support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. von Greek

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr.

(Male torso from Miletus, c.480 BC (marble))


Greek

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 293961

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
klassische · archaische · männliche torso · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nackter männlicher Torso Torso eines Athleten, 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Torso eines Athleten, Griechisch (Parischer Marmor) Torso eines jungen Mannes, aus Glanum Torso des Apollo (Marmor) Agias Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 355 v. Chr. Museum von Delphi, Griechenland Römischer männlicher Torso einer jugendlichen Figur, nach einem polykletischen Bronzeoriginal aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Vorderansicht) ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Männlicher Akt (Marmor) Meleager, eine römische Kopie nach einem griechischen Original von 340 v. Chr., ca. 70-100 n. Chr. Torso eines nackten Jünglings (Marmor) Kouros: der einbeinige Junge Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Pothos, römische Kopie Römische Kunst: Darstellung von Antinous (ca. 110-130 n. Chr.), Geliebter des römischen Kaisers Hadrian. Marmorskulptur. 130-138 n. Chr. Archäologisches Museum von Neapel Torso einer Amazone Torso der Aphrodite Eine Amazone, römische Kopie eines griechischen Bronzes Torso eines Kaisers in der Gestalt des Jupiter Abguss aus der Antike (Gips) Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Griechische Antike: Der Doryphoros (Speerträger) Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Torso der Venus von Knidos Diomede Römische Kopie einer griechischen Statue eines männlichen Torsos Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nackter männlicher Torso Torso eines Athleten, 1. - 2. Jahrhundert n. Chr. Torso eines Athleten, Griechisch (Parischer Marmor) Torso eines jungen Mannes, aus Glanum Torso des Apollo (Marmor) Agias Skulptur von Lysippos von Sikyon (395-305 v. Chr.) 355 v. Chr. Museum von Delphi, Griechenland Römischer männlicher Torso einer jugendlichen Figur, nach einem polykletischen Bronzeoriginal aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Vorderansicht) ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Männlicher Akt (Marmor) Meleager, eine römische Kopie nach einem griechischen Original von 340 v. Chr., ca. 70-100 n. Chr. Torso eines nackten Jünglings (Marmor) Kouros: der einbeinige Junge Torso eines Kouros, aus Actium, ca. 550 v. Chr. Der Doryphoros, 120-50 v. Chr. (Pentelischer Marmor) Pothos, römische Kopie Römische Kunst: Darstellung von Antinous (ca. 110-130 n. Chr.), Geliebter des römischen Kaisers Hadrian. Marmorskulptur. 130-138 n. Chr. Archäologisches Museum von Neapel Torso einer Amazone Torso der Aphrodite Eine Amazone, römische Kopie eines griechischen Bronzes Torso eines Kaisers in der Gestalt des Jupiter Abguss aus der Antike (Gips) Statue des Apollo, Griechisch, ca. 480-400 v. Chr. Griechische Antike: Der Doryphoros (Speerträger) Athlet, römische Kopie nach einem Original von Polykleitos (ca. 450-415 v. Chr.) in Pompeji (Marmor) Marcellus, unterschiedlich identifiziert als Germanicus, Caesar und Octavian, ca. 23 v. Chr. Torso der Venus von Knidos Diomede Römische Kopie einer griechischen Statue eines männlichen Torsos Der Discophoros, Replik eines klassischen griechischen Originals
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Griechische Kunst: Statue des Kouros, Skulptur eines jungen Mannes der archaischen Periode (650-500 v. Chr.), 530-520 v. Chr., von Melos, Dim. 1,94 m - Athen, Nationalmuseum für Archäologie Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Aphrodite, stehend nackt, Alexandrinisch, ca. 336-30 v. Chr. Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka), Tonscherben, die während der Ostrakismusverfahren im antiken Griechenland als Stimmzettel dienten. 480 v. Chr. Athen. Agora-Museum
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

1:60 Modell der Mayflower von 1620 Büste von Hippolyte Abraham, bekannt als Abraham-Dubois (1794-1863) 1833 Siegelring aus Tiryns (Gold) Krug Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Teufelspfähle Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Figur von Onile, Iperu, Tsoede (Messing) Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Herzskarabäus von Hati-iay Maria Magdalena, 1453-5
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

1:60 Modell der Mayflower von 1620 Büste von Hippolyte Abraham, bekannt als Abraham-Dubois (1794-1863) 1833 Siegelring aus Tiryns (Gold) Krug Die Taufe Christi durch Johannes den Täufer, zehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Teufelspfähle Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Rinder, die einen Kanal in der Mastaba-Kapelle von Ti durchqueren, Altes Reich Figur von Onile, Iperu, Tsoede (Messing) Pektorale des Wesirs Paser, mit einem Skarabäus flankiert von den Göttinnen Isis und Nephthys, aus dem Serapeum in Memphis, Neues Reich Esszimmer von Adrien Benard (1846-1912) in Champrosay, 1900-01 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Relieffragment, Spätzeit (Kalkstein) Herzskarabäus von Hati-iay Maria Magdalena, 1453-5
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Karnevalsabend Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Kuss Der Träumer Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Fröhliche Weihnachten Abendmahl in Emmaus Seerosen, 1906 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Madonna mit Kind und zwei Engeln Karnevalsabend Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mittagessen Die Suppe, Version II Der Kuss Der Träumer Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Fröhliche Weihnachten Abendmahl in Emmaus Seerosen, 1906 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch