support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Inferno, Gesang 31: Ephialtes in Fesseln unter den Riesen (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) von Gustave after Dore

Inferno, Gesang 31: Ephialtes in Fesseln unter den Riesen (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)

(Inferno, Canto 31 : Ephialtes (Ephialte) in manacles among the giants, illustration from The Divine Comedy by Dante Alighieri, 1885 (digitally coloured engraving))


Gustave after Dore

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1885  ·  digitally coloured engraving  ·  Bild ID: 647955

Nicht klassifizierte Künstler

Inferno, Gesang 31: Ephialtes in Fesseln unter den Riesen (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) von Gustave after Dore. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. xiv. jahrhundert · mythologie · mittelalter · enfer · mensch · moyen-alter · 14. xiv. jahrhundert · italien · mittelalter · hölle · griechenland griechisch · italien italiens italiens · mythologische figur · poesie · poesie · jahrhundert · moyen-zeitalter · gravur · grec grecque grecques · mittelalter · gravur · literatur · riese · 13. jahrhundert · virgil · griechenland · literatur · géant · poesie · mythologien · hölle · vierzehntes jahrhundert · dreihundert · mittelalter · mythologie · italien · homme · zweihundert · 1265-1321 · mythologischer charakter · personnage mythologique · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dante Alighieri Die Göttliche Dieser Stolze wollte seine Stärke gegen den allmächtigen Jove erproben, ca. 1890 Inferno, Gesang 18: Liebhaber und Schmeichler im achten Kreis, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Inferno, Gesang 31: Der Riese Antaeus Die Göttliche Komödie, Inferno, Canto 29: Virgil tadelt Dantes Neugier - von Dante Alighieri - Illustration von Gustave Doré Inferno, Gesang 18: Virgil zeigt Dante den Schatten von Thais (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, die schwere Steine tragen, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Inferno, Gesang 29: Virgil tadelt Dantes Neugier, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Inferno, Gesang 28: Verstümmelte Unruhestifter in der neunten Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 32: Ugolino (Ugolin della Gherardesca) nagt am Kopf von Erzbischof Ruggieri (Ruggeri Ubaldini), Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital koloriert) Inferno, Gesang 30: Myrrha, verurteilt wegen Inzest (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 7: Vergil tadelt Plutus am Eingang zum vierten Kreis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Nun sieh, wie ich mich aufschlitze! Siehe! Wie ist Mahomet verstümmelt!, ca. 1890 Am Haar trug es das abgetrennte Glied, laternenartig in der Hand hängend, ca. 1890 Warum beugst du dich so gierig über mich, um 1890 Inferno, Gesang 21: Teufel quälen die Barratoren (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 6: Vergil füttert Cerberus im dritten Kreis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 5: Die Seele von Francesca Da Rimini spricht zu Dante (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Warum heftest du deinen Blick noch unten auf die verstümmelten und elenden Schatten, ca. 1890 Die Last des Stolzes, aus Purgatorio, Gesang 19: Die Seelen der Habgierigen: Adrian V. (Papst Adrian V.) spricht zu Dante, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 18: Virgil zeigt Dante den Schatten von Thais (Illustration von Gustave Doré) Dante und Virgil treffen den Minotaurus. Gravur aus Die Hölle von Dante Alighieri (Die Göttliche Komödie) illustriert von Gustave Doré. Französische Ausgabe von 1861. „E in su la punta della rotta lacca/L Inferno, Gesang 12: Der Minotaurus auf der zerklüfteten Klippe (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Und dort am Punkt des gespaltenen Grats lag ausgestreckt die Schande von Kreta, ca. 1890 Das ist die alte Seele der elenden Myrrha, um 1890 Inferno, Gesang 15: Brunetto Latini spricht Dante an, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Inferno, Gesang 23: Die Dichter entkommen den Dämonen der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dante Alighieri Die Göttliche Dieser Stolze wollte seine Stärke gegen den allmächtigen Jove erproben, ca. 1890 Inferno, Gesang 18: Liebhaber und Schmeichler im achten Kreis, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Inferno, Gesang 31: Der Riese Antaeus Die Göttliche Komödie, Inferno, Canto 29: Virgil tadelt Dantes Neugier - von Dante Alighieri - Illustration von Gustave Doré Inferno, Gesang 18: Virgil zeigt Dante den Schatten von Thais (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, die schwere Steine tragen, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Inferno, Gesang 29: Virgil tadelt Dantes Neugier, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Inferno, Gesang 28: Verstümmelte Unruhestifter in der neunten Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 32: Ugolino (Ugolin della Gherardesca) nagt am Kopf von Erzbischof Ruggieri (Ruggeri Ubaldini), Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital koloriert) Inferno, Gesang 30: Myrrha, verurteilt wegen Inzest (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 7: Vergil tadelt Plutus am Eingang zum vierten Kreis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Nun sieh, wie ich mich aufschlitze! Siehe! Wie ist Mahomet verstümmelt!, ca. 1890 Am Haar trug es das abgetrennte Glied, laternenartig in der Hand hängend, ca. 1890 Warum beugst du dich so gierig über mich, um 1890 Inferno, Gesang 21: Teufel quälen die Barratoren (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 6: Vergil füttert Cerberus im dritten Kreis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 5: Die Seele von Francesca Da Rimini spricht zu Dante (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Warum heftest du deinen Blick noch unten auf die verstümmelten und elenden Schatten, ca. 1890 Die Last des Stolzes, aus Purgatorio, Gesang 19: Die Seelen der Habgierigen: Adrian V. (Papst Adrian V.) spricht zu Dante, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Die Göttliche Komödie, Inferno, Gesang 18: Virgil zeigt Dante den Schatten von Thais (Illustration von Gustave Doré) Dante und Virgil treffen den Minotaurus. Gravur aus Die Hölle von Dante Alighieri (Die Göttliche Komödie) illustriert von Gustave Doré. Französische Ausgabe von 1861. „E in su la punta della rotta lacca/L Inferno, Gesang 12: Der Minotaurus auf der zerklüfteten Klippe (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Und dort am Punkt des gespaltenen Grats lag ausgestreckt die Schande von Kreta, ca. 1890 Das ist die alte Seele der elenden Myrrha, um 1890 Inferno, Gesang 15: Brunetto Latini spricht Dante an, Illustration aus "Die Göttliche Komödie" von Dante Alighieri, 1885 Inferno, Gesang 23: Die Dichter entkommen den Dämonen der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave after Dore

Der Fortschritt der Ritter Inferno, Gesang 26: Die flammenden Geister von Odysseus und Diomedes (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Selbstmörder im Wald (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, die schwere Steine tragen, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Inferno, Gesang 8: Phlegyas bringt Dante und Vergil über den Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 22: Ciampolo entkommt dem Dämon Alichino in der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 29: Die Fälscher und Betrüger gequält von Juckreiz (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Die unschuldigen Seelen im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 9: Der Engel öffnet die Tore (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Die Seele des Florentiners Philippo Argenti begegnet den Dichtern auf dem Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 32: Die Verräter im Eis des Kokytos (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Homer, die Dichter und Helden im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Virgil und Dante landen an der Zitadelle von Dis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 5: Die Seelen von Paolo und Francesca (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)
Mehr Werke von Gustave after Dore anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gustave after Dore

Der Fortschritt der Ritter Inferno, Gesang 26: Die flammenden Geister von Odysseus und Diomedes (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Selbstmörder im Wald (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Purgatorio, Gesang 11: Die Seelen der Stolzen, die schwere Steine tragen, Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885 (digital kolorierte Gravur) Inferno, Gesang 8: Phlegyas bringt Dante und Vergil über den Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 22: Ciampolo entkommt dem Dämon Alichino in der fünften Bolgia (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 29: Die Fälscher und Betrüger gequält von Juckreiz (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 13: Die Harpyien im Wald der Selbstmörder (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Die unschuldigen Seelen im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 9: Der Engel öffnet die Tore (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Die Seele des Florentiners Philippo Argenti begegnet den Dichtern auf dem Styx (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 32: Die Verräter im Eis des Kokytos (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 4: Homer, die Dichter und Helden im Limbus (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 8: Virgil und Dante landen an der Zitadelle von Dis (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885) Inferno, Gesang 5: Die Seelen von Paolo und Francesca (Illustration aus Die Göttliche Komödie von Dante Alighieri, 1885)
Mehr Werke von Gustave after Dore anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Agnus Dei, ca. 1635-40 Eichbäumchen Die Bergmäher I. Fassung Nach dem Bad Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Garten der Lüste Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Schrei Himmelsstudie Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Lilith Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Agnus Dei, ca. 1635-40 Eichbäumchen Die Bergmäher I. Fassung Nach dem Bad Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Heideprinzesschen Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Der Garten der Lüste Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Der Schrei Himmelsstudie Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch