support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fol.149va Das Jüngste Gericht: Die Sterne fallen und alles wird auf den Kopf gestellt von Italian School

Fol.149va Das Jüngste Gericht: Die Sterne fallen und alles wird auf den Kopf gestellt

(Fol.149va The Last Judgement: The stars fall and everything is turned upside down (vellum))


Italian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1399183

Kulturkreise

Fol.149va Das Jüngste Gericht: Die Sterne fallen und alles wird auf den Kopf gestellt von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Reale, Turin, Piedmont, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Dante und Beatrice betrachten das Zeichen der Zwillinge, die Planeten und die Erde, aus der Divina Commedia von Dante Alighieri (1265-1321) Dante und Beatrice blicken vom Himmel auf die Erde und die Sterne. Illustrierte Seite aus einem Gesang des Paradieses der „Divina Commedia“ von Dante Alighieri (1265-1321). 14. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Reisen und Abenteuer von Ch. Magius Reise in die Apulien Himmlische Zeichen am Tag des Todes von Anne de Bretagne Ms 320 Fol.192r Planeten, aus Augsburger Wunderzeichenbuch — Folio 165: Fünf Sonnen über Leipzig 1551 Die Schöpfung, aus der Lutherbibel, um 1530 Der Große Komet über dem Goldenen Horn in Konstantinopel, aus dem Sehinsahname von Murad III, ca. 1581 Augsburger Wunderzeichenbuch Das Wunder von Ezechias oder die Uhr von Ahaz (Achas) Der kranke König von Juda Ezechias erhält das Recht auf eine Gunst Gottes, der sein Gelübde hört, die Zeit zurückzudrehen. Darstellung von Sonnenuhren. Miniatur aus „Kommentare der Bibel“ von Nicholas v Ms 291 Tome 2 fol.297r Sonnenuhr des Wunders von Hiskia, aus Das Treffen von Dante (1265-1321) und Beatrice Fantastische Darstellung des Weltsystems im Mittelalter. Italienisches Bild des 18. Jahrhunderts in Gott, Kosmos und Menschheit. Miniatur aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen, ca. 1175 Frontispiz, aus Voyage dans les Pouilles von Nagius November: die Eichelschlachtung. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musee Conde Augsburger Wunderzeichenbuch — Folio 164: Nebensonnen und Schwert 28. Oktober 1549 Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Ms Fr 135 Fol.285 Die vier Elemente der Erde mit den zwölf Tierkreiszeichen, aus Des Proprietez des Choses von Barthelemy l August - das Château d Mezuzah, aus einer Augsburger Wunderzeichenbuch — Folio 131 Nebensonnen über Münster Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Erster Himmel: Dante trifft Beatrice im Paradies Die Sonne, Illustration aus Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Ende der Welt: Mond und Sonne werden sich verdunkeln, die Sterne werden fallen und alles wird das Gegenteil sein, von dem, was es war Dante und Beatrice betrachten das Zeichen der Zwillinge, die Planeten und die Erde, aus der Divina Commedia von Dante Alighieri (1265-1321) Dante und Beatrice blicken vom Himmel auf die Erde und die Sterne. Illustrierte Seite aus einem Gesang des Paradieses der „Divina Commedia“ von Dante Alighieri (1265-1321). 14. Jahrhundert, Venedig, Biblioteca Marciana Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Reisen und Abenteuer von Ch. Magius Reise in die Apulien Himmlische Zeichen am Tag des Todes von Anne de Bretagne Ms 320 Fol.192r Planeten, aus Augsburger Wunderzeichenbuch — Folio 165: Fünf Sonnen über Leipzig 1551 Die Schöpfung, aus der Lutherbibel, um 1530 Der Große Komet über dem Goldenen Horn in Konstantinopel, aus dem Sehinsahname von Murad III, ca. 1581 Augsburger Wunderzeichenbuch Das Wunder von Ezechias oder die Uhr von Ahaz (Achas) Der kranke König von Juda Ezechias erhält das Recht auf eine Gunst Gottes, der sein Gelübde hört, die Zeit zurückzudrehen. Darstellung von Sonnenuhren. Miniatur aus „Kommentare der Bibel“ von Nicholas v Ms 291 Tome 2 fol.297r Sonnenuhr des Wunders von Hiskia, aus Das Treffen von Dante (1265-1321) und Beatrice Fantastische Darstellung des Weltsystems im Mittelalter. Italienisches Bild des 18. Jahrhunderts in Gott, Kosmos und Menschheit. Miniatur aus Liber Scivias von Hildegard von Bingen, ca. 1175 Frontispiz, aus Voyage dans les Pouilles von Nagius November: die Eichelschlachtung. Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert). Chantilly, Musee Conde Augsburger Wunderzeichenbuch — Folio 164: Nebensonnen und Schwert 28. Oktober 1549 Der Monat März: Das Pflügen. Im Vordergrund landwirtschaftliche Arbeit, Bauern pflügen ein Feld, der Rebschnitt, im Hintergrund das Schloss von Lusignan - Miniatur in „Die sehr reichen Stunden des Herzogs von Berry“ von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) Ms Fr 135 Fol.285 Die vier Elemente der Erde mit den zwölf Tierkreiszeichen, aus Des Proprietez des Choses von Barthelemy l August - das Château d Mezuzah, aus einer Augsburger Wunderzeichenbuch — Folio 131 Nebensonnen über Münster Juli: Das Schloss von Poitiers, Ernteszene Erster Himmel: Dante trifft Beatrice im Paradies Die Sonne, Illustration aus Dezember: Jagdszene. Im Hintergrund Ansicht von Vincennes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Strandstudie Türkisches Café Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Haboku-Sansui Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Krumau Heuhaufen Die Milchmagd Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Jagd Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommer, 1573 Strandstudie Türkisches Café Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Haboku-Sansui Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Krumau Heuhaufen Die Milchmagd Kniende Frau im orange-roten Kleid Die Jagd Das Blaue Zimmer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch