support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Modell des Baptisteriums in Pisa von Italian School

Modell des Baptisteriums in Pisa

(A model of the Baptistery at Pisa (wood))


Italian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood  ·  Bild ID: 519650

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Modell des Baptisteriums in Pisa von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
modell · baptisterium · pisa · battistero · miniatur · replik · mittelalterlich · italienisch · die architektur · umgangssprache · kuppel · gewölbt · blind · arkade · passage · arkaden · arcaden · maßwerk · bogen · bögen · architektonisch · detail · verschönert · diotsalvi · Museo e Galleria Mozzi Bardini, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell der Kuppel auf dem Dom Modell der Kathedrale von St. Isaak von Dalmatien in Sankt Petersburg, 1767-69 Ansicht der Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa) und des Schiefen Turms (Torre Pendente) auf der Piazza dei Miracoli. Intarsienarbeit des 15. Jahrhunderts. Aufbewahrt im Presbyterium der Kathedrale, Pisa Modell der Kathedrale von St. Isaak von Dalmatien in Sankt Petersburg Ansicht des Baptisteriums von Pisa Mandala Tibetain: seltenes Stück in skulptiertem Goldbronze. Das Mandala ist eine Ansicht des göttlichen Kosmos, in dessen Zentrum sich der Berg Merou befindet, ein Berg, der vom Palast des höchsten Gottes Indra überragt wird und von vier Kontinenten umgeb Modell des Duiveneiland-Leuchtturms auf Java Pisa. Das Baptisterium Modell des Charles II Schlosses, 1799 Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von Gianbaptista Caporali di Perugia 1536 St. Martin, Köln, 1892 Osterei in Form der Uspenski-Kathedrale, Kreml, von Zar Nikolaus II. (1868-1918) seiner Frau, Zarin Alexandra (1872-1918) 1904 geschenkt Osterei Moskauer Kreml, 1904-1906 Originalentwurf für die St. Pauls Kathedrale Das Eltenberg-Reliquiar, aus Köln, um 1180 Vogelkäfig Kathedrale von Florenz von Osten, aus Der schiefe Glockenturm von Pisa Der Schiefe Turm von Pisa Pisa. Der Campanile und Duomo Außenansicht der Basilika (Duomo) 14.-15. Jahrhundert Projekt für das Kloster der Jungfrau der Auferstehung (Smolny) in Sankt Petersburg Projekt für das Kloster der Jungfrau der Auferstehung (Smolny) in Sankt Petersburg Kathedralenturm, Siena, 1927 Modell der Grabeskirche (Holz & Perlmutt) Der schiefe Turm und die Apsis des Doms (Duomo) von Pisa im Jahr 1925 Der Schiefe Turm von Pisa. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert Modell, das die Belagerung und die Schlacht von Alesia im September 52 v. Chr. durch Julius Caesar darstellt, die die Niederlage von Vercingetorix sah. Detail, das das von Caesar gebaute Verteidigungssystem darstellt. Rom, Museo della Civilta Romana Turm von Pisa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modell der Kuppel auf dem Dom Modell der Kathedrale von St. Isaak von Dalmatien in Sankt Petersburg, 1767-69 Ansicht der Kathedrale von Pisa (Duomo di Santa Maria Assunta di Pisa) und des Schiefen Turms (Torre Pendente) auf der Piazza dei Miracoli. Intarsienarbeit des 15. Jahrhunderts. Aufbewahrt im Presbyterium der Kathedrale, Pisa Modell der Kathedrale von St. Isaak von Dalmatien in Sankt Petersburg Ansicht des Baptisteriums von Pisa Mandala Tibetain: seltenes Stück in skulptiertem Goldbronze. Das Mandala ist eine Ansicht des göttlichen Kosmos, in dessen Zentrum sich der Berg Merou befindet, ein Berg, der vom Palast des höchsten Gottes Indra überragt wird und von vier Kontinenten umgeb Modell des Duiveneiland-Leuchtturms auf Java Pisa. Das Baptisterium Modell des Charles II Schlosses, 1799 Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von Gianbaptista Caporali di Perugia 1536 St. Martin, Köln, 1892 Osterei in Form der Uspenski-Kathedrale, Kreml, von Zar Nikolaus II. (1868-1918) seiner Frau, Zarin Alexandra (1872-1918) 1904 geschenkt Osterei Moskauer Kreml, 1904-1906 Originalentwurf für die St. Pauls Kathedrale Das Eltenberg-Reliquiar, aus Köln, um 1180 Vogelkäfig Kathedrale von Florenz von Osten, aus Der schiefe Glockenturm von Pisa Der Schiefe Turm von Pisa Pisa. Der Campanile und Duomo Außenansicht der Basilika (Duomo) 14.-15. Jahrhundert Projekt für das Kloster der Jungfrau der Auferstehung (Smolny) in Sankt Petersburg Projekt für das Kloster der Jungfrau der Auferstehung (Smolny) in Sankt Petersburg Kathedralenturm, Siena, 1927 Modell der Grabeskirche (Holz & Perlmutt) Der schiefe Turm und die Apsis des Doms (Duomo) von Pisa im Jahr 1925 Der Schiefe Turm von Pisa. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert Modell, das die Belagerung und die Schlacht von Alesia im September 52 v. Chr. durch Julius Caesar darstellt, die die Niederlage von Vercingetorix sah. Detail, das das von Caesar gebaute Verteidigungssystem darstellt. Rom, Museo della Civilta Romana Turm von Pisa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Marcus Fabius Quintilianus (35-95 v. Chr.) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Büste von Jose Nicolas de Azara (1731-1805) 1773 Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814) Kain tötet Abel, 1622 Louis XVI Stil Kommode aus dem Schlafzimmer der Kaiserin Große Arabeske, dritter Zustand Relief, das eine Gans darstellt Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz) Manneken Pis (1619) Elias Ashmole, ca. 1681 - 1682
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Marcus Fabius Quintilianus (35-95 v. Chr.) Die Geschichte von Kain und Abel: Das Opfer, der Mord an Abel und Gott verbannt Kain, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Büste von Jose Nicolas de Azara (1731-1805) 1773 Stehende Figur von Sakhmet (Reproduktion) Sevres-Tasse mit einem Kameo-Porträt von Kaiserin Josephine (1763-1814) Kain tötet Abel, 1622 Louis XVI Stil Kommode aus dem Schlafzimmer der Kaiserin Große Arabeske, dritter Zustand Relief, das eine Gans darstellt Situla mit drei getriebenen Zierbändern (Bronze) Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. Kanopentruhe in Form eines Schreins auf einem Schlitten, umgeben von den Schutzgöttinnen, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (vergoldetes Holz) Manneken Pis (1619) Elias Ashmole, ca. 1681 - 1682
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Das Blaue Zimmer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Zwei sich umarmende Frauen Venus und Mars Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der junge Bacchus, ca. 1589 Profilporträt einer jungen Frau Pferdestudie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nelke, Lilie, Lilie, Rose P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Das Blaue Zimmer Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Zwei sich umarmende Frauen Venus und Mars Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Der junge Bacchus, ca. 1589 Profilporträt einer jungen Frau Pferdestudie Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Nelke, Lilie, Lilie, Rose P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch