support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von Daumier über Dr. Louis Désiré Veron und die Zeitung Le Constitutionnel, ca. 1840 von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier über Dr. Louis Désiré Veron und die Zeitung Le Constitutionnel, ca. 1840

(Cartoon by Daumier about Dr. Louis Desire Veron and the newspaper “” Le Constitutionnel”, n.d. c. 1840.)


Honoré Daumier

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 965872

Realismus

Karikatur von Daumier über Dr. Louis Désiré Veron und die Zeitung Le Constitutionnel, ca. 1840 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Paine (1737-1809), britischer Schriftsteller und Politiker, hält „Menschenrechte“ Ein Arzt untersucht Urin Karikatur von Louis XVIII (1755-1824) 1815 Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Georges Clemenceau, französischer Politiker, Karikatur von Leandre, die ihn als Reiniger der Schützengräben zeigt, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 16. Februar 1918 Ein haariger Rücken: Clemenceau, Grabenreiniger Der Banker - Lithographie Der "kleine Napoleon der Wall Street" im Exil Mathurin Bruneau (1784-1825) Thronprätendent von Frankreich als König Ludwig XVII., ca. 1818 (Farbstich) Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Ansicht unter Bonaparte: Militärausgaben - Karikatur Karikatur eines Bankiers. Zeichnung von Honoré Daumier (1808-1879) aus Karikatur von Eugène Sue beim Schreiben, umgeben von seinen Veröffentlichungen in der Presse - in „Le Charivari“, um 1840 Flugblatt - Illustration von Etienne Carjat (1826-1906): Medizin, Gesundheit, Wohltätigkeit, Anatomie, Plakate - Chirurg, Velpeau Alfred (1795-1867) Mann, der Geldsäcke umklammert, während Banken zusammenbrechen, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Rattengiftverkäufer, 1845 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Smile, Nr. 17, 23.04.14 - Die Gesundheit von Thalamas - Religion Glaube - Jeanne d General Antoine Alfred Chanzy Ein dicker und wohlgenährter Priester neben einem armen Patienten, der auf dem Boden liegt - in „La Silhouette“ Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) aus Karikatur "Die Saltimbanques", "Reiß! Nicht kämpfen!", Serie über Scharlatane. Titelblatt in "L Napoleon I. singt „Es lebe der König“ zur Thronbesteigung von Ludwig XVIII. - in „Napoleon I.“, Karikaturensammlung Auguste Vacquerie (1819-95) vom Titelblatt von LEclipse, graviert von Yves & Barret, 3. November 1872 Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Ein Mann geschützt gegen Cholera, ca. 1831 Porträt von Edmond Francois Valentin About (1828-1885) französischer Schriftsteller, Journalist und Kunstkritiker Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Thomas Paine (1737-1809), britischer Schriftsteller und Politiker, hält „Menschenrechte“ Ein Arzt untersucht Urin Karikatur von Louis XVIII (1755-1824) 1815 Cover von „Das rote Lachen“, Satirisch in Farben Georges Clemenceau, französischer Politiker, Karikatur von Leandre, die ihn als Reiniger der Schützengräben zeigt, veröffentlicht in der Zeitung Le Rire am 16. Februar 1918 Ein haariger Rücken: Clemenceau, Grabenreiniger Der Banker - Lithographie Der "kleine Napoleon der Wall Street" im Exil Mathurin Bruneau (1784-1825) Thronprätendent von Frankreich als König Ludwig XVII., ca. 1818 (Farbstich) Illustrationen über Ideen und Legenden Philipon unter dem Titel Les Cent und Robert Macaire Ansicht unter Bonaparte: Militärausgaben - Karikatur Karikatur eines Bankiers. Zeichnung von Honoré Daumier (1808-1879) aus Karikatur von Eugène Sue beim Schreiben, umgeben von seinen Veröffentlichungen in der Presse - in „Le Charivari“, um 1840 Flugblatt - Illustration von Etienne Carjat (1826-1906): Medizin, Gesundheit, Wohltätigkeit, Anatomie, Plakate - Chirurg, Velpeau Alfred (1795-1867) Mann, der Geldsäcke umklammert, während Banken zusammenbrechen, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Rattengiftverkäufer, 1845 Illustration von Ricardo Flores (1878-1918) in Le Smile, Nr. 17, 23.04.14 - Die Gesundheit von Thalamas - Religion Glaube - Jeanne d General Antoine Alfred Chanzy Ein dicker und wohlgenährter Priester neben einem armen Patienten, der auf dem Boden liegt - in „La Silhouette“ Karikatur von Adolphe Thiers (1797-1877) aus Karikatur "Die Saltimbanques", "Reiß! Nicht kämpfen!", Serie über Scharlatane. Titelblatt in "L Napoleon I. singt „Es lebe der König“ zur Thronbesteigung von Ludwig XVIII. - in „Napoleon I.“, Karikaturensammlung Auguste Vacquerie (1819-95) vom Titelblatt von LEclipse, graviert von Yves & Barret, 3. November 1872 Die Kleinen beißen, Karikatur von Wilhelm I. (1797-1888), König von Preußen und Kaiser von Deutschland Illustration von Manuel Luque (1854-1919) in La Caricature (1880) Ein Mann geschützt gegen Cholera, ca. 1831 Porträt von Edmond Francois Valentin About (1828-1885) französischer Schriftsteller, Journalist und Kunstkritiker Karikatur von Andre Gill, in „Les Hommes d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Zypressen, 1889 Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Gemütliche Ecke Pferdestudie Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Sünde Die Elster Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gefallener Engel, 1847 Zypressen, 1889 Der vierte Stand Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Gemütliche Ecke Pferdestudie Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die Sünde Die Elster Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch