support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der ewige Jude, graviert von Felix Jean Gauchard von Gustave Dore

Der ewige Jude, graviert von Felix Jean Gauchard

(The Wandering Jew, engraved by Felix Jean Gauchard (1825-72) )


Gustave Dore

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 53659

Romantik

Der ewige Jude, graviert von Felix Jean Gauchard von Gustave Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · älter · dramatisch · fantastisch · burg · krieg · schlacht · schlachtfeld · armee · soldat · soldaten · rüstung · helm · armbrustschütze · beinlos · armbrust · schwert · schwerter · spazierstock · krüppel · kopf · köpfe · enthauptet · tot · sterben · waffen · waffe · pfeil · pfeile · vergänglich · wanderer · jüdisch · langbart · diaspora · geldbörse · gewalt · militär · speer · speer · romantisch · Foto Giraudon 1940 · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Johanna von Orléans verwundet bei der Belagerung von Paris, 1429 Hundertjähriger Krieg (1864) Vierter Kreuzzug Orlando Furioso von Ludovico Ariosto Louis II. de Bourbon, Prinz von Condé in der Schlacht von Freiburg, 1898 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Verwüstung von Murrhardt, einer kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis, etwa 40 km nordöstlich von Stuttgart im Herzen des Schwäbischen Waldes Eroberung von Bagdad durch die Türken, 1638 Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Die Flucht der Kumpane von Earl Limours Sturm auf Warwick Castle, England Sioux greifen den Zug an, Illustration aus Orlando Furioso von Ludovico Ariosto Schlacht von Poitiers Siebenjähriger Krieg - Angriff und Eroberung von Port Mahon auf der Insel Menorca, 29. Juni Die Belagerung von Berwick, um 1880 Paris belagert von den Normannen, 885 Während der Belagerung von Algier durch Karl V. im Oktober 1541 pflanzte der französische Sir Pons de Balaguer, Ritter von Malta, seinen Dolch in das Tor Bab-Azoun und sagte: „Wir werden zurückkehren“. In „L Franz, Herzog von Guise, überwacht den Bau der Verteidigungsanlagen von Metz, 1552 Eroberung von Konstantinopel durch Mehmet II. am 29. Mai 1453. Karl III. der Dicke (839-888), Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen Gustave Doré Bibel: Schlachtung der Syrer durch die Kinder Israels Schlacht von Saint-Aubin-du-Cormier, 27. Juli Deutsche Landsknechte plündern Rom, 1527 Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne (1828-1905) und Adolphe d Harold in der Schlacht von Hastings, 1066
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Belagerung von Metz (1552) - François de Guise und die Arbeiten an den Festungsmauern von Metz - Gravur aus „Die Geschichte Frankreichs erzählt meinen Enkeln“ - von François Guizot - 1872-1876 Johanna von Orléans verwundet bei der Belagerung von Paris, 1429 Hundertjähriger Krieg (1864) Vierter Kreuzzug Orlando Furioso von Ludovico Ariosto Louis II. de Bourbon, Prinz von Condé in der Schlacht von Freiburg, 1898 Antisemitismus und Verfolgung der Juden durch Kreuzfahrer, 1881 Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard, ihn nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter zu schlagen Deutscher Bauernkrieg (1524-1526): Verwüstung von Murrhardt, einer kleinen Stadt im Rems-Murr-Kreis, etwa 40 km nordöstlich von Stuttgart im Herzen des Schwäbischen Waldes Eroberung von Bagdad durch die Türken, 1638 Karl der Dicke bei der Belagerung von Paris durch die Normannen, 886 Die Flucht der Kumpane von Earl Limours Sturm auf Warwick Castle, England Sioux greifen den Zug an, Illustration aus Orlando Furioso von Ludovico Ariosto Schlacht von Poitiers Siebenjähriger Krieg - Angriff und Eroberung von Port Mahon auf der Insel Menorca, 29. Juni Die Belagerung von Berwick, um 1880 Paris belagert von den Normannen, 885 Während der Belagerung von Algier durch Karl V. im Oktober 1541 pflanzte der französische Sir Pons de Balaguer, Ritter von Malta, seinen Dolch in das Tor Bab-Azoun und sagte: „Wir werden zurückkehren“. In „L Franz, Herzog von Guise, überwacht den Bau der Verteidigungsanlagen von Metz, 1552 Eroberung von Konstantinopel durch Mehmet II. am 29. Mai 1453. Karl III. der Dicke (839-888), Kaiser des Westens (881-887) und Regent von Frankreich (884-887) lagerte unter den Mauern von Paris, ohne sich zu trauen, gegen die Normannen zu kämpfen, und zog es vor, ihren Rückzug mit Geld zu erkaufen Gustave Doré Bibel: Schlachtung der Syrer durch die Kinder Israels Schlacht von Saint-Aubin-du-Cormier, 27. Juli Deutsche Landsknechte plündern Rom, 1527 Theateraufführung: „Michel Strogoff“ von Jules Verne (1828-1905) und Adolphe d Harold in der Schlacht von Hastings, 1066
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Dore

Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Camelot, Illustration aus Die Okeaniden Das verlorene Paradies: Der Fall der rebellischen Engel Das Tal der Tränen, 1883 Illustration aus Edgar Allan Poes Dante und der Adler, aus Zerstörung des Leviathan - Die Zerstörung des Leviathan, des Meeresmonsters des Alten Testaments - Gravur in „Die illustrierte Bibel“ von Gustave Doré (1832-1883) - Gravur aus „Die Doré-Bibel“ Die Dunkelheit bei der Kreuzigung Die Gaukler, 1874 Die Vision des Tals der trockenen Knochen, Hesekiel 37:1-2, Illustration aus Dores Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch IX, Zeilen 182, 183 Inferno, Gesang 1: Dante im wilden Wald, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885
Mehr Werke von Gustave Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Ejiri in der Provinz Suruga Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Circe Blick auf L Vesuv in Eruption Das Eismeer Kleine Eule Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Auf Weiß II, 1923 Pariser Straße; Regentag Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Ejiri in der Provinz Suruga Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Circe Blick auf L Vesuv in Eruption Das Eismeer Kleine Eule Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Auf Weiß II, 1923 Pariser Straße; Regentag Mohnblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch