support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kalvarienberg, ca. 1228 von Hugo d Oignies

Kalvarienberg, ca. 1228

(Calvary, c.1228 (silver gilt und garnet))


Hugo d Oignies

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  silver gilt and garnet  ·  Bild ID: 222100

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Kalvarienberg, ca. 1228 von Hugo d Oignies. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · kreuz · kreuzigung · gekreuzigt · jungfrau maria · heilige · heilige · erleichterung · dekorativ · verziert · juwel · juwelen · edelstein · edelsteine · halbedelsteine · stein · leidenschaft · verziert · mittelalterlich · Convent of the Sisters of Notre Dame, Namur, Belgium / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbervergoldete Bindung, Darstellung der Kreuzigung Christi, mit der Heiligen Mutter Gottes und der Heiligen Maria auf beiden Seiten Evangelium aus Gold und Emaille, verziert mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 12.-13. Jahrhundert. Venedig, Schatz von San Marco Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: der Frieden von Herzog Orso. Der Elfenbeinteil zeigt Christus am Kreuz, umgeben von der Jungfrau, dem heiligen Longinus und dem heiligen Johannes. Lombardische Kunst des 9. Jahrhunderts. Pax, ca. 1500 Evangelienbuchdeckel, ottonisch, Deutschland, 11. Jahrhundert (Gold, Email und Halbedelsteine) Byzantinische Kunst: Evangelienbuchdeckel mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 13. Jahrhundert. Venedig, Tesoro di San Marco Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Buchdeckel, Limoges, frühes 13. Jahrhundert Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Plakette von einem Buchdeckel mit der Kreuzigung, frühes 13. Jahrhundert Der Frieden des Herzogs von Orso Tafel eines Reliquiars mit den Überresten von St. Isidor Vergoldetes Silber-Staurothek-Kreuz-Reliquiar, Byzantinisch, 12. Jahrhundert Evangelisches Reliquiar (Metall, Edelsteine & Emaille) Plakette mit der Kreuzigung, der Jungfrau Maria und Johannes dem Täufer Kreuzigung Christus in Majestät zwischen den Symbolen der Evangelisten, um 1228 Reliquiar Reliquiar des Wahren Kreuzes, Ende des 11. - Anfang des 12. Jahrhunderts Plakettenbindung Plakette de reliure, Champlevé-Email auf Kupfer, 13. Jahrhundert Staurothek (Silber) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Evangelisches Reliquiar, Moskauer Schule (Gold, Silber, Edelsteine & Niello) Glockenschrein bekannt als Plakette mit der Kreuzigung zwischen Longinus und Stephaton und Personifikationen..., Deutsch, ca. 1200 Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350 Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Ikone, die Christus am Kreuz zwischen der Jungfrau und Johannes dem Täufer mit Medaillons der vier Evangelisten darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbervergoldete Bindung, Darstellung der Kreuzigung Christi, mit der Heiligen Mutter Gottes und der Heiligen Maria auf beiden Seiten Evangelium aus Gold und Emaille, verziert mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 12.-13. Jahrhundert. Venedig, Schatz von San Marco Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: der Frieden von Herzog Orso. Der Elfenbeinteil zeigt Christus am Kreuz, umgeben von der Jungfrau, dem heiligen Longinus und dem heiligen Johannes. Lombardische Kunst des 9. Jahrhunderts. Pax, ca. 1500 Evangelienbuchdeckel, ottonisch, Deutschland, 11. Jahrhundert (Gold, Email und Halbedelsteine) Byzantinische Kunst: Evangelienbuchdeckel mit Goldblättern und Filigrankreuz, das die Jungfrau und den Heiligen Johannes darstellt. 13. Jahrhundert. Venedig, Tesoro di San Marco Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Buchdeckel, Limoges, frühes 13. Jahrhundert Einband des Psalters der Heiligen Elisabeth Plakette von einem Buchdeckel mit der Kreuzigung, frühes 13. Jahrhundert Der Frieden des Herzogs von Orso Tafel eines Reliquiars mit den Überresten von St. Isidor Vergoldetes Silber-Staurothek-Kreuz-Reliquiar, Byzantinisch, 12. Jahrhundert Evangelisches Reliquiar (Metall, Edelsteine & Emaille) Plakette mit der Kreuzigung, der Jungfrau Maria und Johannes dem Täufer Kreuzigung Christus in Majestät zwischen den Symbolen der Evangelisten, um 1228 Reliquiar Reliquiar des Wahren Kreuzes, Ende des 11. - Anfang des 12. Jahrhunderts Plakettenbindung Plakette de reliure, Champlevé-Email auf Kupfer, 13. Jahrhundert Staurothek (Silber) Buchschrein oder Cumdach von Molaise, ca. 1001-25 Evangelisches Reliquiar, Moskauer Schule (Gold, Silber, Edelsteine & Niello) Glockenschrein bekannt als Plakette mit der Kreuzigung zwischen Longinus und Stephaton und Personifikationen..., Deutsch, ca. 1200 Oberseite des Domnach Airgid Buchschreins, Clones, County Monaghan, 8. Jahrhundert, umgestaltet um 1350 Reliquiar von Pippin I. (803-38) König von Aquitanien Arche von Barbarossa, mit Szenen aus dem Leben von Johannes dem Täufer (Holz, Silberblatt und Steine) Ikone, die Christus am Kreuz zwischen der Jungfrau und Johannes dem Täufer mit Medaillons der vier Evangelisten darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Arbeiter mit Schaufel Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Miniatur von James II. als Herzog von York, 1661 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Büste von Michael Faraday (1791-1867) Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Tintenfass (Bronze) Netsuke, das einen Oktopus zeigt, ca. 1760-70 Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail) Der Palermo-Stein Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Arbeiter mit Schaufel Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Miniatur von James II. als Herzog von York, 1661 Das Begräbnis von Johannes dem Täufer, zwanzigstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni Geschnitzte Figur, Frühbronzezeit, 2700-1900 v. Chr. Büste von Michael Faraday (1791-1867) Medallionporträt von Gioacchino Rossini (1792-1868) 1829 Metope X vom Tempel des Zeus, Herkules erhält die goldenen Äpfel der Hesperiden aus der Hand des Atlas, während Minerva ein Kissen auf seinen Kopf legt (Marmor) Tintenfass (Bronze) Netsuke, das einen Oktopus zeigt, ca. 1760-70 Schale mit Celadonglasur, 1250-1350 (Keramik) Grab von Lorenzo de Medici (Marmor) (Detail) Der Palermo-Stein Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) Johannes der Täufer als Junge in der Wüste, sechstes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Der Wanderer über dem Nebelmeer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Zerstörung eines Imperiums Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mutter der Welt, 1924 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Danaë Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Schildkrötentrainer Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Der Wanderer über dem Nebelmeer Almhütte bei Regenwetter, 1850 Die Zerstörung eines Imperiums Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Mutter der Welt, 1924 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Danaë Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Klippenweg bei Pourville, 1882 Der Schildkrötentrainer Liebhaber der Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch