support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wissenschaft ist Messung von Henry Stacey Marks

Wissenschaft ist Messung

(Science is Measurement )


Henry Stacey Marks

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 318826

Illustration

Wissenschaft ist Messung von Henry Stacey Marks. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
messung · skelette · vögel · wissenschaft · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Messung ist Wissenschaft, 1879, ca. 1915 Bein des Dinornis, oder Riesenvogel von Neuseeland Der Professor (Gravur) Fall Gouffé: Die imaginäre Rekonstruktion der Leiche Gouffé durch Dr. Lacassagne - in „La Malle Sanglante“, ed. A. Fayard, Paris, n.d. - Paris, B.H.V.P.D. Der Professor Der Ornithologe Sir Richard Owen, KCB, FRS Kammerpraxis Der Ornithologe Richard Owen, britischer Naturforscher, ca. 1856-1891 Antoine Lavoisier entdeckt die Zusammensetzung der Luft William Turner, Professor der Anatomie Eine bischöfliche Visitation Professor Ray Lankester - Porträt stehend und Vögel betrachtend Illustration für Überredung von Jane Austen Karikatur von Punch: Windham Wyndham-Quin, 4. Earl of Dunraven and Mount-Earl, anglo-irischer Journalist, Grundbesitzer und konservativer Politiker (Stich) Der Pudding in Gefahr Charles Dickens liest Diakon Brodie Volta baute im Dezember 1799 den Elektromotor oder die elektrische Batterie Alessandro Volta, italienischer Physiker, demonstriert seine elektrische Batterie, ca. 1800 ca. 1870 Sterne und Tod, 1768 Die Parlamentswahl, der beliebte Kandidat Mr. Harry Furniss hält einen Vortrag über die Humoresken des Parlaments Dot, im Folly Theatre, Mr. J. L. Toole als Caleb Plummer Atwood-Maschine, erfunden 1784 von George Atwood (1745-1807) - Gravur in "Sciences made available to all - Popular physics and chemistry" von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Alessandro Volta baute 1799 den Elektromotor oder die elektrische Batterie - Gravur Alexander Russell Simpson, Professor der Geburtshilfe und der Krankheiten von Frauen und Kindern (Stich) Haustiere füttern, 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Messung ist Wissenschaft, 1879, ca. 1915 Bein des Dinornis, oder Riesenvogel von Neuseeland Der Professor (Gravur) Fall Gouffé: Die imaginäre Rekonstruktion der Leiche Gouffé durch Dr. Lacassagne - in „La Malle Sanglante“, ed. A. Fayard, Paris, n.d. - Paris, B.H.V.P.D. Der Professor Der Ornithologe Sir Richard Owen, KCB, FRS Kammerpraxis Der Ornithologe Richard Owen, britischer Naturforscher, ca. 1856-1891 Antoine Lavoisier entdeckt die Zusammensetzung der Luft William Turner, Professor der Anatomie Eine bischöfliche Visitation Professor Ray Lankester - Porträt stehend und Vögel betrachtend Illustration für Überredung von Jane Austen Karikatur von Punch: Windham Wyndham-Quin, 4. Earl of Dunraven and Mount-Earl, anglo-irischer Journalist, Grundbesitzer und konservativer Politiker (Stich) Der Pudding in Gefahr Charles Dickens liest Diakon Brodie Volta baute im Dezember 1799 den Elektromotor oder die elektrische Batterie Alessandro Volta, italienischer Physiker, demonstriert seine elektrische Batterie, ca. 1800 ca. 1870 Sterne und Tod, 1768 Die Parlamentswahl, der beliebte Kandidat Mr. Harry Furniss hält einen Vortrag über die Humoresken des Parlaments Dot, im Folly Theatre, Mr. J. L. Toole als Caleb Plummer Atwood-Maschine, erfunden 1784 von George Atwood (1745-1807) - Gravur in "Sciences made available to all - Popular physics and chemistry" von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Alessandro Volta baute 1799 den Elektromotor oder die elektrische Batterie - Gravur Alexander Russell Simpson, Professor der Geburtshilfe und der Krankheiten von Frauen und Kindern (Stich) Haustiere füttern, 1880
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Stacey Marks

Ein Auswahlausschuss, 1891, um 1930 Roter und blauer Ara Der Apotheker Studie eines Pinguins Ein Leadbetter-Kakadu Der Müller, aus "Die Canterbury-Erzählungen" Pelikan und Flamingo Der neue Nachbar, Kap-Seelöwe und Adjutantvogel Indischer Kranich, Kakadu, Gimpel und Drossel Das sechste Lebensalter, eine Illustration von Shakespeares Die sieben Lebensalter des Menschen, Ladenteller von Mintons Art Pottery Studio, 1873 Der heilige Franziskus predigt den Vögeln Werbung, Pears Gedanken an Weihnachten Der verstorbene Henry Stacy Marks, RA Das Hereinbringen der Wassail-Schale, 1874
Mehr Werke von Henry Stacey Marks anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Stacey Marks

Ein Auswahlausschuss, 1891, um 1930 Roter und blauer Ara Der Apotheker Studie eines Pinguins Ein Leadbetter-Kakadu Der Müller, aus "Die Canterbury-Erzählungen" Pelikan und Flamingo Der neue Nachbar, Kap-Seelöwe und Adjutantvogel Indischer Kranich, Kakadu, Gimpel und Drossel Das sechste Lebensalter, eine Illustration von Shakespeares Die sieben Lebensalter des Menschen, Ladenteller von Mintons Art Pottery Studio, 1873 Der heilige Franziskus predigt den Vögeln Werbung, Pears Gedanken an Weihnachten Der verstorbene Henry Stacy Marks, RA Das Hereinbringen der Wassail-Schale, 1874
Mehr Werke von Henry Stacey Marks anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Launisch, 1930 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Kreise in einem Kreis Esszimmer am Garten, 1934-35 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die zwei Kronen Der Schrei Die Erscheinung Kirche in Cassone Junger Hase Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angelus Novus, 1920 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Launisch, 1930 Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Kreise in einem Kreis Esszimmer am Garten, 1934-35 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die zwei Kronen Der Schrei Die Erscheinung Kirche in Cassone Junger Hase Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angelus Novus, 1920 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Spielende Formen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch