support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Versammlung der Soldaten Viva Messer Vittore Pisani!, 1864 von Giulio Carlini

Versammlung der Soldaten Viva Messer Vittore Pisani!, 1864

(Mustering the soldiers Viva Messer Vittore Pisani!, 1864. )


Giulio Carlini

€ 109.58
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1199423

Nicht klassifizierte Künstler

Versammlung der Soldaten Viva Messer Vittore Pisani!, 1864 von Giulio Carlini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · anstrich · romanticism · geschichte · venetian school · private collection · history · oil on canvas · carlini · giulio 1826-1887 · vittore pisani · pisani · vettor pisani · war of chioggia · venetian-genoese wars · guerra di chioggia · carlini · giulio 1826-1887 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gleichnis vom Hochzeitsmahl, 1737 Das Festmahl des Belsazar Hinrichtung des Dogen Marin Faliero Erster Kreuzzug: Godefroy von Bouillon leistet dem byzantinischen Kaiser Alexios Komnenos in Konstantinopel Treue Kaiser Friedrich Barbarossas Hochzeit mit Beatrix von Burgund im Jahr 1156, ca. 1751-52 Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894 Die Verfassung vom 3. Mai 1791, 1891 Das Gleichnis vom Hochzeitsfest Athaliah aus dem Tempel vertrieben, ca. 1697 Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 Die Union von Utrecht König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Priesterweihe, von Luca Giordano Athaliah aus dem Tempel vertrieben Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Die Glocke von Huesca François Antoine de Boissy d Das Massaker der Unschuldigen Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Platz in Clermont Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Athaliah aus dem Tempel vertrieben, vor 1697 gemalt Präsentation an den Kardinal Gottfried von Bouillon wird von Alexios Komnenos, Kaiser von Konstantinopel, im Jahr 1097 empfangen, während der Verteidigung der Stadt gegen die Türken während des 1. Kreuzzugs 1096-1099 Die zehn Tage von Brescia, nach 1849 Verfassung vom 3. Mai 1791
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Gleichnis vom Hochzeitsmahl, 1737 Das Festmahl des Belsazar Hinrichtung des Dogen Marin Faliero Erster Kreuzzug: Godefroy von Bouillon leistet dem byzantinischen Kaiser Alexios Komnenos in Konstantinopel Treue Kaiser Friedrich Barbarossas Hochzeit mit Beatrix von Burgund im Jahr 1156, ca. 1751-52 Ein Flüchtling in einer Kirche, 1894 Die Verfassung vom 3. Mai 1791, 1891 Das Gleichnis vom Hochzeitsfest Athaliah aus dem Tempel vertrieben, ca. 1697 Ludwig XII. zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours, 1506, ca. 1819-1861 Die Union von Utrecht König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Dieser Titel wird ihm verliehen, weil er die Steuerlast für die Bürger verringerte Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Priesterweihe, von Luca Giordano Athaliah aus dem Tempel vertrieben Christoph Kolumbus bei der Verlesung der königlichen Pragmatik, Detail eines Gemäldes von Manuel Cabral y Aguado Bejarano. 19. Jahrhundert Die Glocke von Huesca François Antoine de Boissy d Das Massaker der Unschuldigen Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Papst Urban II. predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Platz in Clermont Amadeus VIII. der Friedliche (Amedeo VIII il pacifico) (1383-1451) wurde am 19.02.1416 von Kaiser Sigismund I. des Heiligen Römischen Reiches während seines Besuchs in Chambéry zum Herzog von Savoyen gekrönt. Gemälde von Ferdinando Cavalleri (1794-1865) Ch Norbert von Xanten empfängt am Karsamstag 1115 durch den Erzbischof von Köln die Diakons- und Priesterweihe Athaliah aus dem Tempel vertrieben, vor 1697 gemalt Präsentation an den Kardinal Gottfried von Bouillon wird von Alexios Komnenos, Kaiser von Konstantinopel, im Jahr 1097 empfangen, während der Verteidigung der Stadt gegen die Türken während des 1. Kreuzzugs 1096-1099 Die zehn Tage von Brescia, nach 1849 Verfassung vom 3. Mai 1791
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Gefallener Engel, 1847 Sitzender Rückenakt Ritter, Tod und Teufel, 1513 Kanchenjunga Pferdestudie Landschaft von Saint-Rémy Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Traum Liegender Hund im Schnee Der singende Mann, 1928 Impression, Sonnenaufgang Liegender Akt, 1917-18 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jugend des Bacchus, 1884 Gefallener Engel, 1847 Sitzender Rückenakt Ritter, Tod und Teufel, 1513 Kanchenjunga Pferdestudie Landschaft von Saint-Rémy Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Der Traum Liegender Hund im Schnee Der singende Mann, 1928 Impression, Sonnenaufgang Liegender Akt, 1917-18 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch