support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abstimmung zugunsten der Annexion in der Kirche von St. Franziskus, Neapel von Gustave Janet

Abstimmung zugunsten der Annexion in der Kirche von St. Franziskus, Neapel

(Taking the Votes in Favour of Annexation in the Church of St Francis, Naples )


Gustave Janet

€ 117.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 367445

Nicht klassifizierte Künstler

Abstimmung zugunsten der Annexion in der Kirche von St. Franziskus, Neapel von Gustave Janet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nehmen · stimmen · gefallen · annexion · kirche des heiligen franziskus · neapel · italien · andachtsorte · referenden · wahlen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Risorgimento, Neapel, 21. Oktober 1860: Abstimmung der Bevölkerung in der Kirche Saint Francois de Paule über den Anschluss der Stadt an das Königreich Italien Baron Ricasoli präsentiert dem König von Sardinien das Ergebnis der Abstimmung zur Annexion in der Toskana Der Oberste Gerichtshof von Justiciary, Edinburgh, während des Prozesses gegen Madeleine Smith Erzherzog Albert verteilt die Ausstellungspreise in der Reitschule in Wien (Stich) Der Marquis von Lorne wird als Generalgouverneur von Kanada vereidigt (Gravur) Lord John Russell stellt das Reformgesetz vor Abendessen für die Arbeiter von Mr. Thomas Cubitt in der neuen Residenz der russischen Botschaft Das Architekturmuseum, Cannon Row, Westminster - Vortrag von Sir William James Lord Palmerston überreicht die Preise auf der South London Industrial Exhibition am vergangenen Samstag (Stich) Offizieller Empfang des österreichischen Botschafters durch den Kaiser der Franzosen Die Verschwörung zur Ermordung von Regierungsbeamten in Dublin, die zwanzig Gefangenen am letzten Samstag vor dem Polizeigericht Prozess gegen Mitglieder der Arbeiter-"Internationalen Gesellschaft" in Frankreich Große Messe in der Kapelle der Tuilerien (Gravur) Treffen in Willis Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Die königliche Zustimmung zur neuen Korn-Gesetzgebung im House of Lords, Freitag, 26. Juni 1846 (Gravur) Lesen des Sultan-Firmans, der dem Vizekönig von Ägypten den Rang eines Wesirs verleiht Empfang der japanischen Botschaft durch Präsident Buchanan im Ostzimmer des Weißen Hauses, Washington (Stich) Vereidigung der London Irish Rifle Freiwilligen als Sonderpolizisten Unterzeichnung des Vertrags zwischen England und China in Tien-Tsin am 26. Juni 1858 Verleihung der Freiheit der Fischhändler-Gesellschaft an den Prinzen von Wales, Mr. Towse, der Sekretär, liest das Protokoll der Wahl Seiner Königlichen Hoheit Mr. Young beschreibt seine Suche nach Dr. Livingstone bei der Sitzung der Royal Geographical Society, Burlington House General Niel bittet um die Hand von Prinzessin Clotilde Eine Freimaurer-Taufe in der Loge der Fraternelle Amitive im Jahr 1861 Eröffnung der Internationalen Ausstellung, die Prozession bildet sich im südlichen Zentralhof Eröffnung der italienischen Ausstellung in Florenz durch Victor Emmanuel (Stich) Die Kaiserloge an der Grand Opera, Paris Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Risorgimento, Neapel, 21. Oktober 1860: Abstimmung der Bevölkerung in der Kirche Saint Francois de Paule über den Anschluss der Stadt an das Königreich Italien Baron Ricasoli präsentiert dem König von Sardinien das Ergebnis der Abstimmung zur Annexion in der Toskana Der Oberste Gerichtshof von Justiciary, Edinburgh, während des Prozesses gegen Madeleine Smith Erzherzog Albert verteilt die Ausstellungspreise in der Reitschule in Wien (Stich) Der Marquis von Lorne wird als Generalgouverneur von Kanada vereidigt (Gravur) Lord John Russell stellt das Reformgesetz vor Abendessen für die Arbeiter von Mr. Thomas Cubitt in der neuen Residenz der russischen Botschaft Das Architekturmuseum, Cannon Row, Westminster - Vortrag von Sir William James Lord Palmerston überreicht die Preise auf der South London Industrial Exhibition am vergangenen Samstag (Stich) Offizieller Empfang des österreichischen Botschafters durch den Kaiser der Franzosen Die Verschwörung zur Ermordung von Regierungsbeamten in Dublin, die zwanzig Gefangenen am letzten Samstag vor dem Polizeigericht Prozess gegen Mitglieder der Arbeiter-"Internationalen Gesellschaft" in Frankreich Große Messe in der Kapelle der Tuilerien (Gravur) Treffen in Willis Der kaiserliche Prinz Eugene Louis Joseph (1856-1879) nimmt am Bankett des Heiligen Karl des Großen in Paris im Lycée Bonaparte (später Lycée Condorcet) teil. Gravur in „The Universe illustrious“. Die königliche Zustimmung zur neuen Korn-Gesetzgebung im House of Lords, Freitag, 26. Juni 1846 (Gravur) Lesen des Sultan-Firmans, der dem Vizekönig von Ägypten den Rang eines Wesirs verleiht Empfang der japanischen Botschaft durch Präsident Buchanan im Ostzimmer des Weißen Hauses, Washington (Stich) Vereidigung der London Irish Rifle Freiwilligen als Sonderpolizisten Unterzeichnung des Vertrags zwischen England und China in Tien-Tsin am 26. Juni 1858 Verleihung der Freiheit der Fischhändler-Gesellschaft an den Prinzen von Wales, Mr. Towse, der Sekretär, liest das Protokoll der Wahl Seiner Königlichen Hoheit Mr. Young beschreibt seine Suche nach Dr. Livingstone bei der Sitzung der Royal Geographical Society, Burlington House General Niel bittet um die Hand von Prinzessin Clotilde Eine Freimaurer-Taufe in der Loge der Fraternelle Amitive im Jahr 1861 Eröffnung der Internationalen Ausstellung, die Prozession bildet sich im südlichen Zentralhof Eröffnung der italienischen Ausstellung in Florenz durch Victor Emmanuel (Stich) Die Kaiserloge an der Grand Opera, Paris Lord John Russell (1792-1878) stellt das Reformgesetz (Reform Act) im House of Lords 1832 vor (Gravur) Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Janet

Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Moccoli, Kerzen, die beim Karneval in Rom verwendet werden (Gravur) Marokkanische Juden in Gibraltar, geflohen vor Massakern in Tetouan (Gravur) Quadrille-Tanz auf einem französischen Hofball Der Dichter François Villon (1431-1463) schreibt sein Testament, umgeben von verschiedenen Episoden seines Lebens. Gravur von Gustave Janet Wolfsjagd in Russland Muley Abbas, Botschafter des Kaisers von Marokko, überreicht seine Beglaubigungsschreiben der Königin von Spanien Hochzeit von Prinzessin Stephanie von Belgien (1864-1945) und Erzherzog Rudolf von Österreich (1858-1889) in der Basilika der Augustiner in Wien Hispano-Marokkanischer Krieg Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Zigeuner verlassen Toledo nach dem Markt (Gravur) Der Dichter Francois Villon (1431-1463) zeichnet eine Flasche Wein nach. Gravur von Gustave Janet Daguerre entdeckt den Effekt auf einem Löffel, der versehentlich auf einer jodierten Silberplatte liegen blieb Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Die Helden von Kars
Mehr Werke von Gustave Janet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave Janet

Neujahrstag in Paris, der Empfang des französischen Senats durch Kaiser Napoleon III. Moccoli, Kerzen, die beim Karneval in Rom verwendet werden (Gravur) Marokkanische Juden in Gibraltar, geflohen vor Massakern in Tetouan (Gravur) Quadrille-Tanz auf einem französischen Hofball Der Dichter François Villon (1431-1463) schreibt sein Testament, umgeben von verschiedenen Episoden seines Lebens. Gravur von Gustave Janet Wolfsjagd in Russland Muley Abbas, Botschafter des Kaisers von Marokko, überreicht seine Beglaubigungsschreiben der Königin von Spanien Hochzeit von Prinzessin Stephanie von Belgien (1864-1945) und Erzherzog Rudolf von Österreich (1858-1889) in der Basilika der Augustiner in Wien Hispano-Marokkanischer Krieg Peter I. der Große (1672-1725), russischer Zar, trägt sein Haar auf der Bürgermeisterperücke während eines Besuchs in einer niederländischen Kirche im Jahr 1716. Gravur von Gustave Janet Zigeuner verlassen Toledo nach dem Markt (Gravur) Der Dichter Francois Villon (1431-1463) zeichnet eine Flasche Wein nach. Gravur von Gustave Janet Daguerre entdeckt den Effekt auf einem Löffel, der versehentlich auf einer jodierten Silberplatte liegen blieb Russischer Zar Alexander III. (1845-1894) setzt sich bei der Krönungszeremonie in der Kapelle des Winterpalastes von St. Petersburg die Krone auf Die Helden von Kars
Mehr Werke von Gustave Janet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Gefallener Engel, 1847 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Traum der Fischersfrau Der Baum der Krähen Komposition, 1930 Landschaft mit Kirche und Weg Zwei Männer betrachten den Mond Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mädchen mit Kind Komposition VII Das Blaue Zimmer Mona Lisa Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Gefallener Engel, 1847 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Traum der Fischersfrau Der Baum der Krähen Komposition, 1930 Landschaft mit Kirche und Weg Zwei Männer betrachten den Mond Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Mädchen mit Kind Komposition VII Das Blaue Zimmer Mona Lisa Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch