support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sphera in Plano, Weltkarte und Tierkreiszeichen, aus

Sphera in Plano, Weltkarte und Tierkreiszeichen, aus 'Tolome Della Gegraf', veröffentlicht 1552 (handkolorierte Gravur)

(Sphera in Plano, map of the world and signs of the zodiac, from 'Tolome Della Gegraf', published 1552 (hand-coloured engraving))


Italian School

€ 111.53
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  hand-coloured engraving  ·  Bild ID: 1351476

Kulturkreise

Sphera in Plano, Weltkarte und Tierkreiszeichen, aus 'Tolome Della Gegraf', veröffentlicht 1552 (handkolorierte Gravur) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wolke · bewölkt · wolken · meteorologie · wetter · klima · wissenschaft · Öffnungen · wind · Öffnung · personifikation · boreas · gravur · mzengravur · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.53
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phasen des Mondes, aus Das ptolemäische System - Das Theater der Welt oder Neuer Atlas von Guillaume und Jean Blaeu Planetentheorie, aus Phänomene des Aratus, kosmologisches Diagramm (Himmelskarte) Bewegungen des Saturn (Gravur) Darstellung des Mondzyklus von Cellarius Ptolemäisches geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, 1708 Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, zeigt die Position von Sonne, Mond und Planeten, aus Das kopernikanische System der Sonne, aus der Die wesentliche Harmonie, aus der jeder menschliche Geist besteht, 1619 Volvelle zur Bestimmung der Zeit, in Stunden und Minuten, in der der Mond einen seiner Aspekte erreicht. Die Scheibe ist fixiert und wird von einem Draht in der Mitte abgelesen Karte der christlichen Konstellationen, aus Himmelskarte und Beschreibung von Venus und Merkur, Radierung von Andreas Cellarius Karte der christlichen Sternbilder, 1660-1661 Kosmogonie: Darstellung der Werke der Schöpfung. Die verschiedenen Kreise symbolisieren im Zentrum die Hölle (oder alles Böse), dann Erde, Meer, Feuer, verschiedene Himmel. Unten in den kleinen Kreisen die Schritte, die die Schöpfung des Universums darstel Die Antipoden - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung aus dem 16. Jahrhundert Die große Leier des Universums, aus Darstellung der Bewegung der Sonne inspiriert Werke zum geozentrischen Modell des Sonnensystems von Claude Ptolemäus Tabelle der Mondbewegungen in Bezug zur Sonne, aus Astronomicum Caesareum Ein Wandkalender mit Volvelle, 16. Jahrhundert Darstellung des kopernikanischen Systems des Universums mit den Bewegungen der Erde in Bezug auf die Sonne Diagramm zur Beschreibung der Bewegung der Planeten, aus Diagramm zur Beschreibung der Bewegung der Planeten, 1660-1661 Scenographia: Systematis Copernicani Astrologische Karte (ca. 1543) entworfen von Nicolaus Copernicus (1473-1543), aus Darstellung des Systems von Nikolaus Kopernikus (Nicolaus Copernicus) Planetenbahnen, Platte 18 aus Karte, die die Umlaufbahn des Mondes um die Erde darstellt, aus Kopernikanisches heliozentrisches Sonnensystem des Universums, 1708 BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phasen des Mondes, aus Das ptolemäische System - Das Theater der Welt oder Neuer Atlas von Guillaume und Jean Blaeu Planetentheorie, aus Phänomene des Aratus, kosmologisches Diagramm (Himmelskarte) Bewegungen des Saturn (Gravur) Darstellung des Mondzyklus von Cellarius Ptolemäisches geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, 1708 Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, zeigt die Position von Sonne, Mond und Planeten, aus Das kopernikanische System der Sonne, aus der Die wesentliche Harmonie, aus der jeder menschliche Geist besteht, 1619 Volvelle zur Bestimmung der Zeit, in Stunden und Minuten, in der der Mond einen seiner Aspekte erreicht. Die Scheibe ist fixiert und wird von einem Draht in der Mitte abgelesen Karte der christlichen Konstellationen, aus Himmelskarte und Beschreibung von Venus und Merkur, Radierung von Andreas Cellarius Karte der christlichen Sternbilder, 1660-1661 Kosmogonie: Darstellung der Werke der Schöpfung. Die verschiedenen Kreise symbolisieren im Zentrum die Hölle (oder alles Böse), dann Erde, Meer, Feuer, verschiedene Himmel. Unten in den kleinen Kreisen die Schritte, die die Schöpfung des Universums darstel Die Antipoden - in „Astronomicon caesarum“, Abhandlung aus dem 16. Jahrhundert Die große Leier des Universums, aus Darstellung der Bewegung der Sonne inspiriert Werke zum geozentrischen Modell des Sonnensystems von Claude Ptolemäus Tabelle der Mondbewegungen in Bezug zur Sonne, aus Astronomicum Caesareum Ein Wandkalender mit Volvelle, 16. Jahrhundert Darstellung des kopernikanischen Systems des Universums mit den Bewegungen der Erde in Bezug auf die Sonne Diagramm zur Beschreibung der Bewegung der Planeten, aus Diagramm zur Beschreibung der Bewegung der Planeten, 1660-1661 Scenographia: Systematis Copernicani Astrologische Karte (ca. 1543) entworfen von Nicolaus Copernicus (1473-1543), aus Darstellung des Systems von Nikolaus Kopernikus (Nicolaus Copernicus) Planetenbahnen, Platte 18 aus Karte, die die Umlaufbahn des Mondes um die Erde darstellt, aus Kopernikanisches heliozentrisches Sonnensystem des Universums, 1708 BT1.70.2 Volvelleor mit dem Tierkreis, Illustration aus Astronomicum Caesareum von Peter Apian (Bennewitz) (1495-1552) veröffentlicht in Ingolstadt, 1540 (kolorierter Holzschnitt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Engel Musiker Blick auf L Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mann und Frau, Umarmung La Primavera Vitruvianischer Mann Spielende Formen Sonnenuntergang über Jalta Das Mädchen mit dem Perlenohrring Zeit für ein Bad, Valencia Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Insel der Toten Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schmetterlingsjäger Engel Musiker Blick auf L Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Mann und Frau, Umarmung La Primavera Vitruvianischer Mann Spielende Formen Sonnenuntergang über Jalta Das Mädchen mit dem Perlenohrring Zeit für ein Bad, Valencia Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Insel der Toten Frühlingswirkung, Giverny, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch