support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich von H. Moulin

Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich

(Exterior decoration of Le Mans Cathedral, Le Mans, France, 15th century 1849.)


H. Moulin

€ 116.93
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1849  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 845173

Nicht klassifizierte Künstler

Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich von H. Moulin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · fromm · sitting · künste · schnitzen · land · französisch · frankreich · religion · abbildung · skulptur · kunst · kathedrale · dekoration · christentum · gebet · beten · heiliger · position · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · volle länge · einfarbig · tier · stich · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · römischer katholizismus · le mans · 19.jahrhundert · le mans cathedral · chromolithograph · ferdinand · paul · paul lacroix · lacroix · ferdinand sere · sere · a rivaud · rivaud · h moulin · e hucher · hucher · st julian · julian · saint julian · moulin · h · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Christus in Herrlichkeit, Relief vom Altar des Herzogs Rachis Abteibasilika Fleury, Nordtor Tympanon: Christus in Herrlichkeit, umgeben von Evangelisten, Saint Benoit sur Loire, Frankreich Vorderseite der Arca Santa mit dem Sudarium Christi, aufbewahrt in der Camara Santa Merowingische Kunst: der Tetramorphe Christus. Unteres Relief des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Christus auf dem Thron, aus einem Evangelistar Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) Nationalmuseum der französischen Denkmäler. Basilika Sainte Marie Madeleine, Vezelay. Westfassade. Christus in Herrlichkeit. Abguss. Nahaufnahme, Paris, Frankreich Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Plakette, die Christus zeigt, wie er die Apostel segnet, Konstantinopel Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Christus mit den zwölf Aposteln Skulpturdetail in der griechischen Kirche Saint Mary of the Mongols, Istanbul, Türkei Geburt Christi (Detail) Elfenbein-Spiegelkasten, ca. 1360-70 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Kathedrale von Autun: Das Tympanon des Westportals: Christus beim Jüngsten Gericht: rechte Seite Tympanon. Sankt-Peters-Kirche Carennac Frankreich Evangelienumschlag aus Berta, spätes 12. Jahrhundert (Repoussé-Gold) Detail eines Blattes eines byzantinischen Elfenbeindiptychons, das Männer und Bären im Zirkus zeigt Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel Parma Emilia Romagna Italien Piazza del Duomo im Dom Desposizione Abnahme vom Kreuz von Benedetto Antelami 1178 Himmelfahrt der Jungfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Christus in Herrlichkeit, Relief vom Altar des Herzogs Rachis Abteibasilika Fleury, Nordtor Tympanon: Christus in Herrlichkeit, umgeben von Evangelisten, Saint Benoit sur Loire, Frankreich Vorderseite der Arca Santa mit dem Sudarium Christi, aufbewahrt in der Camara Santa Merowingische Kunst: der Tetramorphe Christus. Unteres Relief des Grabes von Agilbert (7. Jahrhundert), Bischof von Paris Christus auf dem Thron, aus einem Evangelistar Kreuzigungsrelief aus Elfenbein der französischen Schule, 9. Jahrhundert (Kreuzigung, Elfenbeinrelief der französischen Schule, 9. Jahrhundert) Florenz Museo Nazionale del Bargello Studenten folgen dem Kurs von Bonifacio Galluzzi (Grabplatte, ca. 1346) Nationalmuseum der französischen Denkmäler. Basilika Sainte Marie Madeleine, Vezelay. Westfassade. Christus in Herrlichkeit. Abguss. Nahaufnahme, Paris, Frankreich Reliquiar mit Reliefs, die Szenen des Alten Testaments darstellen Paläochristliche Kunst: geschnitzter Sarkophag, der Christus mit den Aposteln darstellt. aus der Basilika St. Peter in Rom, Mausoleum der Anicii. 390-400 n. Chr. Paris, Louvre Museum Pfingsten, vom Tympanon des zentralen Portals, ca. 1120 Byzantinische Kunst: „Johannes der Täufer und die vier Evangelisten“ unteres Detail des Bischofsstuhls von Ravenna Maximien (546-554) Bischofsthron (Kathedra) aus Elfenbein, wahrscheinlich in Konstantinopel hergestellt. Ravenna, Museo Arcivescovile Tabernakel: Tod und Himmelfahrt der Jungfrau Maria (Hochrelief aus Marmor) Plakette, die Christus zeigt, wie er die Apostel segnet, Konstantinopel Tabernakel, Detail zeigt den Tod und die Himmelfahrt der Jungfrau, 1359 Christus mit den zwölf Aposteln Skulpturdetail in der griechischen Kirche Saint Mary of the Mongols, Istanbul, Türkei Geburt Christi (Detail) Elfenbein-Spiegelkasten, ca. 1360-70 Detail der zentralen Tür der Basilika, dekoriert 1439-45 (Bronze) Gotische Kunst und Architektur: Heimsuchung und Geburt Christi (Detail) Kathedrale von Autun: Das Tympanon des Westportals: Christus beim Jüngsten Gericht: rechte Seite Tympanon. Sankt-Peters-Kirche Carennac Frankreich Evangelienumschlag aus Berta, spätes 12. Jahrhundert (Repoussé-Gold) Detail eines Blattes eines byzantinischen Elfenbeindiptychons, das Männer und Bären im Zirkus zeigt Das Harbaville-Triptychon, das Christus auf dem Thron mit der Jungfrau und Johannes dem Täufer darstellt, andere Tafeln zeigen Heilige, aus Konstantinopel Parma Emilia Romagna Italien Piazza del Duomo im Dom Desposizione Abnahme vom Kreuz von Benedetto Antelami 1178 Himmelfahrt der Jungfrau
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Moulin

Der Markt, 15. Jahrhundert, 1849 Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Kreuztragung, 15. Jahrhundert Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 König mit Harfe, 1849 Zollbrücke, 15. Jahrhundert 1849 Alter und Armut, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Heilige Männer, 15. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von H. Moulin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von H. Moulin

Der Markt, 15. Jahrhundert, 1849 Barbier und Perückenmacher, 16. Jahrhundert, 1849 Kreuztragung, 15. Jahrhundert Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 König mit Harfe, 1849 Zollbrücke, 15. Jahrhundert 1849 Alter und Armut, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Außendekoration der Kathedrale von Le Mans, Le Mans, Frankreich, 15. Jahrhundert, 1849 Heilige Männer, 15. Jahrhundert, 1849
Mehr Werke von H. Moulin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Welche Freiheit! 1903 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Hafen von Triest Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Olivenbäume Straße bei La Cavée, Pourville Der Distelfink, 1654 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Jeanne d Eine Vase mit Rosen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Welche Freiheit! 1903 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Hafen von Triest Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Die Olivenbäume Straße bei La Cavée, Pourville Der Distelfink, 1654 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Jeanne d Eine Vase mit Rosen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch