support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto von Italian School

Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto

(Ruggiero succeeds in escaping from the island of Alcina, and later rescues Angelica from the orc - Scene of the chivalrous poem of “Orlando Furioso” by Ludovico Ariosto)


Italian School

€ 115.23
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1516  ·  engraving  ·  Bild ID: 887718

Kulturkreise

Ruggiero gelingt die Flucht von der Insel Alcina und rettet später Angelica vor dem Ork - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · literatur · poesie · costa · 16. jahrhundert · Italienisch · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.23
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Riese Eryphila reitet auf einem Wolf und kämpft gegen Roger (Ruggero, Ruggiero) - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), genannt L Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Ruggiero wird vom Hippogreif zur Insel Alcina getragen, wo er von einer Armee von Monstern angegriffen wird, Szene aus „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto (1474-1533) Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX Eneide von Vergil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XIII (Supplementum), die trojanischen Helden Aeneas empfangen die Latiner, Opfer werden zu Ehren der Kriegsopfer gebracht. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Titelseite für eine Kopie eines Briefes, der vom Hof der Königin von England gesendet wurde Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III Darstellung von Vasco Núñez de Balboa (1475-1517), spanischer Seefahrer, der als einer der ersten den Pazifischen Ozean entdeckte, indem er die Landenge von Darién überquerte. Gravur Schlacht von Muret am 12. September 1213 - in „Allgemeine Geschichte von Languedoc“ von Joseph Vaissete, Paris Bradamante entreißt Brunel ihren verzauberten Ring, dank dem sie die Macht von Atlante zerstört und Roger befreit Angelique trifft auf einen Einsiedler, der den Kampf zwischen Renaud und Sacripant um das Pferd Bayard stoppen wird Die Entführung von Ydoire Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen (1632) und der Tod von Gustav Adolf. - in „Die Geschichte Frankreichs in 100 Gemälden“ Szenen vom Ersten Kreuzzug, 1096-1099, ca. 1490 Eintritt nach Spanien (Miniatur) Eintritt nach Spanien (Miniatur) Ex-voto (ex voto) Sizilianisch: „Die entführte Gräfin Ursino wurde am 16.08.1871 durch ein Wunder gerettet“. Darstellung eines Raubüberfalls (Brigantaggio): Die drei Räuber entführen die Gräfin, während die Carabinieri auf sie schießen. Invasion der Hunnen unter Attila, genannt die Geißel Gottes, im Jahr 444 - Liébig Werbevignette Cosmographia, Fol 744, 1544 Faksimile-Kopie von Hiob: Frontispiz, Hiob wird von seiner Frau gescholten, sein Haus und seine Familie werden von einem Hurrikan zerstört und sein Vieh gestohlen, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Miniatur-Wildschweinjagd aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Die Jagd auf die Wildkatze Miniatur aus dem „Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Handelskarte mit einem Bild, das die Schlacht von Marsaglia darstellt Szene aus dem Buch Hiob Norwegische Jäger auf Skiern. Gravur von Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Die Ankunft von Francisco Pizarro mit 180 Männern und drei Schiffen in Tumbes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Riese Eryphila reitet auf einem Wolf und kämpft gegen Roger (Ruggero, Ruggiero) - Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), genannt L Prinzessin Ginevra ist unschuldig und der Kampf zwischen der Verleumdung und dem unbekannten Ritter wird unterbrochen Ruggiero wird vom Hippogreif zur Insel Alcina getragen, wo er von einer Armee von Monstern angegriffen wird, Szene aus „Orlando Furioso“ von Ludovico Ariosto (1474-1533) Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Roland kommt Olympia zu Hilfe. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang IX Eneide von Vergil (70 v. Chr.-19 v. Chr.), Buch XIII (Supplementum), die trojanischen Helden Aeneas empfangen die Latiner, Opfer werden zu Ehren der Kriegsopfer gebracht. Xylographie von Sebastian Brant (1458-1521). Straßburg Ms 18 fol.36r Krieg zwischen Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund und Lüttich 1467-68, aus den Memoiren von Philippe von Commines (1445-1509) Titelseite für eine Kopie eines Briefes, der vom Hof der Königin von England gesendet wurde Bradamante trifft den Zauberer Melisse, der ihr erzählt, dass sie und Roger die Este-Dynastie gründeten. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474 - 1533), Gesang III Darstellung von Vasco Núñez de Balboa (1475-1517), spanischer Seefahrer, der als einer der ersten den Pazifischen Ozean entdeckte, indem er die Landenge von Darién überquerte. Gravur Schlacht von Muret am 12. September 1213 - in „Allgemeine Geschichte von Languedoc“ von Joseph Vaissete, Paris Bradamante entreißt Brunel ihren verzauberten Ring, dank dem sie die Macht von Atlante zerstört und Roger befreit Angelique trifft auf einen Einsiedler, der den Kampf zwischen Renaud und Sacripant um das Pferd Bayard stoppen wird Die Entführung von Ydoire Darstellung des Kampfes zwischen Ferragus und Renaud, beide verliebt in die schöne Angelica. Szene aus dem Rittergedicht „Orlando Furioso“ (Der rasende Roland) von Ludovico Ariosto (1474-1533) Dreißigjähriger Krieg: Schlacht bei Lützen (1632) und der Tod von Gustav Adolf. - in „Die Geschichte Frankreichs in 100 Gemälden“ Szenen vom Ersten Kreuzzug, 1096-1099, ca. 1490 Eintritt nach Spanien (Miniatur) Eintritt nach Spanien (Miniatur) Ex-voto (ex voto) Sizilianisch: „Die entführte Gräfin Ursino wurde am 16.08.1871 durch ein Wunder gerettet“. Darstellung eines Raubüberfalls (Brigantaggio): Die drei Räuber entführen die Gräfin, während die Carabinieri auf sie schießen. Invasion der Hunnen unter Attila, genannt die Geißel Gottes, im Jahr 444 - Liébig Werbevignette Cosmographia, Fol 744, 1544 Faksimile-Kopie von Hiob: Frontispiz, Hiob wird von seiner Frau gescholten, sein Haus und seine Familie werden von einem Hurrikan zerstört und sein Vieh gestohlen, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Miniatur-Wildschweinjagd aus „Das Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Die Jagd auf die Wildkatze Miniatur aus dem „Buch der Jagd“ von Gaston III Phoebus, Graf von Foix, Herr von Béarn (1331-1391) Handelskarte mit einem Bild, das die Schlacht von Marsaglia darstellt Szene aus dem Buch Hiob Norwegische Jäger auf Skiern. Gravur von Olaus Magnus (1490 - 1557), schwedischer Geistlicher und Geograph, „Historia de Gentis Septentrionalibus“, Venedig Die Ankunft von Francisco Pizarro mit 180 Männern und drei Schiffen in Tumbes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rote Boote, Argenteuil Die japanische Brücke Die Zerstörung eines Imperiums Vertumnus Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Wald der Kiefern Mohnblumen Roter Baum Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Karikatur von Daumier: Serie Neptuns Pferde, 1892 Le Lavandou Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf L Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Rote Boote, Argenteuil Die japanische Brücke Die Zerstörung eines Imperiums Vertumnus Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Wald der Kiefern Mohnblumen Roter Baum Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Karikatur von Daumier: Serie Neptuns Pferde, 1892 Le Lavandou Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch