support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geflügelter Maskenträger von Inigo Jones

Geflügelter Maskenträger

(Winged masquer (watercolor on paper))


Inigo Jones

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour on paper  ·  Bild ID: 1081000

Klassizismus

Geflügelter Maskenträger von Inigo Jones. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
16. jahrhundert · 16. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · 16. jahrhundert · 16 16. xvi. xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · xvi. jahrhundert · xvi. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17. jahrhundert · 17 17. xvi. xvi. jahrhundert · engel · engel · tanz · tanz · höflich · stuart · kostüm · frau · tänzerin · flügel · fantastisch · maske · theater · charakter · weiß · exotisch · maskerade · theater · kleid · kleid · unterhaltung · festzug · blau · gold · aufwendig · mode · renaissance · jakobisch · design · Malerei · Mzpainting · © The Devonshire Collections, Chatsworth / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame in Maskerade Geflügelter Maskenträger Kostümentwurf für eine maskierte Dame Eine verwandelte Statue Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Porträt von Maria Stuart (1542 - 1587) Gravur von 1830 Anne „Ninon“ de l Miss Angelina Grave als Lea in La Jeive de Constantine von Theophile Gaultier und Noel Parfait, Theatre de la Porte St. Martin Mademoiselle Georges in Polnische Dame, Kostümskizze von Yves Bonnat Ninon de Lenclos Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Königin Zenobia, um 1609 Chloris: alternative Skizze für Henrietta Maria, um 1631 Porträt von Marie Amélie de Bourbon (1782 - 1866), Königin der Franzosen, Ehefrau von Louis Philippe I. Gravur des 19. Jahrhunderts Mademoiselle George als Marguerite in Akt II von Gabrielle d Françoise Athénaïs (Françoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart, Marquise de Montespan (oder Madame de Montespan) (1640-1707) - in „Galerie française de femmes célèbres“, Zeichnung von Louis Maris Lante, Paris Unidentifizierte Königin Königin Artemisia, ca. 1609 Bonne de Berry (1365-1435). Gräfin von Savoyen Anne Genevieve von Bourbon-Conde, Herzogin von Longueville, Anne de Bretagne, frühes 19. Jahrhundert Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Laure Cinti-Damoreau, französische Sopranistin, als die Gräfin in Gioacchino Rossinis Oper Comte Ory Zeichnung des Kostüms für die Figur der Isabella in der Oper „I vespri siciliani“ (Die sizilianische Vesper) von Giuseppe Verdi. Der Operntitel für die erste Aufführung war „Giovanna da Guzman“. Anonymes Kostüm für das Scala-Theater Maskerade, ca. 1638 La Camargo, 1760 Szenografie: Kostümzeichnung für die Opernballett „Les Indes galantes“ von Jean Philippe Rameau (1683-1764) 1761. Aquarell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dame in Maskerade Geflügelter Maskenträger Kostümentwurf für eine maskierte Dame Eine verwandelte Statue Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Porträt von Maria Stuart (1542 - 1587) Gravur von 1830 Anne „Ninon“ de l Miss Angelina Grave als Lea in La Jeive de Constantine von Theophile Gaultier und Noel Parfait, Theatre de la Porte St. Martin Mademoiselle Georges in Polnische Dame, Kostümskizze von Yves Bonnat Ninon de Lenclos Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Königin Zenobia, um 1609 Chloris: alternative Skizze für Henrietta Maria, um 1631 Porträt von Marie Amélie de Bourbon (1782 - 1866), Königin der Franzosen, Ehefrau von Louis Philippe I. Gravur des 19. Jahrhunderts Mademoiselle George als Marguerite in Akt II von Gabrielle d Françoise Athénaïs (Françoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart, Marquise de Montespan (oder Madame de Montespan) (1640-1707) - in „Galerie française de femmes célèbres“, Zeichnung von Louis Maris Lante, Paris Unidentifizierte Königin Königin Artemisia, ca. 1609 Bonne de Berry (1365-1435). Gräfin von Savoyen Anne Genevieve von Bourbon-Conde, Herzogin von Longueville, Anne de Bretagne, frühes 19. Jahrhundert Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Laure Cinti-Damoreau, französische Sopranistin, als die Gräfin in Gioacchino Rossinis Oper Comte Ory Zeichnung des Kostüms für die Figur der Isabella in der Oper „I vespri siciliani“ (Die sizilianische Vesper) von Giuseppe Verdi. Der Operntitel für die erste Aufführung war „Giovanna da Guzman“. Anonymes Kostüm für das Scala-Theater Maskerade, ca. 1638 La Camargo, 1760 Szenografie: Kostümzeichnung für die Opernballett „Les Indes galantes“ von Jean Philippe Rameau (1683-1764) 1761. Aquarell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Inigo Jones

Oberons Palast, ca. 1611 Balladensänger Eine Straße in Perspektive, ca. 1617 Die Maskerade der Königinnen, Szene 2: Das Haus des Ruhms, ca. 1609 Ein römisches Atrium Ein Garten und fürstliche Villa Endgültiges Design für Oberons Kleid, ca. 1611 Der Tempel der Liebe, Indamoras Kopfschmuck und Skizzen von Köpfen Ein Mann mit Klappern und Glocken Bankettsaal, Whitehall, erbaut 1622 Die Vororte einer großen Stadt, ca. 1639 Atlas: Rückseite oder Szene der Erleichterung Ein Feuriger Geist Penthesilea, ca. 1609 Geflügelter Maskenträger
Mehr Werke von Inigo Jones anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Inigo Jones

Oberons Palast, ca. 1611 Balladensänger Eine Straße in Perspektive, ca. 1617 Die Maskerade der Königinnen, Szene 2: Das Haus des Ruhms, ca. 1609 Ein römisches Atrium Ein Garten und fürstliche Villa Endgültiges Design für Oberons Kleid, ca. 1611 Der Tempel der Liebe, Indamoras Kopfschmuck und Skizzen von Köpfen Ein Mann mit Klappern und Glocken Bankettsaal, Whitehall, erbaut 1622 Die Vororte einer großen Stadt, ca. 1639 Atlas: Rückseite oder Szene der Erleichterung Ein Feuriger Geist Penthesilea, ca. 1609 Geflügelter Maskenträger
Mehr Werke von Inigo Jones anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Antibes, 1888 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Fuchs, 1913 Pappeln am Fluss Epte Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Bauerngarten Die Sonne Segelschiff im Nebel Liegender Akt, 1917-18 Wald von Fontainebleau Pandemonium, 1841 Die Auferstehung Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Geograf Antibes, 1888 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Der Fuchs, 1913 Pappeln am Fluss Epte Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Bauerngarten Die Sonne Segelschiff im Nebel Liegender Akt, 1917-18 Wald von Fontainebleau Pandemonium, 1841 Die Auferstehung Armer kleiner Bär!, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch