support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Kyo no Jiro verkleidet als Uiro (Allheilmittel) Händler aus dem Stück Kagami-ga-ike Omokage Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1770 von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Kyo no Jiro verkleidet als Uiro (Allheilmittel) Händler aus dem Stück Kagami-ga-ike Omokage Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1770

(The Actor Matsumoto Koshiro III as Kyo no Jiro Disguised as an Uiro (Panacea) Peddler from the Play Kagami-ga-ike Omokage Soga, Performed at the Nakamura Theater in the First Month, 1770)


Ippitsusai Bunchō

€ 85.82
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban  ·  Bild ID: 1277626

Porträtmalerei

Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Kyo no Jiro verkleidet als Uiro (Allheilmittel) Händler aus dem Stück Kagami-ga-ike Omokage Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1770 von Ippitsusai Bunchō. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 85.82
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Oiso no Tora (?) im Stück Shida Yuzuriha Horai Soga (?), aufgeführt im Morita Theater (?) im ersten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Ichikawa Komazo als der Händler Soga no Juro Sukenari, 1761 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Soga no Goro Tokimune im Stück Kazoe Uta Ta Ue Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1776 Neujahrstanz Der Schauspieler Otani Hiroji III als Abe no Muneto verkleidet als Buchweizennudelverkäufer, im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1768 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Shikishima Wakahei im Stück Juni-hitoe Komachi-zakura, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1784 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück Soga Koyomi Biraki, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1723 Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Ageha no Chokichi verkleidet als Soga no Goro Tokimune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1778 Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro Yamashita Kyonosuke als Ono no Komachi Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I als Hausierer von Zahnfärbemittel Der Schauspieler Asao Wakanoko (Kyo kudari) Edo-Periode, Mitte bis Ende der 1830er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Benzo I als Shuntokumaru Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Sagami Jiro verkleidet als Ambaiyoshi Gorohachi im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Ein Händler mit bunten Stoffen (fukusa) Onoe Kikugogo I als Izumi no Saburo im Ichimura Theater, 1769 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Soga no Juro Sukenari (Sandai-me Ichikawa Yaozo no Soga no Juro Sukenari) Kabuki-Schauspieler Ichikawa Monnosuke II mit einem Helm und Gewand eines Gagaku-Tänzers, Edo-Periode, ca. 1780er Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Minamoto no Yoshiie, im Stück "Date Nishiki Tsui no Yumitori," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Yamabuki, die Schwester von Hata Rokurozaemon, im Stück "Shikai Nami Yawaragi Taiheiki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1763 Ichikawa Raizo als Abe no Seimei Segawa Kikunojo III in der Rolle der Kurtisane Katsuragi Kurtisane liest einen Brief Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Segawa Kikunojo III in einer unbekannten Rolle, 1794-95 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Oiso no Tora (?) im Stück Shida Yuzuriha Horai Soga (?), aufgeführt im Morita Theater (?) im ersten Monat, 1775 (?) Der Schauspieler Ichikawa Komazo als der Händler Soga no Juro Sukenari, 1761 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Soga no Goro Tokimune im Stück Kazoe Uta Ta Ue Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1776 Neujahrstanz Der Schauspieler Otani Hiroji III als Abe no Muneto verkleidet als Buchweizennudelverkäufer, im Stück Otokoyama Yunzei Kurabe, aufgeführt im Ichimura-Theater im elften Monat, 1768 Der Schauspieler Otani Hiroji III als Hata no Daizen Taketora verkleidet als Shikishima Wakahei im Stück Juni-hitoe Komachi-zakura, aufgeführt im Kiri-Theater im elften Monat, 1784 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Goro im Stück Soga Koyomi Biraki, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1723 Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Ageha no Chokichi verkleidet als Soga no Goro Tokimune im Stück Kaido Ichi Yawaragi Soga, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1778 Der Schauspieler Ichikawa Raizo als Soga No Goro Yamashita Kyonosuke als Ono no Komachi Onoe Kikugorō I als Izumi no Saburō im Stück Schneeflocken: Pflaumenblüten Kaomise Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I als Hausierer von Zahnfärbemittel Der Schauspieler Asao Wakanoko (Kyo kudari) Edo-Periode, Mitte bis Ende der 1830er Jahre Der Schauspieler Ichikawa Benzo I als Shuntokumaru Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV als Sagami Jiro verkleidet als Ambaiyoshi Gorohachi im Stück Oyoroi Ebido Shinozuka, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1772 Ein Händler mit bunten Stoffen (fukusa) Onoe Kikugogo I als Izumi no Saburo im Ichimura Theater, 1769 Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Soga no Juro Sukenari (Sandai-me Ichikawa Yaozo no Soga no Juro Sukenari) Kabuki-Schauspieler Ichikawa Monnosuke II mit einem Helm und Gewand eines Gagaku-Tänzers, Edo-Periode, ca. 1780er Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Minamoto no Yoshiie, im Stück "Date Nishiki Tsui no Yumitori," aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Yamabuki, die Schwester von Hata Rokurozaemon, im Stück "Shikai Nami Yawaragi Taiheiki," aufgeführt im Ichimura Theater im elften Monat, 1763 Ichikawa Raizo als Abe no Seimei Segawa Kikunojo III in der Rolle der Kurtisane Katsuragi Kurtisane liest einen Brief Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als Seigen im Stück Ise-goyomi Daido Ninen, aufgeführt im Ichimura-Theater im Herbst 1768 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I in einer Doppelrolle, Edo-Periode, 1742 (Farbholzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Die Kurtisane Nanamachi von Shin Kanaya, Edo-Periode Der Schauspieler Onoe Tamizo I in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Haruzo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Segawa Kikunojo II als Reiherjungfrau (aus der Serie Ichimura Theater) Die fliegende Teekesselzeremonie (Tonda Chagama) Nikenjaya no Bosetsu, aus der Serie "Azuma Hakkei" Kabuki-Schauspieler in Charakter als Frau (onnagata) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Kurtisane Handayu aus dem Naka-omi-Haus Die Kurtisane Mitsunoto aus dem Hishiya-Haus, aus der Serie "Sanjurokkasen (Sechsunddreißig Blumen)" Kellnerin im Minatoya-Teestube Die Kurtisane Handayu aus dem Nakaomiya Freudenhaus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Die Schrein-Tänzerinnen (Miko) Ohatsu und Onami
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ippitsusai Bunchō

Der Schauspieler Ichikawa Raizo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II im Kostüm eines modischen jungen Mannes (Wakashu) Die Kurtisane Nanamachi von Shin Kanaya, Edo-Periode Der Schauspieler Onoe Tamizo I in Frauenrolle Der Schauspieler Ichikawa Haruzo II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Segawa Kikunojo II als Reiherjungfrau (aus der Serie Ichimura Theater) Die fliegende Teekesselzeremonie (Tonda Chagama) Nikenjaya no Bosetsu, aus der Serie "Azuma Hakkei" Kabuki-Schauspieler in Charakter als Frau (onnagata) Der Schauspieler Segawa Kikunojo II im Shakkyo-Tanz im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu, aufgeführt im Nakamura-Theater im zweiten Monat, 1769 Kurtisane Handayu aus dem Naka-omi-Haus Die Kurtisane Mitsunoto aus dem Hishiya-Haus, aus der Serie "Sanjurokkasen (Sechsunddreißig Blumen)" Kellnerin im Minatoya-Teestube Die Kurtisane Handayu aus dem Nakaomiya Freudenhaus, aus der Serie "Fuji-bumi (Gefaltete Liebesbriefe)" Die Schrein-Tänzerinnen (Miko) Ohatsu und Onami
Mehr Werke von Ippitsusai Bunchō anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Pferdestudie Im Grau, 1919 Winter, 1573 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Frau mit Schleier Jeanne d Narziss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mona Lisa Liegender Hund im Schnee Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Wächter des Paradieses
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischblut Pferdestudie Im Grau, 1919 Winter, 1573 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Frau mit Schleier Jeanne d Narziss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Mona Lisa Liegender Hund im Schnee Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Der Wächter des Paradieses
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch