support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sergeant der Königlichen Gewehre, 1900 von Gregory and Co

Sergeant der Königlichen Gewehre, 1900

('Sergeant of the King's Royal Rifles', 1900. )


Gregory and Co

€ 114.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
19. Jahrhundert  ·  Bild ID: 1179512

Nicht klassifizierte Künstler

Sergeant der Königlichen Gewehre, 1900 von Gregory and Co. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · stehen · leute · schwarzes · mann · mann · männer · künste · buch · kerl · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · uniform · kleid · militärisch · krieg · bewaffnete kräfte · jahrhundert · privat · soldaten · gewehre · gewehr · literatur · konzept · armee · kriegsführung · farbe · regiment · infanterie · kampfmittel · 1900s · 20. jahrhundert · britische armee · sergeant · portrait · louis · gregory co · tc and ec jack · jack · black colour · kings royal rifles corps · gloucestershire regiment · tc and ec · south africa and the transvaal war · louis creswicke · creswicke · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt eines Kanoniers im Einsatz während des Ersten Weltkriegs (1914-1918). Generalmajor G Barton, Kommandeur der 6. Infanteriebrigade, 1902 Republikanische Garde, 1871-1887 Farbsergeant, The Connaught Rangers, um 1880 Generalmajor John Talbot Coke, Kommandeur der 10. Brigade, Südafrika Feldarmee, 1902 Sergeant, The Kings Royal Rifle Corps, ca. 1880 Sergeant, The Cameronians Scottish Rifles, um 1880 Generalmajor George Pretyman, Militärkommandant, Bloemfontein, Südafrika, 1902 Generalleutnant R. Pole-Carew. Kommandierender der Elften Division, Südafrikanische Feldarmee Porträt von Jules Gerard (1817-1864) Leutnant des 3. Spahi-Regiments Unionssoldat von Berdans Scharfschützen Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Bengalischer Infanterist, ca. 1900 Louis Napoleon, französischer Prinz Imperial, in britischer Uniform, 1871-1879 Stadtsergeant Polizeiuniform unter der Zweiten Republik. Aquarell um 1870 Douglas Mackinnon Baillie Hamilton Cochrane, 12. Earl of Dundonald, 1852–1935, 1902 Friedrich III. 1831-1888, Kaiser von Deutschland, 1870 Grenadier der Linie Der Prinz von Wales Oberstleutnant Francois-Louis Lessard, Kanadische berittene Infanterie, Südafrika, 1902 X: Marineinfanterie. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Verlag. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Soldat des Devonshire-Regiments, Britische Armee Generalmajor Arthur Fitzroy Hart, Kommandeur der 5. Brigade, Südafrika-Feldtruppe, 1902 Generalleutnant Thomas Kelly-Kenny, Kommandeur der 6. Division, Südafrika-Feldtruppe, 1902 Kapitän Palmer, Kommandant, Dover, 1915 Generalmajor G. Barton. Kommandant der sechsten Infanteriebrigade Soldat der 95. Gewehre, ca. 1810, bewaffnet mit dem Baker-Gewehr, entworfen von Ezekiel Baker aus London Stadtbeamter Regimentstambour 74. Regiment
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt eines Kanoniers im Einsatz während des Ersten Weltkriegs (1914-1918). Generalmajor G Barton, Kommandeur der 6. Infanteriebrigade, 1902 Republikanische Garde, 1871-1887 Farbsergeant, The Connaught Rangers, um 1880 Generalmajor John Talbot Coke, Kommandeur der 10. Brigade, Südafrika Feldarmee, 1902 Sergeant, The Kings Royal Rifle Corps, ca. 1880 Sergeant, The Cameronians Scottish Rifles, um 1880 Generalmajor George Pretyman, Militärkommandant, Bloemfontein, Südafrika, 1902 Generalleutnant R. Pole-Carew. Kommandierender der Elften Division, Südafrikanische Feldarmee Porträt von Jules Gerard (1817-1864) Leutnant des 3. Spahi-Regiments Unionssoldat von Berdans Scharfschützen Studie von Uniformen, Zeichnung von Stanislao Grimaldi del Poggetto Bengalischer Infanterist, ca. 1900 Louis Napoleon, französischer Prinz Imperial, in britischer Uniform, 1871-1879 Stadtsergeant Polizeiuniform unter der Zweiten Republik. Aquarell um 1870 Douglas Mackinnon Baillie Hamilton Cochrane, 12. Earl of Dundonald, 1852–1935, 1902 Friedrich III. 1831-1888, Kaiser von Deutschland, 1870 Grenadier der Linie Der Prinz von Wales Oberstleutnant Francois-Louis Lessard, Kanadische berittene Infanterie, Südafrika, 1902 X: Marineinfanterie. Gravur in "Militäralphabet". Initialen des Illustrators: A. D. Unbekannter Verlag. Chromolithographien Ende des 19. Jahrhunderts. Soldat des Devonshire-Regiments, Britische Armee Generalmajor Arthur Fitzroy Hart, Kommandeur der 5. Brigade, Südafrika-Feldtruppe, 1902 Generalleutnant Thomas Kelly-Kenny, Kommandeur der 6. Division, Südafrika-Feldtruppe, 1902 Kapitän Palmer, Kommandant, Dover, 1915 Generalmajor G. Barton. Kommandant der sechsten Infanteriebrigade Soldat der 95. Gewehre, ca. 1810, bewaffnet mit dem Baker-Gewehr, entworfen von Ezekiel Baker aus London Stadtbeamter Regimentstambour 74. Regiment
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gregory and Co

Die fliegende Stute draußen, Wrestling-Show, Aldershot, Hampshire, 1896 Die Grenadier Guards Farbsergeant & Sergeant-Major Pfeifer der 1. Scots Guards, 1896 Ankerheben auf dem Vorschiff des Schlachtschiffs HMS Majestic, 1896 Typen der indischen Kavallerie, 1901 Sergeant und Hornist, 1. Argyle und Sutherland Highlanders, 1900 Der Oberst des 1. Bataillons Argyll und Sutherland Highlanders, 1896 Plum Duff, das Trommelpferd der Royal Scots Greys, 1896 Admiral der Earl of Clanwilliam, britischer Marineoffizier, 1896 Private und Korporal der Gordon Highlanders, 1900 Der Hufschmied-Major der Royal Horse Guard Trupp-Sergeant-Major, 3., Die Dragonerwache des Prinzen von Wales, ca. 1880 Das Schlachtschiff HMS Resolution, Portsmouth, Hampshire, 1896
Mehr Werke von Gregory and Co anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gregory and Co

Die fliegende Stute draußen, Wrestling-Show, Aldershot, Hampshire, 1896 Die Grenadier Guards Farbsergeant & Sergeant-Major Pfeifer der 1. Scots Guards, 1896 Ankerheben auf dem Vorschiff des Schlachtschiffs HMS Majestic, 1896 Typen der indischen Kavallerie, 1901 Sergeant und Hornist, 1. Argyle und Sutherland Highlanders, 1900 Der Oberst des 1. Bataillons Argyll und Sutherland Highlanders, 1896 Plum Duff, das Trommelpferd der Royal Scots Greys, 1896 Admiral der Earl of Clanwilliam, britischer Marineoffizier, 1896 Private und Korporal der Gordon Highlanders, 1900 Der Hufschmied-Major der Royal Horse Guard Trupp-Sergeant-Major, 3., Die Dragonerwache des Prinzen von Wales, ca. 1880 Das Schlachtschiff HMS Resolution, Portsmouth, Hampshire, 1896
Mehr Werke von Gregory and Co anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Pandemonium, 1841 Hexensabbat, 1797-1798 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Eines der Familienmitglieder Weizenfeld mit Zypressen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Angelus Novus, 1920 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Bauerngarten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Pandemonium, 1841 Hexensabbat, 1797-1798 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Eines der Familienmitglieder Weizenfeld mit Zypressen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Angelus Novus, 1920 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Bauerngarten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch