support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes

Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes 'Die Geschichte Englands', veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812

(Submission of John, engraved by Delatre, illustration from David Hume's 'The History of England', pub. by R. Bowyer, London, 1812 )


Henry Tresham

€ 110.49
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 151625

Klassizismus

Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes 'Die Geschichte Englands', veröffentlicht von R. Bowyer, London, 1812 von Henry Tresham. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
angevin · herrscher · männlich · 13. jahrhundert · papsttum · päpstlicher legat · unterwerfung · versöhnung · feudaler dienst · bulla aurea · goldener bulle · pandulf masca · pandolfo · pandulph · pandolph · zeremonie · knien · bischof · thron · königtum · herrscher · könig · britisch · britannien · großbritannien · britannien · england · englisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eduard II. legt seine Krone nieder, graviert von Schiavonelli, Illustration aus David Humes Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen, aus Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft, aus Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Krieg der Neunzig Jahre (oder Aufstand der Niederlande) (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker - Er wurde im Rahmen des Rates der Unruhen (oder Blutrat) verurteilt Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft - Taufe von Chlodwig I., 25. Dezember 496: Der König der Franken (466-511) wird von Saint Remi (437-533), Bischof von Reims, in der Saint Martin Kirche getauft - G Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745 Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) auf den Knien von Papst Stephan V. (Stefano, Papst von 896 bis 897). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Unterwerfung von Prinz John vor Richard I. Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Wolsey in der Abtei von Leicester, Heinrich VIII. Leonardo da Vinci stirbt in den Armen von Franz I. (1494 - 1547) im Jahr 1519 in Clos Lucé. Gravur. Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eduard II. legt seine Krone nieder, graviert von Schiavonelli, Illustration aus David Humes Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Edward, Herzog von York, verabschiedet sich von seiner Mutter Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Thomas, Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester nach seiner Erkrankung auf dem Weg nach London im Jahr 1530, aus Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen, aus Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft, aus Die Krönung von Erik XIII. von Pommern als König der nordischen Königreiche Schweden, Dänemark und Norwegen, durch Margarete I. von Dänemark Krieg der Neunzig Jahre (oder Aufstand der Niederlande) (1568-1648): die Enthauptung von Lamoral, Graf von Egmont, Prinz von Gavre (1522-1568), niederländischer Politiker - Er wurde im Rahmen des Rates der Unruhen (oder Blutrat) verurteilt Die Krönung von Rudolf I. von Habsburg (1218-1291), König der Römer, am 24. Oktober 1273 im Aachener Dom, Deutschland. Gravur aus „Bilder-Gallerie zur allgemeinen Geschichte“ von Rotteck, 1843 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt König Heinrich II. von England (1133-1189) beteiligt sich an der Ermordung von Thomas Becket und tut Buße am Grab des Erzbischofs Chlodwig I. (465-511) wird mit Männern aus seiner Armee vor der Schlacht von Tolbiac getauft - Taufe von Chlodwig I., 25. Dezember 496: Der König der Franken (466-511) wird von Saint Remi (437-533), Bischof von Reims, in der Saint Martin Kirche getauft - G Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Kardinal Wolsey in der Abtei von Leicester St. Bernhard, Abt von Clairvaux, gibt den Tempelrittern ihre Regeln Kaiser Theodosius I. der Große erhält die Vergebung von St. Ambrosius, Erzbischof von Mailand, ca. 1745 Ludwig I. der Fromme oder der Milde (778-840) auf den Knien von Papst Stephan V. (Stefano, Papst von 896 bis 897). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Unterwerfung von Prinz John vor Richard I. Papst St. Pius V. (1566-1572) empfängt den Sieger der Schlacht von Lepanto. Gravur von 1846 in Lives of the Saints. Private Sammlung Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Tafel 25: Philipp wird von seinem Vater Karl V. zum König von Spanien gekrönt, aus Guillielmus Becanus Wolsey in der Abtei von Leicester, Heinrich VIII. Leonardo da Vinci stirbt in den Armen von Franz I. (1494 - 1547) im Jahr 1519 in Clos Lucé. Gravur. Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Interview zwischen Papst Gregor IV. (gestorben 844) und Ludwig I. dem Frommen (778-840) im Jahr 833, um den Streit zwischen dem König und seinen Söhnen Lothar, Pippin und Ludwig zu schlichten. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-18 Papst Gregor III. (gestorben 741) bat den König der Franken, Karl Martell (688-741), um Hilfe, um die lombardischen Truppen Italiens abzuwehren, 741. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Ludwig II. (848-79) der Stammler erhält einen Treueeid von einem Adligen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Tresham

Venus und Amor in einer bewaldeten Landschaft Venus und Amor, 1914 Der Aufstieg des Vesuvs, 1785-91 Domesday Book präsentiert an Wilhelm I., graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes Edward I. entfernt den Stein von Scone, graviert von Neagle, Illustration aus David Humes Das entschlossene Verhalten des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton, graviert von T. Holloway, Illustration aus David Humes Richard I verlässt Zypern, graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus Hochzeit von Heinrich dem Ersten, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes St. Augustinus vor Ethelbert Das Gelübde des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton Henry und Lewis führen den Papst zur Burg von Torci, graviert von Saunders, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus
Mehr Werke von Henry Tresham anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henry Tresham

Venus und Amor in einer bewaldeten Landschaft Venus und Amor, 1914 Der Aufstieg des Vesuvs, 1785-91 Domesday Book präsentiert an Wilhelm I., graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Unterwerfung von John, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes Richard II unterbricht das Duell zwischen Hereford und Norfolk, Illustration aus David Humes Edward I. entfernt den Stein von Scone, graviert von Neagle, Illustration aus David Humes Das entschlossene Verhalten des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton, graviert von T. Holloway, Illustration aus David Humes Richard I verlässt Zypern, graviert von J. Fittler, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus Hochzeit von Heinrich dem Ersten, graviert von Delatre, Illustration aus David Humes St. Augustinus vor Ethelbert Das Gelübde des Earl of Warwick vor der Schlacht von Towton Henry und Lewis führen den Papst zur Burg von Torci, graviert von Saunders, Illustration aus David Humes Überreste des Tempels des Olympischen Zeus mit Blick auf Ortygia, Syrakus
Mehr Werke von Henry Tresham anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Elster Stillleben mit Obstschale Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Himmelsstudie Der Bücherwurm Die Rosen des Heliogabalus Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandemonium, 1841 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee bei Arles mit Häusern Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Elster Stillleben mit Obstschale Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Himmelsstudie Der Bücherwurm Die Rosen des Heliogabalus Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Pandemonium, 1841 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch