support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) (Detail) von Greek

Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) (Detail)

(Foil with embossed decoration from Delphi (gold) (detail of 593279))


Greek

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 1081229

Kunst der Antike

Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) (Detail) von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archaeological Museum, Delphi, Greece / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi Detail einer Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) Skythische Kunst: Goldene Köcherabdeckung mit Tierdekor (Hirsche). Aus Tumulus Nr. 4 in Kelermes, Region Krasnodar, Kuban, Russland, 7. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Lombardische Kunst: Evangelium der lombardischen Prinzessin Theodelinde von Bayern (6. Jahrhundert). Es ist mit Goldplatten bedeckt, die mit Emaille und Edelsteinen verziert sind und ein lateinisches Kreuz bilden. 603. Basilika San Giovanni Battista a Monz Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Verdun-Altar aus Gold und Emaille von Nicolas de Verdun (ca.1130/50-1205): Szenen aus dem Alten und Neuen Testament (Durchquerung des Roten Meeres, König Melchisedech, die Taufe Christi) Goldtafel aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, 2002 Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé Emailarbeit) (linkes Panel) Kunst der Steppen - Skythische Kunst: Platte mit Jagdszene Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé-Emailarbeit) (rechtes Panel) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Möbel entworfen für Nr. 120 Mains Street, Glasgow, Repoussé-Metallplatte ursprünglich über dem Kamin, ca. 1900 Kamm verziert mit Krieger im Kampf David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Goldschild aus Grab V in Mykene Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Diptychon mit einer Löwenjagdszene Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi Detail einer Folie mit geprägter Dekoration aus Delphi (Gold) Skythische Kunst: Goldene Köcherabdeckung mit Tierdekor (Hirsche). Aus Tumulus Nr. 4 in Kelermes, Region Krasnodar, Kuban, Russland, 7. Jahrhundert v. Chr. Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Skythische Kunst: Goldbeschichtung mit Darstellung einer Schlacht zwischen Griechen und Barbaren, 6. Jahrhundert v. Chr. Sankt Petersburg, Eremitage Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form von Löwen und Panthern (Gold) Lombardische Kunst: Evangelium der lombardischen Prinzessin Theodelinde von Bayern (6. Jahrhundert). Es ist mit Goldplatten bedeckt, die mit Emaille und Edelsteinen verziert sind und ein lateinisches Kreuz bilden. 603. Basilika San Giovanni Battista a Monz Die Courtrai-Truhe, die den Aufstand in Brügge am 18. Mai während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Verdun-Altar aus Gold und Emaille von Nicolas de Verdun (ca.1130/50-1205): Szenen aus dem Alten und Neuen Testament (Durchquerung des Roten Meeres, König Melchisedech, die Taufe Christi) Goldtafel aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, 2002 Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé Emailarbeit) (linkes Panel) Kunst der Steppen - Skythische Kunst: Platte mit Jagdszene Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Vor dem Altar der Kathedrale von Basel. Um den sitzenden Christus, die drei Erzengel (Michael, Gabriel und Raphael) und der heilige Benedikt von Nursia, und zu seinen Füßen, der Kaiser Heinrich II., genannt der Heilige (973-1024) und die Kaiserin Kunigunde Die Geschichte von David und Goliath, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Skythische Kunst: Goldene Gürtelspange, die einen Greif zeigt, der ein Pferd angreift (Detail) Die Geschichte von David und Goliath, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Courtrai-Truhe, die zwei Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Der Verdun-Altar, biblische Szenen darstellend, 1181 (champlevé-Emailarbeit) (rechtes Panel) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Möbel entworfen für Nr. 120 Mains Street, Glasgow, Repoussé-Metallplatte ursprünglich über dem Kamin, ca. 1900 Kamm verziert mit Krieger im Kampf David und Goliath, Detail vom Originalpanel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (vergoldete Bronze) (nach der Restaurierung) Goldschild aus Grab V in Mykene Krone, Ghana/Togo, ca. 1900-50 Becher, der einen Hausstier darstellt, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes minoisches I, ca. 1500 v. Chr. Diptychon mit einer Löwenjagdszene Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch