support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rat der flämischen Bauern, die gegen die Herrschaft von Erzherzog Maximilian von Österreich rebellieren von Hans (after) Burgkmair

Rat der flämischen Bauern, die gegen die Herrschaft von Erzherzog Maximilian von Österreich rebellieren

(Council of Flemish peasants rebelling against the rule of Archduke Maximilian of Austria)


Hans (after) Burgkmair

€ 107.05
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1066629

Renaissance

Rat der flämischen Bauern, die gegen die Herrschaft von Erzherzog Maximilian von Österreich rebellieren von Hans (after) Burgkmair. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldschmiedewerkstatt zu Beginn des 16. Jahrhunderts Erzherzog Maximilian von Österreich schreibt Briefe Bailliage oder Tribunal des Königsbailiffs, Faksimile eines Holzstichs in Sir Thomas Fairfax und sein Militärischer Rat, 1647 Erzherzog Maximilian von Österreich besucht seine zukünftige Frau, Maria von Burgund, und ihre Mutter, Isabella von Bourbon Akademie von Baccio Bandinelli im Belvedere in Rom im Jahr 1531 Maximilian erhält Unterricht Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Popish Plot Spielkarte Erzherzog Maximilian von Österreich in der Münze Gerichtssaal Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506), 1585-88 Männer in einem Ratssaal Vertrag von Rijswijk (30. Oktober 1697) (Ende des Krieges der Augsburger Liga zwischen Ludwig XIV. und der Großen Allianz). Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers Stafford klärt sich selbst, Illustration aus Baccio Bandinelli in seinem Atelier, eine Statuette der Venus haltend, Studenten zeichnen von einem Modell, 1531 Erzherzog Maximilian von Österreich als Kind in der Schule Robert Smith, George Tankerfield und ihre Mitgefangenen, die in Newgate miteinander konferieren, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Werkstatt eines deutschen Rüstungsmachers Der Steuereinnehmer Zwei Männer am Rand eines Bettes und ein alter Mann mit Rosenkranz Kaufmann am Schreibtisch Junger Maximilian in der Münze Bestrafung der Zangen, die einem Zauberer auferlegt wurden - Gravur von 1725 in „La Sorcellerie demasquee“ ( Pariser Postamt unter Ludwig XVI. Goldschmiedewerkstatt Junger Maximilian in der Münze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldschmiedewerkstatt zu Beginn des 16. Jahrhunderts Erzherzog Maximilian von Österreich schreibt Briefe Bailliage oder Tribunal des Königsbailiffs, Faksimile eines Holzstichs in Sir Thomas Fairfax und sein Militärischer Rat, 1647 Erzherzog Maximilian von Österreich besucht seine zukünftige Frau, Maria von Burgund, und ihre Mutter, Isabella von Bourbon Akademie von Baccio Bandinelli im Belvedere in Rom im Jahr 1531 Maximilian erhält Unterricht Pastor Olaf bei der Konferenz in Uppsala, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Popish Plot Spielkarte Erzherzog Maximilian von Österreich in der Münze Gerichtssaal Bailliage oder Tribunal des königlichen Vogts, nach einem Holzstich in Die Geschichte vom Ei des Christoph Kolumbus (1450-1506), 1585-88 Männer in einem Ratssaal Vertrag von Rijswijk (30. Oktober 1697) (Ende des Krieges der Augsburger Liga zwischen Ludwig XIV. und der Großen Allianz). Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Salome mit dem Kopf Johannes des Täufers Stafford klärt sich selbst, Illustration aus Baccio Bandinelli in seinem Atelier, eine Statuette der Venus haltend, Studenten zeichnen von einem Modell, 1531 Erzherzog Maximilian von Österreich als Kind in der Schule Robert Smith, George Tankerfield und ihre Mitgefangenen, die in Newgate miteinander konferieren, Illustration aus Foxes Märtyrer, ca. 1703 Werkstatt eines deutschen Rüstungsmachers Der Steuereinnehmer Zwei Männer am Rand eines Bettes und ein alter Mann mit Rosenkranz Kaufmann am Schreibtisch Junger Maximilian in der Münze Bestrafung der Zangen, die einem Zauberer auferlegt wurden - Gravur von 1725 in „La Sorcellerie demasquee“ ( Pariser Postamt unter Ludwig XVI. Goldschmiedewerkstatt Junger Maximilian in der Münze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans (after) Burgkmair

Die Hure Babylon (Holzschnitt) Wollust: eine der sieben Todsünden Schlacht von Guinegate, Frankreich, 7. August 1479 (Gravur) Völlerei: eine der sieben Todsünden Der Dämon der Habgier König Ludwig XII. von Frankreich neben dem Sarg seines Vorgängers, König Karl VIII. Faulheit: eine der sieben Todsünden Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Frau, Maria von Burgund, lehren sich gegenseitig ihre jeweiligen Sprachen Gier: eine der sieben Todsünden Folter Papst Nikolaus V. krönt Friedrich III. zum Heiligen Römischen Kaiser in Rom Erzherzog Maximilian von Österreich erhält die Zustimmung von Maria von Burgund zu seinem Heiratsantrag Erzherzog Maximilian von Österreich neben dem Sarg des ermordeten Louis de Bourbon, Fürstbischof von Lüttich Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser, und seine Frau Maria von Burgund (Gravur) Karl der Kühne, Herzog von Burgund, mit seiner Tochter Maria, die später den zukünftigen Heiligen Römischen Kaiser Maximilian I. im Jahr 1477 heiratete
Mehr Werke von Hans (after) Burgkmair anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hans (after) Burgkmair

Die Hure Babylon (Holzschnitt) Wollust: eine der sieben Todsünden Schlacht von Guinegate, Frankreich, 7. August 1479 (Gravur) Völlerei: eine der sieben Todsünden Der Dämon der Habgier König Ludwig XII. von Frankreich neben dem Sarg seines Vorgängers, König Karl VIII. Faulheit: eine der sieben Todsünden Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Frau, Maria von Burgund, lehren sich gegenseitig ihre jeweiligen Sprachen Gier: eine der sieben Todsünden Folter Papst Nikolaus V. krönt Friedrich III. zum Heiligen Römischen Kaiser in Rom Erzherzog Maximilian von Österreich erhält die Zustimmung von Maria von Burgund zu seinem Heiratsantrag Erzherzog Maximilian von Österreich neben dem Sarg des ermordeten Louis de Bourbon, Fürstbischof von Lüttich Maximilian I., Heiliger Römischer Kaiser, und seine Frau Maria von Burgund (Gravur) Karl der Kühne, Herzog von Burgund, mit seiner Tochter Maria, die später den zukünftigen Heiligen Römischen Kaiser Maximilian I. im Jahr 1477 heiratete
Mehr Werke von Hans (after) Burgkmair anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Blackman Street, Borough, London Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Ebene von Auvers, 1890 Frau am Strand Pfad nach Shambhala, 1933 Abstraktes Pferd, 1911 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Erntearbeiter (1565) Das Pferdebad Die Sixtinische Madonna Die Erntearbeiter Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Blackman Street, Borough, London Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Ebene von Auvers, 1890 Frau am Strand Pfad nach Shambhala, 1933 Abstraktes Pferd, 1911 Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Die Erntearbeiter (1565) Das Pferdebad Die Sixtinische Madonna Die Erntearbeiter Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch