support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ernte des Wintergetreides, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis von Italian School

Ernte des Wintergetreides, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis

(Fol.46v Gathering the Winter Grain, illustration from Tacuinum Santiatis Codex Vindobonensis )


Italian School

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 568503

Kulturkreise

Ernte des Wintergetreides, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · sichel · sense · bauer · ernte · weizen · feld · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms.3054 fol.9 Ernte von Pastinaken und Karotten, aus Juni: Ein Bauer mit einer Sichel (Miniatur aus „Breviaire d Fol.58v Juni: Heuernte Spargelernte. Illustration aus dem "Tacuinum sanitatis" Nova 2644 fol.58r Der Südwind, aus Tacuinum Sanitatis Der Bauer erntet Weizen (Detail) Botanik: Ein Gärtner praktiziert eine Transplantation. Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Profits“ von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Prag, Nationalbibliothek Fol.58v Juli: Die Ernte Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Allegorische Darstellung des Juli. Ernte: ein Bauer mäht goldenes Weizen. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert Fol.237r Ein Bauer lehrt seinen Sohn, ein Feld zu pflügen Fol.59r August: Weizendreschen Zwei Bauern ernten die Gerste. Im Hintergrund werden die Weizenbündel unter einem Unterstand gelagert. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Medizin: Ein Bauer mäht das Weizenfeld. Miniatur aus dem Traktat über die Medizin von Aldebrande de Florence (Aldebrando) Gravur, die das Sammeln von Melonen aus „Tacuinum Sanitatis“ darstellt. B.N, Wien Allegorische Darstellung des März. Ein Mann schneidet Sträucher. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Unbekanntes Bild Ms.3066 fol.39v Der Arbeiter, aus Le Livre des echecs moralises, von Jacques de Cessoles Darstellung des Monats Juni. Ein Bauer mäht grünen Weizen. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Ernte von Galgant, aus Ein Mann sammelt Eier aus einem Rebhuhnnest. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Fol.59r September: Die Ernte Lat. 9333 Folio 23v Seite eines Bibelmanuskripts. Noahs Pflanzenleben. Miniatur aus Codex 212 (oder Padua-Bibel) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Die Ernte von Spinat. Illustration aus dem Tacuinum sanitatis Sommer: Weizenernte, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Nova 2644 f.27r Spinaternte, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms.3054 fol.9 Ernte von Pastinaken und Karotten, aus Juni: Ein Bauer mit einer Sichel (Miniatur aus „Breviaire d Fol.58v Juni: Heuernte Spargelernte. Illustration aus dem "Tacuinum sanitatis" Nova 2644 fol.58r Der Südwind, aus Tacuinum Sanitatis Der Bauer erntet Weizen (Detail) Botanik: Ein Gärtner praktiziert eine Transplantation. Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Profits“ von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Prag, Nationalbibliothek Fol.58v Juli: Die Ernte Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Allegorische Darstellung des Juli. Ernte: ein Bauer mäht goldenes Weizen. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert Fol.237r Ein Bauer lehrt seinen Sohn, ein Feld zu pflügen Fol.59r August: Weizendreschen Zwei Bauern ernten die Gerste. Im Hintergrund werden die Weizenbündel unter einem Unterstand gelagert. Illumination aus dem „Tacuinum sanitatis“ Medizin: Ein Bauer mäht das Weizenfeld. Miniatur aus dem Traktat über die Medizin von Aldebrande de Florence (Aldebrando) Gravur, die das Sammeln von Melonen aus „Tacuinum Sanitatis“ darstellt. B.N, Wien Allegorische Darstellung des März. Ein Mann schneidet Sträucher. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Unbekanntes Bild Ms.3066 fol.39v Der Arbeiter, aus Le Livre des echecs moralises, von Jacques de Cessoles Darstellung des Monats Juni. Ein Bauer mäht grünen Weizen. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. Ernte von Galgant, aus Ein Mann sammelt Eier aus einem Rebhuhnnest. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Fol.59r September: Die Ernte Lat. 9333 Folio 23v Seite eines Bibelmanuskripts. Noahs Pflanzenleben. Miniatur aus Codex 212 (oder Padua-Bibel) 1390-1400 Rovigo, Accademia dei Concordi Theatrum sanitatis von Ububchasym de Baldach: Die Ernte von Spinat. Illustration aus dem Tacuinum sanitatis Sommer: Weizenernte, Illustration aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis Nova 2644 f.27r Spinaternte, aus Tacuinum Sanitatis Codex Vindobonensis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Tiger, 1912 Zwei Männer betrachten den Mond Tetrahedra Auf Weiß II, 1923 Melancholie, 1514 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Abtei im Eichwald Ansicht von Delft Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sonnenuntergang über dem See Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kinderspiele Tiger, 1912 Zwei Männer betrachten den Mond Tetrahedra Auf Weiß II, 1923 Melancholie, 1514 Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Abtei im Eichwald Ansicht von Delft Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Sonnenuntergang über dem See Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Wald von Fontainebleau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch