support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30 von Italian School

Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30

(The creating of a Knight Templar, from a manuscript of Romance of Lancelot of the Lake, published c.1820-30 )


Italian School

€ 109.24
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 429218

Kulturkreise

Die Schaffung eines Tempelritters, aus einem Manuskript der Romanze von Lancelot vom See, veröffentlicht um 1820-30 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
synchronisation · rittertum · interieur · adel · knien · schwert · zeremonie · templer · ritter · höflinge · zuschauer · Wachen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 109.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozession von König René in Aix (Provence) Berühmte: Rolandsäule (Höhe 16 Fuß) in Halberstadt (Deutschland); Bürger bewaffnet, um ihre Freiheit zu verteidigen Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Karl VII. - Porträt des französischen Königs zu Pferd beim Einzug in Paris Ludwig XIII. am Hof, im Alter von 13 Jahren - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Ludwig VIII., genannt „Der Löwe“ (1187-1226), antwortete stolz und heftig einem Gesandten des englischen Königs Heinrich III. Chromolithographie um 1890. Porträt von Karl II. der Kahle (823 - 877), König von Frankreich Abschwörung von Heinrich IV. (1553-1610) in der Abtei von Saint Denis in Anwesenheit des Erzbischofs von Bourges, Renaud de Beaune (1527-1606). Der König schwört am 25. Juli 1593 dem Protestantismus ab Karl IV. betritt Avignon im Jahr 1365 Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Meine Krone dem Tapferen, sagte Philippe Auguste am 27. Juli 1214 zu den Herren am Vorabend der Schlacht von Bouvines. Philipp II. (1165-1223), Kapetinger König, bekannt als „Augustus“, schlägt vor, seine Krone seinen Soldaten zu geben, wenn sie in der Lage sind, sie einen Tag vor der Schlacht von Bouvines zu behalten, aber alle ziehen es vor, ihren König zu behalten. Durc Interview mit Franz I. (1494 - 1547) und Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Einzug von Karl VII. in Paris Die Rückkehr des Alkibiades nach Athen - Griechische Antike: die triumphale Rückkehr des Alkibiades (450-404 v. Chr.) nach Athen, 407 v. Chr. Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Ritterschlag - Die Accolade - La Chevalerie - Weihe eines Ritters - Die Accolade - Gravur aus „L Die Rückkehr von Christoph Kolumbus nach Spanien vor König Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische) nach der Entdeckung Amerikas. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Palazzo Della Signoria in Siena Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Die Schweizer erobern den Reichtum von Karl dem Kühnen (1433-1477), Herzog von Burgund, nach der Katastrophe der Schlacht von Grandson, die den Sieg der Konföderierten, Verbündete von Ludwig XI. von Frankreich, über K Die Straßburger Eide zwischen Ludwig dem Deutschen (876), Herrscher von Ostfranken, und seinem Halbbruder Karl dem Kahlen (? 877), Herrscher von Westfranken - Der Eid von Straßburg: Vertrag von Verdun, 843. Die Söhne Ludwigs des Frommen teilten das Territo Der Namurois-Aufstand im Jahr 1256. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Ludwig IV. von Übersee (921 - 954), König von Frankreich auf dem Konzil (Synode) von Ingelheim in Deutschland 948 vor Otto I. des Heiligen Römischen Reiches (912-973). Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux von Paul Lehugeur“ 1891 Ein König erhält Banner und Miniaturäxte aus „Dicta et facta memorabilia“ von Valerius Maximus (1410) Richard II. stoppt den Kampf zwischen den Herzögen von Norfolk und Hereford
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Prozession von König René in Aix (Provence) Berühmte: Rolandsäule (Höhe 16 Fuß) in Halberstadt (Deutschland); Bürger bewaffnet, um ihre Freiheit zu verteidigen Sancho Panza als Gouverneur der Insel Barataria ernannt, Illustration aus dem Buch von Miguel de Cervantes "Histoire de Don Quichotte", Gravur nach Jules David PERKIN WARBECK (ca. 1474-1499) flämischer Hochstapler; gab sich als Richard, Herzog von York, zweiter Sohn von Edward IV, aus - Liest sein Geständnis vor der Westminster Hall, London Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Karl VII. - Porträt des französischen Königs zu Pferd beim Einzug in Paris Ludwig XIII. am Hof, im Alter von 13 Jahren - in „17. Jahrhundert - Institutionen: Gebräuche und Kostüme, Frankreich 1590-1700“ von Paul Lacroix Ludwig VIII., genannt „Der Löwe“ (1187-1226), antwortete stolz und heftig einem Gesandten des englischen Königs Heinrich III. Chromolithographie um 1890. Porträt von Karl II. der Kahle (823 - 877), König von Frankreich Abschwörung von Heinrich IV. (1553-1610) in der Abtei von Saint Denis in Anwesenheit des Erzbischofs von Bourges, Renaud de Beaune (1527-1606). Der König schwört am 25. Juli 1593 dem Protestantismus ab Karl IV. betritt Avignon im Jahr 1365 Leonor de Guzman, Favoritin von König Alfons XI., wird von Don Alfonso Fernandez de Olmedo auf Befehl von Königin Maria von Portugal im 14. Jahrhundert verhaftet und hingerichtet. In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editor Meine Krone dem Tapferen, sagte Philippe Auguste am 27. Juli 1214 zu den Herren am Vorabend der Schlacht von Bouvines. Philipp II. (1165-1223), Kapetinger König, bekannt als „Augustus“, schlägt vor, seine Krone seinen Soldaten zu geben, wenn sie in der Lage sind, sie einen Tag vor der Schlacht von Bouvines zu behalten, aber alle ziehen es vor, ihren König zu behalten. Durc Interview mit Franz I. (1494 - 1547) und Heinrich VIII. (1491 - 1547) von England. Gravur des 19. Jahrhunderts. Ritterschlag - Arthur I., Herzog der Bretagne oder Arthur Plantagenet, nach der Einnahme von Gournay-en-Bray, wird von Philipp II. oder Philipp August zum Ritter geschlagen Einzug von Karl VII. in Paris Die Rückkehr des Alkibiades nach Athen - Griechische Antike: die triumphale Rückkehr des Alkibiades (450-404 v. Chr.) nach Athen, 407 v. Chr. Sciarra Colonna schlägt Papst Bonifatius VIII. ins Gesicht Ritterschlag - Die Accolade - La Chevalerie - Weihe eines Ritters - Die Accolade - Gravur aus „L Die Rückkehr von Christoph Kolumbus nach Spanien vor König Ferdinand II. von Aragon und Isabella I. von Kastilien (genannt die Katholische) nach der Entdeckung Amerikas. Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Palazzo Della Signoria in Siena Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Die Schweizer erobern den Reichtum von Karl dem Kühnen (1433-1477), Herzog von Burgund, nach der Katastrophe der Schlacht von Grandson, die den Sieg der Konföderierten, Verbündete von Ludwig XI. von Frankreich, über K Die Straßburger Eide zwischen Ludwig dem Deutschen (876), Herrscher von Ostfranken, und seinem Halbbruder Karl dem Kahlen (? 877), Herrscher von Westfranken - Der Eid von Straßburg: Vertrag von Verdun, 843. Die Söhne Ludwigs des Frommen teilten das Territo Der Namurois-Aufstand im Jahr 1256. Gravur von 1868 in „Histoire de Belgique von den frühesten Zeiten bis zum Ende der Herrschaft von Leopold I.“ von Théodore Juste (1818-1888). Private Sammlung. Ludwig IV. von Übersee (921 - 954), König von Frankreich auf dem Konzil (Synode) von Ingelheim in Deutschland 948 vor Otto I. des Heiligen Römischen Reiches (912-973). Gravur in „Histoire De France En Cent Tableaux von Paul Lehugeur“ 1891 Ein König erhält Banner und Miniaturäxte aus „Dicta et facta memorabilia“ von Valerius Maximus (1410) Richard II. stoppt den Kampf zwischen den Herzögen von Norfolk und Hereford
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Emilie Flöge, 1902 Pferdestudie Heuernte Stillleben: Vase mit Kornblumen und Mohnblumen, 1887 Sonnenblumen Lied der Engel, 1881 Betende Hände Eisschollen bei Bennecourt Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Göttliche Barmherzigkeit Maulbeerbaum, 1889 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch