support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) von Italian School

Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862)

(Schmelzglas by Salviati and Co. of Venice (exhibited London 1862))


Italian School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 324365

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schmelzglas von Salviati und Co. aus Venedig (ausgestellt in London 1862) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chalzedon · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Flammenflasche, venezianisch Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Vase, hergestellt von der St. Petersburger Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, ca. 1820-30 Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700 Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Schale mit Libellen Tasse a La Reine, 1889 Kristallvase mit einem Ständer mit ineinander verschlungenen Schlangen, ca. 1890 Moscheelampe Die Waddesdon Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Becher und Deckel Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Kandelaber, ca. 1772 Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Vase, ca. 1900 Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Weinkühler, 1731-1732 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Flammenflasche, venezianisch Gräko-skythische Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Vase, hergestellt von der St. Petersburger Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, ca. 1820-30 Silbermontierte Perlmutt-Wassail-Schale, 1650-1700 Amphore, spätes 4. Jahrhundert v. Chr. (versilbert) Amphore mit Reliefszenen, erste Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Schale mit Libellen Tasse a La Reine, 1889 Kristallvase mit einem Ständer mit ineinander verschlungenen Schlangen, ca. 1890 Moscheelampe Die Waddesdon Einer von zwei ägyptischen Vasen im Louis-XIV-Stil, 1770-75 Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 Becher und Deckel Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Kandelaber, ca. 1772 Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Vase, ca. 1900 Favrile-Vase mit Ormolu-Basis Weinkühler, 1731-1732 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der heilige Antonius bringt einen Jungen zurück ins Leben, Relief aus der Salviati-Kapelle St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Johannes der Täufer, Nische aus der Salviati-Kapelle (Marmor) Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Apollo Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Liverpool-Kaffeetasse, ca. 1750-80; Lowestoft-Porzellankaffeetasse, 1778; Worcester-Porzellankaffeetasse, ca. 1750-70 Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur Merkur, ca. 1800-30
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der heilige Antonius bringt einen Jungen zurück ins Leben, Relief aus der Salviati-Kapelle St. Agostino predigt den Florentinern, Relief aus der Salviati-Kapelle St. Antonius erlöst die Herrschaft, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Der heilige Antonius verteilt Almosen, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle Copan Stela N, Spätklassische Periode, 764 n. Chr. Stehender Bodhisattva, 12.-13. Dynastie Augustus von Prima Porta, ca. 20 v. Chr. Johannes der Täufer, Nische aus der Salviati-Kapelle (Marmor) Schwarzfigurige Hydria, die die Nereiden zeigt, die Achilles betrauern, ca. 560-550 v. Chr. Apollo Münzen von Pontius Pilatus, 30-31 n. Chr. (Bronze) Liverpool-Kaffeetasse, ca. 1750-80; Lowestoft-Porzellankaffeetasse, 1778; Worcester-Porzellankaffeetasse, ca. 1750-70 Astronomie, dargestellt durch eine nackte weibliche Figur Merkur, ca. 1800-30
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Blühender Vorgarten Blaues Pferd I Stehender männlicher Akt Les Pins rouges, 1888 Sonnenuntergang über Jalta Kreidefelsen auf Rügen Die Flamingos Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Aquarell Nr. 326 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Blühender Vorgarten Blaues Pferd I Stehender männlicher Akt Les Pins rouges, 1888 Sonnenuntergang über Jalta Kreidefelsen auf Rügen Die Flamingos Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Aquarell Nr. 326 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Das Mädchen mit dem Perlenohrring Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Schrei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch