support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. von Greek

Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr.

(Hermes agoraios and a Charity, relief from the Passage of the Theores, from Thasos, c.470 BC (marble) (see also 346624))


Greek

€ 107.9
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 241646

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Hermes agoraios und eine Wohltätigkeit, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · weiblich · quecksilber · spitz · caduceus · geschnitzt · geschnitzt · thasian · profil · prozession · drapiert · drapiert · in voller länge · stehend · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt Neo-attische Kunst: Relief, das den Mythos von Telephos darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum) Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Zeus und Hera, Metope aus Tempel E in Selinunte, Sizilien Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Römische Kunst: Grabaltar, der eine Hochzeitsszene (Junctio dextrarum) darstellt. Flachrelief. Rom, Nationalmuseum Griechische Kunst: „Phrygische Gottheiten Kybele und Attis, ihr Sohn und Geliebter“ Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Griechische Antike: „Eine Familie opfert der Göttin Athena“ (Relief, 550 v. Chr.) Perseus und Andromeda (Marmor) Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Demeter, griechische Göttin des Korns und der Ernte Griechische Antike: der Abschied von Orpheus von Eurydike, die Hermes zurück in die Unterwelt bringt. Die Inschrift mit den Namen Zethus, Antiope und Amphion stammt aus der Renaissance. Niedriges Marmorrelief. 480-323 v. Chr. Griechische Kunst: Platte des Durchgangs der Theores: Gesicht, das die Grazien darstellt (Marmorrelief) Orpheus, Eurydike und Hermes Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Relief von Antinous als Dionysos oder Silvanus, Trauben erntend Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Ein Mann schreibt mit einem Stift auf eine Wachstafel, römisches Basrelief, 2.-3. Jahrhundert Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Magna Graecia: Metope mit Herakles und Amazone, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Die drei Grazien, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. (Marmor) Detail von der Stele des Philis, aus Thasos, ca. 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Metopenrelief mit Tänzern, antiker Schatz, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Zylindrischer Altar, der das Opfer von Alceste darstellt Neo-attische Kunst: Relief, das den Mythos von Telephos darstellt. 1. Jahrhundert v. Chr. Aus Ercolano (Herculaneum) Marmor-Relief, das die Triade der eleusinischen Mysterien mit Persephone, Demeter und Triptolemus darstellt, aus Eleusis Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Zeus und Hera, Metope aus Tempel E in Selinunte, Sizilien Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmorrelief nach einem griechischen Original) Orpheus, Eurydike und Hermes (Marmor) Römische Kunst: Grabaltar, der eine Hochzeitsszene (Junctio dextrarum) darstellt. Flachrelief. Rom, Nationalmuseum Griechische Kunst: „Phrygische Gottheiten Kybele und Attis, ihr Sohn und Geliebter“ Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Griechische Antike: „Eine Familie opfert der Göttin Athena“ (Relief, 550 v. Chr.) Perseus und Andromeda (Marmor) Libyen, Historisches Tripolitanien, Antikes Sabratha, Theater, Detail des Reliefs Demeter, griechische Göttin des Korns und der Ernte Griechische Antike: der Abschied von Orpheus von Eurydike, die Hermes zurück in die Unterwelt bringt. Die Inschrift mit den Namen Zethus, Antiope und Amphion stammt aus der Renaissance. Niedriges Marmorrelief. 480-323 v. Chr. Griechische Kunst: Platte des Durchgangs der Theores: Gesicht, das die Grazien darstellt (Marmorrelief) Orpheus, Eurydike und Hermes Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Reiter vom Parthenon-Fries, 438-432 v. Chr. Relief von Antinous als Dionysos oder Silvanus, Trauben erntend Detail des Nordfrieses des Siphnischen Schatzhauses Relief, das tanzende Mänaden darstellt, aus Tunesien Ein Mann schreibt mit einem Stift auf eine Wachstafel, römisches Basrelief, 2.-3. Jahrhundert Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Magna Graecia: Metope mit Herakles und Amazone, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Beamte, Fries vom Parthenon, 438-432 v. Chr. Die drei Grazien, Relief aus dem Durchgang der Theores, von Thasos, ca. 470 v. Chr. (Marmor) Detail von der Stele des Philis, aus Thasos, ca. 5. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Pferd am Trog Kopf eines Bodhisattva, Tang-Dynastie (618-907), ca. 710 Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Boot (Felsmalerei) Münze zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Büste des Metrodorus von Chios Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Kaiserliches Libationsgefäß, Qianlong-Periode (1736-95) Tablett mit Kranichen und Chrysanthemen Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Frisiertisch, Erster Empire-Stil (Holz) Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Pferd am Trog Kopf eines Bodhisattva, Tang-Dynastie (618-907), ca. 710 Ansicht der Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Boot (Felsmalerei) Münze zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Büste des Metrodorus von Chios Rekonstruktion von da Vincis Entwurf für ein Anemometer Moses, Skulptur aus dem Grab von Papst Julius II (1453-1513) 1513-16 Kaiserliches Libationsgefäß, Qianlong-Periode (1736-95) Tablett mit Kranichen und Chrysanthemen Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Frisiertisch, Erster Empire-Stil (Holz) Zwei Putti aus dem Fries der musizierenden Engel in der Kapelle von Isotta degli Atti, c.1450
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Klippenweg bei Pourville, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Roter Ballon, 1922 Die Toteninsel, 1883 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Porträt einer Dame Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Fenster Die Olivenbäume Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Philosophie Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kaffeegarten am Ammersee Klippenweg bei Pourville, 1882 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Roter Ballon, 1922 Die Toteninsel, 1883 Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Porträt einer Dame Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Frau am Fenster Die Olivenbäume Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Philosophie Flucht vor der Kritik
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch