support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen von Hermann Kaulbach

Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen

(Johann Sebastian Bach playing for Frederick the Great, King of Prussia (engraving))


Hermann Kaulbach

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 994078

Nicht klassifizierte Künstler

Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen von Hermann Kaulbach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Die Theaterszene, aus Vorstellung des Dauphins seinem Vater, König Heinrich IV., in Fontainebleau am 27. September 1601 Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519) am Hof von Ludovico Sforza, genannt Il Moro Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Die Lesung von Paul und Virginia Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Das Geständnis, 1885 Der große Sanhedrin der französischen Israeliten, 4. Februar 1807 Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884 Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Sir Thomas More am Hof von Heinrich VIII., widersteht den Versuchen des Königs, ihn zu einer amüsanten Bemerkung zu bewegen Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus König Franz I. von Frankreich in der Werkstatt von Robert Estienne, Druck von C. Laplante, Illustration aus Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Der Aufruf der Zeugen während des Prozesses gegen Marschall Francois Achille Bazaine Café-Konzert Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, nach dem Bild in der Vernon Gallery Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Pierre Corneille (1606-84) liest Polyeucte im Hotel de Rambouillet, ca. 1880 Theateraufführung: „Der König amüsiert sich“ von Victor Hugo (1808-1883). Akt I Szene 5: ein Raum im Louvre, der Fluch. M. de Saint Vallier vor König Franz I. (Mounet Sully) und dem Narren Triboulet (Edmond) Corneille liest seine Tragödie Polyeucte im Hotel de Rambouillet - in „Histoire de France von den frühesten Zeiten bis 1789“ von M. Guizot Hochzeit der Prinzessin Royal und Kaiser Friedrich III., 25. Januar 1858, ca. 1888 Die Theaterszene, aus Vorstellung des Dauphins seinem Vater, König Heinrich IV., in Fontainebleau am 27. September 1601 Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot Leonardo da Vinci (Leonardo da Vinci) (1452 - 1519) am Hof von Ludovico Sforza, genannt Il Moro Martin Luther vor Karl V. (1500-58) beim Reichstag zu Worms, 16. April 1521, aus Die Lesung von Paul und Virginia Argrim, Bischof von Langres (9. Jahrhundert). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Theateraufführung: „Hernani“ von Victor Hugo (1802-1885), Akt I Szene 3. Paris, Comédie Française Das Geständnis, 1885 Der große Sanhedrin der französischen Israeliten, 4. Februar 1807 Die Hochzeit von Jerome Bonaparte, 22. August 1807, 1882-1884 Imaginäre Darstellung der Herrschaft der merowingischen „faulen Könige“: Chlodwig III. (682-695), Childebert III. (683-711) und Dagobert III. (ca. 697-715) schlafen und sitzen hinter dem Bürgermeister des Palastes, Pippin der Jüngere oder Herstal (ca. 653- Henri II (1519-1559) und Diane de Poitiers (1499-1566) besuchen eine Hinrichtung von Ketzern. Henri II richtete 1547 eine Kammer im Pariser Parlament ein, um Ketzer zu richten. Gravur in „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Lutherische Hochzeit von Prinz Gustav von Schweden (Oscar Gustaf Adolf) Sir Thomas More am Hof von Heinrich VIII., widersteht den Versuchen des Königs, ihn zu einer amüsanten Bemerkung zu bewegen Die Hochzeit von Giulia Farnese mit Orsino Orsini im Haus von Rodrigo Borgia 1489 - Gravur aus König Franz I. von Frankreich in der Werkstatt von Robert Estienne, Druck von C. Laplante, Illustration aus Sancho und die Herzogin, nach dem Bild in der Vernon-Galerie James Scott, Herzog von Monmouth und Buccleuch, bittet um sein Leben vor James II Der Aufruf der Zeugen während des Prozesses gegen Marschall Francois Achille Bazaine Café-Konzert Dr. Johnson im Vorzimmer von Lord Chesterfield, nach dem Bild in der Vernon Gallery Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Kaulbach

Porträt von Anton Bruckner Die Fee des Mondes Kleines Mädchen mit einem Kaninchen Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen Am Grab von Catullus Die Überraschung Ein junges Mädchen Das Liederbuch Musikstudien Graf Alois Nikolaus Ambros Graf von Arco-Stepperg (1808-1890) Das Mozart-Jubiläum, Mozarts letzte Momente Gilda und Rigoletto Ludwig XI. und Oliver Le Dain (Gravur) Goethe und Frederike (Gravur)
Mehr Werke von Hermann Kaulbach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hermann Kaulbach

Porträt von Anton Bruckner Die Fee des Mondes Kleines Mädchen mit einem Kaninchen Der König von Preußen Friedrich II. der Große (1712-1786) hört dem Komponisten Johann Sebastian Bach beim Spielen zu, Gravur nach einem Gemälde von Kaulbach - Friedrich II. der Große, König von Preußen, hört Johann Sebastian Bach an der Orgel in Sanssouci Johann Sebastian Bach spielt für Friedrich den Großen, König von Preußen Am Grab von Catullus Die Überraschung Ein junges Mädchen Das Liederbuch Musikstudien Graf Alois Nikolaus Ambros Graf von Arco-Stepperg (1808-1890) Das Mozart-Jubiläum, Mozarts letzte Momente Gilda und Rigoletto Ludwig XI. und Oliver Le Dain (Gravur) Goethe und Frederike (Gravur)
Mehr Werke von Hermann Kaulbach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Der Kuss Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die sieben Werke der Barmherzigkeit Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Grammont Circe Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Meurthe-Bootsfahrt Schwertlilien Ejiri in der Provinz Suruga Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Hylas und die Wassernymphen Der Kuss Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Die sieben Werke der Barmherzigkeit Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Grammont Circe Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Meurthe-Bootsfahrt Schwertlilien Ejiri in der Provinz Suruga Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Der rosa Pfirsichbaum, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch