support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Attische schwarzfigurige Amphore, die Athleten darstellt von Greek School

Attische schwarzfigurige Amphore, die Athleten darstellt

(Attic Black-figure amphora depicting athletes (ceramic))


Greek School

€ 118.92
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 434498

Kunst der Antike

Attische schwarzfigurige Amphore, die Athleten darstellt von Greek School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
diskus · speer · werfer · werfer · vase · athlet · schiff · topf · werfen · sport · sport · männchen · olympische spiele · schwarzfigur · schwarze figur · töpferei · leichtathletik · weitsprung · springer · olympische spiele · archaische zeit · c06th- · c05th- · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Kunst: Pyxis dekoriert mit einer Palestra-Szene, Athleten üben Speerwerfen aus Cerveteri. Rom, Museo di Villa Giulia Griechische Kunst: Panathenäische Keramikamphore mit schwarzen Figuren, die Athleten beim Laufen darstellen Pyxis mit Athleten im Gymnasium. Rotfigurige Keramik aus Cerveteri (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Panathenäische Amphore mit drei Athleten Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Etruskische schwarzfigurige Vase, aus der archäologischen Stätte Roselle, Toskana, Italien Griechische schwarzfigurige Amphore, darstellend Läufer in einem Rennen, 600-550 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Fragment einer Panathenäischen Amphora (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphora, die Theseus und den Minotaurus darstellt, ca. 540-30 v. Chr. Pyxis mit Athleten, die Diskus und andere Disziplinen ausführen. Rotfigurige Keramik, aus Cerveteri (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Attische schwarzfigurige Oinochoe mit Darstellung einer Trinkgesellschaft mit Tänzern und einer Frau, die ein Blasinstrument spielt Eine attische schwarzfigurige Amphore panathenaischer Form mit vier nackten Athleten, die nach rechts sprinten, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Attische schwarzfigurige Panathenäische Amphora, dekoriert mit laufenden Männern, 375-370 v. Chr. Attische schwarzfigurige Stamnos, die Boxer darstellt, ca. 520-500 v. Chr. Panathenäische Amphore, die einen Athleten zeigt, der eine Trophäe erhält, 580-520 v. Chr. Etruskische Kunst: Kylix dekoriert mit einem Komos, ritueller Zug der Satyrn (erstes Beispiel etruskischer Keramik mit roten Figuren unter Verwendung von Relieflinien). 380 v. Chr. Aus Vulci (?) Paris, Musée Rodin Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Panathenäische schwarzfigurige Amphore, die ein Wettrennen darstellt Attische Keramikamphore mit weißen Figuren, die eine Frauenszene darstellen. Zugeschrieben Andokides (6. Jahrhundert v. Chr.). Aus Etrurien. 525-520 v. Chr. Dim. 0,4x0,25 m. Paris, Louvre Museum Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Ölhändler (Terrakottavase) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Attische Schale mit roten Figuren, die Athleten im Training darstellen. Malerei von Euergides (spätes 6. Jahrhundert v. Chr.) Dionysischer Umzug, Detail eines attischen rotfigurigen Glockenkraters, 5. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Vase, die den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Etruskische Kunst: Pyxis dekoriert mit einer Palestra-Szene, Athleten üben Speerwerfen aus Cerveteri. Rom, Museo di Villa Giulia Griechische Kunst: Panathenäische Keramikamphore mit schwarzen Figuren, die Athleten beim Laufen darstellen Pyxis mit Athleten im Gymnasium. Rotfigurige Keramik aus Cerveteri (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Panathenäische Amphore mit drei Athleten Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Etruskische schwarzfigurige Vase, aus der archäologischen Stätte Roselle, Toskana, Italien Griechische schwarzfigurige Amphore, darstellend Läufer in einem Rennen, 600-550 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphore mit Theseus und dem Minotaurus, beobachtet von sechs Jugendlichen Fragment einer Panathenäischen Amphora (Keramik) Attische schwarzfigurige Amphora, die Theseus und den Minotaurus darstellt, ca. 540-30 v. Chr. Pyxis mit Athleten, die Diskus und andere Disziplinen ausführen. Rotfigurige Keramik, aus Cerveteri (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Attische schwarzfigurige Oinochoe mit Darstellung einer Trinkgesellschaft mit Tänzern und einer Frau, die ein Blasinstrument spielt Eine attische schwarzfigurige Amphore panathenaischer Form mit vier nackten Athleten, die nach rechts sprinten, 5. Jahrhundert v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Attische schwarzfigurige Panathenäische Amphora, dekoriert mit laufenden Männern, 375-370 v. Chr. Attische schwarzfigurige Stamnos, die Boxer darstellt, ca. 520-500 v. Chr. Panathenäische Amphore, die einen Athleten zeigt, der eine Trophäe erhält, 580-520 v. Chr. Etruskische Kunst: Kylix dekoriert mit einem Komos, ritueller Zug der Satyrn (erstes Beispiel etruskischer Keramik mit roten Figuren unter Verwendung von Relieflinien). 380 v. Chr. Aus Vulci (?) Paris, Musée Rodin Attische schwarzfigurige Amphore mit Tänzern Panathenäische schwarzfigurige Amphore, die ein Wettrennen darstellt Attische Keramikamphore mit weißen Figuren, die eine Frauenszene darstellen. Zugeschrieben Andokides (6. Jahrhundert v. Chr.). Aus Etrurien. 525-520 v. Chr. Dim. 0,4x0,25 m. Paris, Louvre Museum Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Ölhändler (Terrakottavase) Attische schwarzfigurige Amphore mit Szenen aus dem Trojanischen Krieg (Detail) Attische Schale mit roten Figuren, die Athleten im Training darstellen. Malerei von Euergides (spätes 6. Jahrhundert v. Chr.) Dionysischer Umzug, Detail eines attischen rotfigurigen Glockenkraters, 5. Jahrhundert v. Chr. Rotfigurige Vase, die den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, Fresko eines Fischers, aus Akrotiri, Thera, Santorini, Griechenland Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Kranz aus Eichenblättern und Eicheln, ca. 350-300 v. Chr. Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Alexander der Große und Hephaistion bei der Löwenjagd (Detail) Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek School

Christus der Wahre Weinstock Ikone Seefahrten und Flusslandschaft, Akrotiri-Fresko, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Geburt der Athene aus dem Kopf von Jupiter (Zeus), Gemälde gefunden in Vulci, 20. Jahrhundert Die blauen Affen, Fresko aus B-Komplex, Raum 6 von Akrotiri, Thera (heute Santorini) (Griechenland). Minoische Zivilisation Zimmer der Lilien oder Frühling, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, Fresko eines Fischers, aus Akrotiri, Thera, Santorini, Griechenland Antilopen, Fresko von Akrotiri, Thera (heute Santorini), Griechenland, minoische Zivilisation Griechische Zivilisation, schwarzfigurige Keramik, Krater, der den Kampf um den Körper des Patroklos darstellt, aus Farsala, Griechenland Bronzestatue von Poseidon vom Kap Artemision Fresko, das eine Schiffsprozession darstellt, aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Kranz aus Eichenblättern und Eicheln, ca. 350-300 v. Chr. Fresko einer Schiffsprozession aus Akrotiri, Thera-Insel, Santorini, Griechenland (Detail) Alexander der Große und Hephaistion bei der Löwenjagd (Detail) Stater von Philipp II. (382-336 v. Chr.) König von Makedonien, mit einem Abbild von Apollo, 356-336 v. Chr. Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell
Mehr Werke von Greek School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Attersee Die Nachtwache Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Treibende Wolken Die Toteninsel Göttliche Barmherzigkeit Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Mona Lisa Zärtlichkeiten, 1896 Mandelblüte Der Teppichhändler Luzifer Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Dreifaltigkeit Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch