support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Topf mit Relief eines Widders, aus Siyah-kuh, Iran, 700 n. Chr. von Iranian School

Topf mit Relief eines Widders, aus Siyah-kuh, Iran, 700 n. Chr.

(Pot with a relief of a ram, from Siyah-kuh, Iran, AD 700 (clay))


Iranian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
700  ·  clay  ·  Bild ID: 421959

Kulturkreise

Topf mit Relief eines Widders, aus Siyah-kuh, Iran, 700 n. Chr. von Iranian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
perser · abbasid · hörner · gefäß · keramik · steingut · gefäß · National Museum of Iran, Tehran, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabvase mit anthropomorphem Griff Römische Kunst: Terrakotta-Eulogie-Bulb mit Fuß, der einen Heiligen darstellt Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Mesopotamien: Idol mit Terrakotta-Augen Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Dreibeiniger Kuei-Krug, aus Weifang, Shandong, Longshan-Kultur, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Kelch mit Blumendekoration Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Krug mit aufgebrachter Dekoration von Mann, Vogel, Palmen und Girlanden, Nordafrika Gefäß mit dekorativen Mustern, die Sonne und Mond symbolisieren, aus Sialk, Iran, 1. Jahrtausend v. Chr. Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Öllampe Minoische Kunst: Keramikkrug mit polychromen Zeichnungen. Aus Phaistos. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta Etruskische schwarzfigurige Amphore, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Minoische Zivilisation: Terrakotta-Skulptur einer weiblichen Gottheit (Muttergöttin?) aus Myrtos. 2300 v. Chr. Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Begräbnisurne Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Vase Römische Kunst: Terrakottavase in Form eines Doppelkopfes Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln Zeremonieller polychromer Krug, Rukana-Stil, La Victoria, Churunga, Cuenca de Ocona Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Flasche, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabvase mit anthropomorphem Griff Römische Kunst: Terrakotta-Eulogie-Bulb mit Fuß, der einen Heiligen darstellt Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Mesopotamien: Idol mit Terrakotta-Augen Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühklassische Periode: Tonkrug, der den Gott Tlaloc darstellt. Aus Asuncion Mita Jutiapa, Guatemala. H. 14 x Durchm. 7,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Dreibeiniger Kuei-Krug, aus Weifang, Shandong, Longshan-Kultur, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Kelch mit Blumendekoration Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Krug mit aufgebrachter Dekoration von Mann, Vogel, Palmen und Girlanden, Nordafrika Gefäß mit dekorativen Mustern, die Sonne und Mond symbolisieren, aus Sialk, Iran, 1. Jahrtausend v. Chr. Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Öllampe Minoische Kunst: Keramikkrug mit polychromen Zeichnungen. Aus Phaistos. Archäologisches Museum, Heraklion, Kreta Etruskische schwarzfigurige Amphore, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Minoische Zivilisation: Terrakotta-Skulptur einer weiblichen Gottheit (Muttergöttin?) aus Myrtos. 2300 v. Chr. Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Begräbnisurne Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Vase Römische Kunst: Terrakottavase in Form eines Doppelkopfes Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln Zeremonieller polychromer Krug, Rukana-Stil, La Victoria, Churunga, Cuenca de Ocona Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Flasche, Späte Mississippi-Periode, 1300-1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iranian School

Iranische Kunst: „Mädchen am Ventilator“ Junge Frau, die Gitarre spielt Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Porträt von Nino Eristavi, Iraner, 1829 Porträt von Karim Khan Zand, eines von einem Paar mit Nadir Shah, Qajar Iran Fath Ali Shah und seine unmittelbaren Höflinge, ca. 1815 Heiratsurkunde, Qajar Iran, 9. Rabi I AH 1266/13. Januar 1850 AD Porträt von Fath-Ali, Schah von Iran (regierte 1797-1834) Porträts von Karim Khan Zand und Nadir Shah, Qajar Iran Khusraw entdeckt Shirin beim Baden, Mitte des 18. Jahrhunderts Folio aus einem Shahnameh: Die Iraner erobern Afrasiyabs Festung Detail eines Qajar-Kästchens Weibliche Begleiterin bietet einer auf einem Thron sitzenden Prinzessin eine Wasserpfeife an
Mehr Werke von Iranian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iranian School

Iranische Kunst: „Mädchen am Ventilator“ Junge Frau, die Gitarre spielt Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Islamische Mekka-zentrierte Weltkarte, Safawiden-Dynastie, aus Isfahan Porträt von Nino Eristavi, Iraner, 1829 Porträt von Karim Khan Zand, eines von einem Paar mit Nadir Shah, Qajar Iran Fath Ali Shah und seine unmittelbaren Höflinge, ca. 1815 Heiratsurkunde, Qajar Iran, 9. Rabi I AH 1266/13. Januar 1850 AD Porträt von Fath-Ali, Schah von Iran (regierte 1797-1834) Porträts von Karim Khan Zand und Nadir Shah, Qajar Iran Khusraw entdeckt Shirin beim Baden, Mitte des 18. Jahrhunderts Folio aus einem Shahnameh: Die Iraner erobern Afrasiyabs Festung Detail eines Qajar-Kästchens Weibliche Begleiterin bietet einer auf einem Thron sitzenden Prinzessin eine Wasserpfeife an
Mehr Werke von Iranian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pappeln am Fluss Epte Weizenfeld Seestück bei Mondschein auf dem Meer Garten in Giverny Hylas und die Nymphen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Kiefern Das Herz der Anden Der Grammont Die zwei Kronen Rollschuhklub Rings um den Alex Rapallo, Blick auf Portofino Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Tibet. Himalaya, 1933 Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pappeln am Fluss Epte Weizenfeld Seestück bei Mondschein auf dem Meer Garten in Giverny Hylas und die Nymphen Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Kiefern Das Herz der Anden Der Grammont Die zwei Kronen Rollschuhklub Rings um den Alex Rapallo, Blick auf Portofino Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Tibet. Himalaya, 1933 Dame mit Fächer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch