support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Exemplar von Verbrechern, aus L

Exemplar von Verbrechern, aus L'Homme Criminel von Cesare Lombroso, veröffentlicht von Felix Alcan, 1887

(Specimen of Criminals, from LHomme Criminel by Cesare Lombroso (1835-1909), published by Felix Alcan, 1887 )


Italian School

€ 112.17
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1887  ·  black and white photograph  ·  Bild ID: 419555

Kulturkreise

Exemplar von Verbrechern, aus L'Homme Criminel von Cesare Lombroso, veröffentlicht von Felix Alcan, 1887 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
types de criminels · verbrecher · mörder · mörder · mörder · porträt · porträts · typologie · klassifikation · männlichkeit · mann · mannheit · dieb · betrüger · phrenologie · phrenologie · kraniologie · verbrecherfoto · verbrecherfoto · physionomie · Homme · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verschiedene Arten von Kriminellen dargestellt in der Kriminologiestudie „Der kriminelle Mensch“ (L Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Porträts von deutschen und italienischen Kriminellen. Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Physiognomische Studien, aus Das Universitäts-Bootsrennen, die Oxford-Crew Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Die österreichische Polarexpedition, veröffentlicht in The Graphic, 14. November 1874 Mitglieder der Porträts der Hauptzeugen in der Dreyfus-Zola-Affäre in „Le Petit Journal“, 27. Februar Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Das Universitäts-Bootsrennen, die Cambridge-Crew Der Transvaal-Krieg, Porträts der Getöteten und Verwundeten Amerikanische Generäle, A. E. Burnside, William T. Sherman, George G. Meade, P. H. Sheridan, George B. McClellan, George H. Thomas Mongolische Rassen, 19. Jahrhundert Demenz, Allgemeine Paralyse, Illustration aus Nouveau traité élémentaire et pratique des maladies mentales von Henri Dagonet (1823-1902) Paris, Baillière, 1876 Physiognomische Studien, aus Physiognomische Typen Die Zola-Affäre: die Hauptzeugen, Illustration aus dem illustrierten Supplement von Le Petit Journal, 27. Februar 1898 Die Nansen-Nordpol-Expedition, Porträts von Dr. Nansens Begleitern John Dillinger Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Natures evolutionäre Designs in Nasen, 1922 Physiognomische Studien, aus Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Mitglieder des Ministeriums des neuen Premierministers von Frankreich, Émile Combes Alexander Glens Faksimile-Telegraphensystem, 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Verschiedene Arten von Kriminellen dargestellt in der Kriminologiestudie „Der kriminelle Mensch“ (L Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Porträts von deutschen und italienischen Kriminellen. Album von Fotografien gesammelt von Cesare Lombroso (1835-1909), italienischer Kriminologe: „Der kriminelle Mensch“ Physiognomische Studien, aus Das Universitäts-Bootsrennen, die Oxford-Crew Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Die österreichische Polarexpedition, veröffentlicht in The Graphic, 14. November 1874 Mitglieder der Porträts der Hauptzeugen in der Dreyfus-Zola-Affäre in „Le Petit Journal“, 27. Februar Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Das Universitäts-Bootsrennen, die Cambridge-Crew Der Transvaal-Krieg, Porträts der Getöteten und Verwundeten Amerikanische Generäle, A. E. Burnside, William T. Sherman, George G. Meade, P. H. Sheridan, George B. McClellan, George H. Thomas Mongolische Rassen, 19. Jahrhundert Demenz, Allgemeine Paralyse, Illustration aus Nouveau traité élémentaire et pratique des maladies mentales von Henri Dagonet (1823-1902) Paris, Baillière, 1876 Physiognomische Studien, aus Physiognomische Typen Die Zola-Affäre: die Hauptzeugen, Illustration aus dem illustrierten Supplement von Le Petit Journal, 27. Februar 1898 Die Nansen-Nordpol-Expedition, Porträts von Dr. Nansens Begleitern John Dillinger Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Natures evolutionäre Designs in Nasen, 1922 Physiognomische Studien, aus Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Führende Mitglieder des Lebensmittelhandels (s/w Foto) Einige der bemerkenswerten Passagiere der Titanic, 20. April 1912 Mitglieder des Ministeriums des neuen Premierministers von Frankreich, Émile Combes Alexander Glens Faksimile-Telegraphensystem, 1886
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Spaziergang am Strand, 1909 Hygieia Blaues Pferd I Ejiri in der Provinz Suruga Kreise in einem Kreis, 1923 Der große Tag seines Zorns Eines der Familienmitglieder Yacht nähert sich der Küste Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt einer Dame Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Auferstehung Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Spaziergang am Strand, 1909 Hygieia Blaues Pferd I Ejiri in der Provinz Suruga Kreise in einem Kreis, 1923 Der große Tag seines Zorns Eines der Familienmitglieder Yacht nähert sich der Küste Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Porträt einer Dame Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Auferstehung Wasserschlangen II
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch