support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci  von Hermann Kaulbach

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci

(The King of Prussia Frederic II the Great (1712-1786) listens to the composer Jean Sebastian Bach playing a court, engraving after a painting by Kaulbach - Frederick II the Great, King of Prussia, listening to Johann Sebastian Bach at the organ, Sanssouci)


Hermann Kaulbach

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 917895

Nicht klassifizierte Künstler

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci von Hermann Kaulbach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · zuschauer · konzert · gravur · mensch · königlicher hof · deutschland · freizeit · musiker · musikinstrument · musik · deutsch · preußisch · könig · preußisch · preußen · bach · friedrich ii. der große (1712-1786) ) · abcdef · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · bianchetticor · jean sébastien (1685-1750) · deutsch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bach besucht Friedrich den Großen Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet vor Catherine de Vivonne, Marquise de Rambouillet, und in Anwesenheit der Reiter und Männer der Kirche (Bossuet war auch einer der Stammgäste der Blauen Kammer) - Pierre Corneille Literarischer Salon - Lesung von „Paul und Virginie“ von Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre in den Salons von Madame Necker in Paris - neben Mme Necker ihr Ehemann Jacques Necker und ihre Tochter Germaine, später Mme de Stael - Lesung Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur) Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Gil Vicente am Hof von König Manuel I. von Portugal Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519) am Hof von Ludovico Sforza, genannt Il Moro Darstellung von Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Jeanne d Buckingham vor dem Rat Juan de Austrias Vorstellung bei Kaiser Karl V. in Yuste, 1869 Dr. Samuel Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, aus Gebete in der Barons Hall, ca. 1900 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus In der Oper Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, wartet auf eine Audienz, 1748, 1845, ca. 1950 Heinrich VIII. und Kardinal Thomas Wolsey, 1861 Verhaftung der Mitglieder Prozess von Louis XVI: Auftritt von Louis XVI vor den Abgeordneten des Nationalkonvents (Farbgravur) Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Einberufung der französischen Generalstände Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Wallenstein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bach besucht Friedrich den Großen Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet vor Catherine de Vivonne, Marquise de Rambouillet, und in Anwesenheit der Reiter und Männer der Kirche (Bossuet war auch einer der Stammgäste der Blauen Kammer) - Pierre Corneille Literarischer Salon - Lesung von „Paul und Virginie“ von Jacques-Henri Bernardin de Saint-Pierre in den Salons von Madame Necker in Paris - neben Mme Necker ihr Ehemann Jacques Necker und ihre Tochter Germaine, später Mme de Stael - Lesung Illustration von Ein Maskenball, Oper von Giuseppe Verdi Der Salon von Suzanne Curchod und Madame Necker (Gravur) Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Gil Vicente am Hof von König Manuel I. von Portugal Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519) am Hof von Ludovico Sforza, genannt Il Moro Darstellung von Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Jeanne d Buckingham vor dem Rat Juan de Austrias Vorstellung bei Kaiser Karl V. in Yuste, 1869 Dr. Samuel Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, aus Gebete in der Barons Hall, ca. 1900 Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus In der Oper Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, wartet auf eine Audienz, 1748, 1845, ca. 1950 Heinrich VIII. und Kardinal Thomas Wolsey, 1861 Verhaftung der Mitglieder Prozess von Louis XVI: Auftritt von Louis XVI vor den Abgeordneten des Nationalkonvents (Farbgravur) Geschichte Frankreichs: Aufführung im Theater des Kardinalspalastes (heute der Königspalast) des Stücks „Mirame“, einer heroischen Komödie, geschrieben 1641 von Kardinal Richelieu James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Einberufung der französischen Generalstände Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Treffen zwischen Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Insel der Fasane, 7. November 1659 Wallenstein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Kaulbach

Porträt von Anton Bruckner Die Fee des Mondes Kleines Mädchen mit einem Kaninchen Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen Am Grab von Catullus Die Überraschung Ein junges Mädchen Das Liederbuch Musikstudien Graf Alois Nikolaus Ambros Graf von Arco-Stepperg (1808-1890) Das Mozart-Jubiläum, Mozarts letzte Momente Gilda und Rigoletto Ludwig XI. und Oliver Le Dain (Gravur) Goethe und Frederike (Gravur)
Mehr Werke von Hermann Kaulbach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Kaulbach

Porträt von Anton Bruckner Die Fee des Mondes Kleines Mädchen mit einem Kaninchen Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen Am Grab von Catullus Die Überraschung Ein junges Mädchen Das Liederbuch Musikstudien Graf Alois Nikolaus Ambros Graf von Arco-Stepperg (1808-1890) Das Mozart-Jubiläum, Mozarts letzte Momente Gilda und Rigoletto Ludwig XI. und Oliver Le Dain (Gravur) Goethe und Frederike (Gravur)
Mehr Werke von Hermann Kaulbach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Fischmagie Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Tanz im Le Moulin de la Galette Der Bücherwurm Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Füchse Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Molchteich, 1932 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Nuda veritas Der Seerosenteich Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Fischmagie Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Tanz im Le Moulin de la Galette Der Bücherwurm Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Füchse Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Molchteich, 1932 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Nuda veritas Der Seerosenteich Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch