support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster von Italian School

Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster

(Add 27695 f.5 Capture of Tripoli in Syria by the Sultan of Egypt in 1288, from Treatise on the Vices (vellum))


Italian School

€ 111.47
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1351111

Kulturkreise

Eroberung von Tripolis in Syrien durch den Sultan von Ägypten im Jahr 1288, aus Abhandlung über die Laster von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · schlacht · konfrontation · hafen · stadt · manuskript · flotte · marine · angriff · galeerenboote · invasion · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.47
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zerstörung der Templer und der Tod von König Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich, Illustration aus Die Eroberung von Egri, aus dem Egri Fetihnamesi Piraten greifen Nizza, Frankreich, das vom Römischen Reich gehalten wird, im Jahr 1543 an. Topkapi-Museum, Istanbul, Türkei. Der Angriff auf Belgrad von Sultan Mehmet II. Osmanisches Reich: Sultan Suleiman I, genannt der Prächtige, in der Schlacht von Mohacs am 29.08.1526 gegen die Armee des Königreichs Ungarn, kommandiert von König Ludwig II Marco Polo segelt 1271 von Venedig ab, 15. Jahrhundert Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Der venezianische Entdecker Marco Polo verließ 1271 die Stadt Venedig mit seinem Vater und Onkel: Er reiste in den Fernen Osten und nahm die Seidenstraße TSM H.1524 Angriff auf Belgrad im Jahr 1521, aus dem Osmanisches Reich: Sultan Murad III. (1574-1595) besucht den Hafen von Konstantinopel. Manuskript-Miniatur ms. FY 1404 „Sehinsahname“ (oder Shahinshah-nameh, Shahinshah nama, Shahinshah nameh) „Die Geschichte der Könige der Könige“ Gedicht TSM H.1608 Ansicht von Nizza, aus dem Eroberung von Belgrad durch die Armee von Suleiman I. dem Prächtigen Or 5736 fol.122v Schlacht zwischen Timur (1336-1405) und Tuqtamish Khan im Jahr 1395, aus dem Die Streitkräfte von Suleyman dem Prächtigen (1484-1566) belagern eine christliche Festung, aus dem Zweite Kreuzzug (1147-1149): die Kreuzzüge vor der Stadt Aleppo in Syrien. 16. Jahrhundert Miniatur. Topkapi Sarayi Istanbul Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Russische Gräueltaten in Livland im Juli und August 1577. Aus Johann Jakob Wicks Sammlung von Nachrichten Vierte Kreuzzug: Eroberung von Konstantinopel (1203-1204) (Miniatur aus Kaiser Akbar (r.1556-1605) erschießt Saimal bei der Belagerung von Chitov im Jahr 1567, aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 Gushtasp im Kampf mit Asjasp in Balkh, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige), von Abul-Qasim Mansur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020), 1444 Fol.86v Die Trojaner ziehen in die Schlacht, aus dem Codex Benito Santa Mora H 1517 f.17v Thronbesteigung von Suleyman dem Prächtigen (1494-1566) aus dem Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Akbars Truppen belagern das Fort von Rai Surjan Hada in Ranthambhor, Rajasthan, 1569, aus dem Akbarnama, Mughal, ca. 1590-95 Timur (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402 Osmanische Armee von Lala Mustafa Pasha paradieren vor den Mauern von Tiflis, aus Der Hauptberater von Mohammed II., möglicherweise Miseh Paleologue, leitet die türkischen Operationen, um 1480, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Zerstörung der Templer und der Tod von König Philipp IV. (1268-1314) von Frankreich, Illustration aus Die Eroberung von Egri, aus dem Egri Fetihnamesi Piraten greifen Nizza, Frankreich, das vom Römischen Reich gehalten wird, im Jahr 1543 an. Topkapi-Museum, Istanbul, Türkei. Der Angriff auf Belgrad von Sultan Mehmet II. Osmanisches Reich: Sultan Suleiman I, genannt der Prächtige, in der Schlacht von Mohacs am 29.08.1526 gegen die Armee des Königreichs Ungarn, kommandiert von König Ludwig II Marco Polo segelt 1271 von Venedig ab, 15. Jahrhundert Minos belagert Megara. Scylla schneidet verräterisch das Haar ihres Vaters und flieht, aus Metamorphosen 8 von Ovid, 1479 Schlacht von Nikopolis, 25.-28. September 1396, Faksimile einer Miniatur im Topkapi-Museum in Istanbul Der venezianische Entdecker Marco Polo verließ 1271 die Stadt Venedig mit seinem Vater und Onkel: Er reiste in den Fernen Osten und nahm die Seidenstraße TSM H.1524 Angriff auf Belgrad im Jahr 1521, aus dem Osmanisches Reich: Sultan Murad III. (1574-1595) besucht den Hafen von Konstantinopel. Manuskript-Miniatur ms. FY 1404 „Sehinsahname“ (oder Shahinshah-nameh, Shahinshah nama, Shahinshah nameh) „Die Geschichte der Könige der Könige“ Gedicht TSM H.1608 Ansicht von Nizza, aus dem Eroberung von Belgrad durch die Armee von Suleiman I. dem Prächtigen Or 5736 fol.122v Schlacht zwischen Timur (1336-1405) und Tuqtamish Khan im Jahr 1395, aus dem Die Streitkräfte von Suleyman dem Prächtigen (1484-1566) belagern eine christliche Festung, aus dem Zweite Kreuzzug (1147-1149): die Kreuzzüge vor der Stadt Aleppo in Syrien. 16. Jahrhundert Miniatur. Topkapi Sarayi Istanbul Eroberung einer befestigten Stadt. Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Die Schlacht von Wesenberg am 18. Februar 1268, aus der Illuminierten Kompilierten Chronik, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Russische Gräueltaten in Livland im Juli und August 1577. Aus Johann Jakob Wicks Sammlung von Nachrichten Vierte Kreuzzug: Eroberung von Konstantinopel (1203-1204) (Miniatur aus Kaiser Akbar (r.1556-1605) erschießt Saimal bei der Belagerung von Chitov im Jahr 1567, aus dem Akbarnama von Abul Fazi, 1590-98 Gushtasp im Kampf mit Asjasp in Balkh, Illustration aus dem Shahnama (Buch der Könige), von Abul-Qasim Mansur Firdawsi (ca. 934-ca. 1020), 1444 Fol.86v Die Trojaner ziehen in die Schlacht, aus dem Codex Benito Santa Mora H 1517 f.17v Thronbesteigung von Suleyman dem Prächtigen (1494-1566) aus dem Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Akbars Truppen belagern das Fort von Rai Surjan Hada in Ranthambhor, Rajasthan, 1569, aus dem Akbarnama, Mughal, ca. 1590-95 Timur (Tamerlan): Timur belagert die Burg der Hospitaliter in Smyrna im Jahr 1402 Osmanische Armee von Lala Mustafa Pasha paradieren vor den Mauern von Tiflis, aus Der Hauptberater von Mohammed II., möglicherweise Miseh Paleologue, leitet die türkischen Operationen, um 1480, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Blick aus einem Fenster, 1988 Frühstück der Ruderer Die Umarmung, 1917 Mutter der Welt, 1924 Krumau Sonniger Tag auf dem Lande Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Mohnblumen in Argenteuil Katze in einem Regenbogen Steigender Weg Die Verkündigung, ca. 1438-45 Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Blick aus einem Fenster, 1988 Frühstück der Ruderer Die Umarmung, 1917 Mutter der Welt, 1924 Krumau Sonniger Tag auf dem Lande Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Mohnblumen in Argenteuil Katze in einem Regenbogen Steigender Weg Die Verkündigung, ca. 1438-45 Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch