot – Blau Der vierte Stand Pferdestudie Bildnis der Frau des Künstlers Segelboote auf dem Wannsee Kanchenjunga Pandora Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Schmetterlingsjäger Seerosen bei Sonnenuntergang Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau bei Morgendämmerung Rosen, 1890 Landschaft in Wiltshire, 1937 Seerosen, die Wolke, 1903 Gelb – Rot – Blau Der vierte Stand Pferdestudie Bildnis der Frau des Künstlers Segelboote auf dem Wannsee Kanchenjunga Pandora Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Der Schmetterlingsjäger Seerosen bei Sonnenuntergang Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch