support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Les Bons Bourgeois: schlafendes Paar - von Daumier, in

Les Bons Bourgeois: schlafendes Paar - von Daumier, in 'Charivari' vom 05.11.1846

(Les Bons Bourgeois: couple sleeping - by Daumier, in “” Charivari”” of 05/11/1846.)


Honoré Daumier

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 944834

Realismus

Les Bons Bourgeois: schlafendes Paar - von Daumier, in 'Charivari' vom 05.11.1846 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wie endet ... ein eheliches Gespräch Die guten Bürger - Wie endet... Ein eheliches Gespräch Die guten Bürger - Wie endet...Ein eheliches Gespräch Georges du Maurier Karikatur, die ein Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau über die beruhigenden Vorteile von Lebertran illustriert. England 1869 Die Abenteuer von Oliver Twist von Charles Dickens Szene aus Il Masnadieri Die Briganten, 1847 "Miss Bates" Jane Austens Roman Jane Fairfax (Illustration) Ich wurde des Glücks beraubt, es aufzuheben... Ich sah hundertmal einen agilen Rivalen... Catherine Theot (1716-1794) Mystikerin und französische Visionärin mit Antoine Christophe Gerle, genannt Dom Gerle (1736-1801) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Kleine Dorrit Mein letztes Pantomime - als ich meinen Großvater nach Covent Garden, London, mitnahm Illustration für Jahrmarkt der Eitelkeiten von Thackeray Die Familie Dombey, Illustration aus Dombey und Sohn von Charles Dickens (1812-70) erstmals veröffentlicht 1848 Clotilde Sprengel und Zacharie Bergmann beobachten den deutschen Arzt Petrus Schultz, der im 18. Jahrhundert eingeschlafen ist. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Die Abenteuer von Oliver Twist von Charles Dickens Die Idee der Spinning-Jenny Es scheint, dass man die Seeschlange wieder gesehen hat ... Oliver Cromwell am Sterbebett seiner Tochter Komiker Moessard liest seiner Frau vor. Gravur im illustrierten Journal „La jeunesse“ Ein älteres Paar (1880) (Gravur) Oh! la... umso besser... das beweist, dass sie kommt! Les Lorettes Eine Karikatur, die die Beliebtheit der Handlesekunst unter den Reichen kommentiert. Illustriert von George du Maurier (1834-1896), ein franco-britischer Karikaturist und Autor Und zu sagen, dass dies drei meiner Angeklagten sind, die ich nicht verurteilen konnte!... verlorener Ruf!... , aus der „Gens de Justice“, Serie von Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die eine junge Frau zeigt, die von einem Priester verführt wird Les Lorettes Der Mann mittleren Alters und seine zwei Geliebten - Fabeln von La Fontaine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wie endet ... ein eheliches Gespräch Die guten Bürger - Wie endet... Ein eheliches Gespräch Die guten Bürger - Wie endet...Ein eheliches Gespräch Georges du Maurier Karikatur, die ein Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau über die beruhigenden Vorteile von Lebertran illustriert. England 1869 Die Abenteuer von Oliver Twist von Charles Dickens Szene aus Il Masnadieri Die Briganten, 1847 "Miss Bates" Jane Austens Roman Jane Fairfax (Illustration) Ich wurde des Glücks beraubt, es aufzuheben... Ich sah hundertmal einen agilen Rivalen... Catherine Theot (1716-1794) Mystikerin und französische Visionärin mit Antoine Christophe Gerle, genannt Dom Gerle (1736-1801) - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Kleine Dorrit Mein letztes Pantomime - als ich meinen Großvater nach Covent Garden, London, mitnahm Illustration für Jahrmarkt der Eitelkeiten von Thackeray Die Familie Dombey, Illustration aus Dombey und Sohn von Charles Dickens (1812-70) erstmals veröffentlicht 1848 Clotilde Sprengel und Zacharie Bergmann beobachten den deutschen Arzt Petrus Schultz, der im 18. Jahrhundert eingeschlafen ist. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Die Abenteuer von Oliver Twist von Charles Dickens Die Idee der Spinning-Jenny Es scheint, dass man die Seeschlange wieder gesehen hat ... Oliver Cromwell am Sterbebett seiner Tochter Komiker Moessard liest seiner Frau vor. Gravur im illustrierten Journal „La jeunesse“ Ein älteres Paar (1880) (Gravur) Oh! la... umso besser... das beweist, dass sie kommt! Les Lorettes Eine Karikatur, die die Beliebtheit der Handlesekunst unter den Reichen kommentiert. Illustriert von George du Maurier (1834-1896), ein franco-britischer Karikaturist und Autor Und zu sagen, dass dies drei meiner Angeklagten sind, die ich nicht verurteilen konnte!... verlorener Ruf!... , aus der „Gens de Justice“, Serie von Karikaturen über die Justiz von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Illustration aus einem anti-katholischen Pamphlet, die eine junge Frau zeigt, die von einem Priester verführt wird Les Lorettes Der Mann mittleren Alters und seine zwei Geliebten - Fabeln von La Fontaine
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blau, 1922 Nachtschwärmer Seerosen („Gelbes Nirwana“) Komposition VIII Sommer, 1573 Mandelblüte Schwertlilien Felsen bei Jávea Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Ernte Ansicht eines Hafens Bäume und Unterholz, 1887 Der Seerosenteich Blick auf L Wiesen bei Greifswald
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch