support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885 von Gottfried Willewalde

Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885

(The captive French men in 1814, 1885)


Gottfried Willewalde

€ 122.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 765061

Nicht klassifizierte Künstler

Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885 von Gottfried Willewalde. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hunger · anstrich · frankreich · sicherung · militärisch · krieg · gefangenschaft · krieger · gefangenschaft · rußland · soldaten · elend · leiden sie · napoleon · cossacks · russian painting of 19th cen. · napoléon bonaparte · war atrocities · war victum · grande armée · history · don cossacks · oil on canvas · emperor napoleon i · patriotic war · russian campaign · napoleons invasion of russia · the french in russia · cossack army · prisoner-of-war · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon III. in Algerien Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Garibaldi verwundet bei Aspromonte Der Hinterhalt, Briganten beabsichtigen, ihre Kameraden zu befreien Das Dragonerregiment von Nischni Nowgorod im Biwak in Karaagach Feldmarschall Alexander Suworow auf dem Gipfel des St. Gotthard, 13. September 1799, 1855 Joachim Murat (1767-1815), Marschall von Frankreich und König von Neapel, befiehlt die Eroberung von Capri im Jahr 1808 Drei bewaffnete Reiter eskortieren Gefangene in der Nähe von Reims Begegnung mit Prinz Friedrich Karl von Preußen Blüchers Rheinübergang bei Kaub Französische Soldaten vor einer Festung Napoleon (1769-1821) zollt dem Mut der Verwundeten Tribut, 1806 Die Orientierung, 1895 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Der Wendepunkt bei Waterloo Das Sommerlager des Regiments der Nizhegorodsky-Dragoner bei Karagach Die Vorhut Konvoi Seiner Kaiserlichen Hoheit Konvoi Seiner Kaiserlichen Hoheit, 1867 Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Krimkrieg (1853-1856): Mac-Mahon und die ersten Zouaven in Malakoff, 8.09.1855 Eroberung von Capri durch Joachim Murat Sowars, 19. Regiment der Bengal Lancers in Afghanistan, ca. 1880 Der verletzte Garibaldi (1807-82) in den Aspromonte-Bergen Nachrichten von der Front Kavalleriehalt, ca. 1890, von Giovanni Fattori, Öl auf Leinwand, 55x80 cm Dreißigjähriger Krieg: Die Eroberung von Brissac im Jahr 1638 durch Bernhard von Sachsen-Weimar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon III. in Algerien Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Garibaldi verwundet bei Aspromonte Der Hinterhalt, Briganten beabsichtigen, ihre Kameraden zu befreien Das Dragonerregiment von Nischni Nowgorod im Biwak in Karaagach Feldmarschall Alexander Suworow auf dem Gipfel des St. Gotthard, 13. September 1799, 1855 Joachim Murat (1767-1815), Marschall von Frankreich und König von Neapel, befiehlt die Eroberung von Capri im Jahr 1808 Drei bewaffnete Reiter eskortieren Gefangene in der Nähe von Reims Begegnung mit Prinz Friedrich Karl von Preußen Blüchers Rheinübergang bei Kaub Französische Soldaten vor einer Festung Napoleon (1769-1821) zollt dem Mut der Verwundeten Tribut, 1806 Die Orientierung, 1895 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Der Wendepunkt bei Waterloo Das Sommerlager des Regiments der Nizhegorodsky-Dragoner bei Karagach Die Vorhut Konvoi Seiner Kaiserlichen Hoheit Konvoi Seiner Kaiserlichen Hoheit, 1867 Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Blücher überquert den Rhein bei Kaub am 1. Januar 1814, 1860 Krimkrieg (1853-1856): Mac-Mahon und die ersten Zouaven in Malakoff, 8.09.1855 Eroberung von Capri durch Joachim Murat Sowars, 19. Regiment der Bengal Lancers in Afghanistan, ca. 1880 Der verletzte Garibaldi (1807-82) in den Aspromonte-Bergen Nachrichten von der Front Kavalleriehalt, ca. 1890, von Giovanni Fattori, Öl auf Leinwand, 55x80 cm Dreißigjähriger Krieg: Die Eroberung von Brissac im Jahr 1638 durch Bernhard von Sachsen-Weimar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gottfried Willewalde

Grenadier des Pawlowsky-Leibgarderegiments, 1840er Jahre Die Schlacht von Leipzig im Oktober 1813, 1886 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Schlacht am Rothenthurm-Pass, 1871 Am Meilenstein, 1859 Die Schlacht von Fer-Champenois am 13. März 1814, 1891 Porträt von Graf Wladimir Fjodorowitsch Adlerberg 1791-1884, 1859 General Blücher mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Russische Truppen überqueren das Kaukasusgebirge in Adscharien, 1872 Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885 Die Weihe des Denkmals zum Millennium Russlands in Nowgorod 1862, 1864 Eroberung der Festung Schumen Der Rückzug der französischen Truppen aus Russland, 1846 Szene am Brunnen, 1890 Napoleonische Truppen
Mehr Werke von Gottfried Willewalde anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gottfried Willewalde

Grenadier des Pawlowsky-Leibgarderegiments, 1840er Jahre Die Schlacht von Leipzig im Oktober 1813, 1886 Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Schlacht am Rothenthurm-Pass, 1871 Am Meilenstein, 1859 Die Schlacht von Fer-Champenois am 13. März 1814, 1891 Porträt von Graf Wladimir Fjodorowitsch Adlerberg 1791-1884, 1859 General Blücher mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Russische Truppen überqueren das Kaukasusgebirge in Adscharien, 1872 Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885 Die Weihe des Denkmals zum Millennium Russlands in Nowgorod 1862, 1864 Eroberung der Festung Schumen Der Rückzug der französischen Truppen aus Russland, 1846 Szene am Brunnen, 1890 Napoleonische Truppen
Mehr Werke von Gottfried Willewalde anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Impression, Sonnenaufgang Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Sonne Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die zwei Kronen Komposition, 1930 Pfad nach Shambhala, 1933 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mona Lisa Die Dame mit dem Hermelin Maulbeerbaum, 1889 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Impression, Sonnenaufgang Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Sonne Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Die zwei Kronen Komposition, 1930 Pfad nach Shambhala, 1933 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mona Lisa Die Dame mit dem Hermelin Maulbeerbaum, 1889 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch