support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüme in Siena zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert - Kleidung in Siena zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell

Kostüme in Siena zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert - Kleidung in Siena zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell'Universo. Ovvero Storia del governo, delle leggi, della milizia, della religione di tutt

(Costumes a Siena between the XIII and XIV century - clothing in Siena between the XIII and XIV century - engraving from “” Usi e Costumi di Tutti i i Popoli dell'Universo. Ovvero Storia del governo, delle leggi, della milizia, della religione di tutte le n)


Italian School

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 918880

Kulturkreise

Kostüme in Siena zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert - Kleidung in Siena zwischen dem XIII. und XIV. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell'Universo. Ovvero Storia del governo, delle leggi, della milizia, della religione di tutt von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · frau · bianchetticor · italienisch · 15. jahrhundert · mittel · mittelalter · ihre · gesellschaft · bevölkerung · modus · mensch · gravur · toskana · Kostüm · 19 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienische Mode des XIII. und XIV. Jahrhunderts Gravur - Bürger und Bürgerin, Hofdame, Diener, Waffenmeister in Paris im 13. Jahrhundert (im Hintergrund das große Kartäuserkloster von Paris, Hotel Vauvert) Duett zwischen Giuditta Pasta und Filippo Galli in der Oper „Semiramide“ von Gioachino Rossini (1792-1868) Toskanische Kostüme des 14. Jahrhunderts Dorfhochzeit unter Karl V. - Gravur 19. Jahrhundert. Das erste Treffen von Laure (Laura de Noves) Toskanische Kostüme des 13. Jahrhunderts Hofkostüme in Frankreich im 13. Jahrhundert, Illustration aus Friedrichs Empfang von Eleonore - Friedrich III. (Friedrich V. von Habsburg) (1415-1493), römischer Kaiser empfängt Eleonore von Portugal (1434-1467) Philipp VI. von Valois, Jeanne von Burgund, Johann II. der Gute, Jeanne von Boulogne, Jeanne von Bourbon, Karl V. der Weise, Karl VI., Isabeau (Isabella, Elisabeth) von Bayern (1371-1435) Persische Kleidung im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell In Troja bitten Frauen Athena, während Hector sich von seiner Frau Andromache verabschiedet. Die Ilias, Gesang VI, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Thierry III wird aus der Abtei Saint Denis geholt, um den Thron zu besteigen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Der Earl of Warwick unterwirft sich Königin Margaret Wilhelm der Eroberer (Wilhelm der Eroberer, Wilhelm II. von Normandie oder Wilhelm I. von England) Spanische Kostüme des 15. Jahrhunderts Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Die Versöhnung von Richard Neville, Earl of Warwick, mit Margaret von Anjou, Illustration aus Der Earl of Warwick unterwirft sich Königin Margaret, 1470, aus Eine Adlige, Dienerin und Mitglied des Bürgertums, 14. Jahrhundert 1849 Porträt von Sibylla von Jerusalem (Jerusalem Sibylle) (ca. 1160-1190), Prinzessin und dann Königin von Jerusalem. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Batilde (oder Bathilde, Ehefrau von Chlodwig II.) hebt eine teure Abgabe auf, die die Gallier pro Kopf zahlten, klein und groß. - Abtei Chelles. Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Eine Karnevalsszene, 15. Jahrhundert Die Hochzeit der Italiener zur Zeit der Langobardenkönige (568-774) Die Herzogin von Gloucester tut Buße Der Earl of Warwick unterwirft sich Königin Margaret, 1470, 1864 Edle Damen, Deutschland Alltagskleidung gewöhnlicher englischer Leute zur Zeit von König Karl I., aus Die Herzogin von Gloucester tut Buße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienische Mode des XIII. und XIV. Jahrhunderts Gravur - Bürger und Bürgerin, Hofdame, Diener, Waffenmeister in Paris im 13. Jahrhundert (im Hintergrund das große Kartäuserkloster von Paris, Hotel Vauvert) Duett zwischen Giuditta Pasta und Filippo Galli in der Oper „Semiramide“ von Gioachino Rossini (1792-1868) Toskanische Kostüme des 14. Jahrhunderts Dorfhochzeit unter Karl V. - Gravur 19. Jahrhundert. Das erste Treffen von Laure (Laura de Noves) Toskanische Kostüme des 13. Jahrhunderts Hofkostüme in Frankreich im 13. Jahrhundert, Illustration aus Friedrichs Empfang von Eleonore - Friedrich III. (Friedrich V. von Habsburg) (1415-1493), römischer Kaiser empfängt Eleonore von Portugal (1434-1467) Philipp VI. von Valois, Jeanne von Burgund, Johann II. der Gute, Jeanne von Boulogne, Jeanne von Bourbon, Karl V. der Weise, Karl VI., Isabeau (Isabella, Elisabeth) von Bayern (1371-1435) Persische Kleidung im 19. Jahrhundert - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell In Troja bitten Frauen Athena, während Hector sich von seiner Frau Andromache verabschiedet. Die Ilias, Gesang VI, Gravur aus dem späten 18. Jahrhundert Thierry III wird aus der Abtei Saint Denis geholt, um den Thron zu besteigen. Entworfen und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Der Earl of Warwick unterwirft sich Königin Margaret Wilhelm der Eroberer (Wilhelm der Eroberer, Wilhelm II. von Normandie oder Wilhelm I. von England) Spanische Kostüme des 15. Jahrhunderts Französische Kostüme im 16. Jahrhundert: Links ein Büßer, in der Mitte ein Adliger und rechts ein Priester. Illustration des 19. Jahrhunderts aus Saint Ouen in Rouen. Die Versöhnung von Richard Neville, Earl of Warwick, mit Margaret von Anjou, Illustration aus Der Earl of Warwick unterwirft sich Königin Margaret, 1470, aus Eine Adlige, Dienerin und Mitglied des Bürgertums, 14. Jahrhundert 1849 Porträt von Sibylla von Jerusalem (Jerusalem Sibylle) (ca. 1160-1190), Prinzessin und dann Königin von Jerusalem. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Batilde (oder Bathilde, Ehefrau von Chlodwig II.) hebt eine teure Abgabe auf, die die Gallier pro Kopf zahlten, klein und groß. - Abtei Chelles. Gezeichnet und graviert von Ambroise Tardieu im Jahr 1825 Eine Karnevalsszene, 15. Jahrhundert Die Hochzeit der Italiener zur Zeit der Langobardenkönige (568-774) Die Herzogin von Gloucester tut Buße Der Earl of Warwick unterwirft sich Königin Margaret, 1470, 1864 Edle Damen, Deutschland Alltagskleidung gewöhnlicher englischer Leute zur Zeit von König Karl I., aus Die Herzogin von Gloucester tut Buße
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Grenzen der Vernunft, 1927 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Frau am Strand Der Boxer Tod und Leben, ca. 1911 Katze in einem Regenbogen Freundinnen Lilith Strandstudie Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Madonna mit Kind und zwei Engeln
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Grenzen der Vernunft, 1927 Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Frau am Strand Der Boxer Tod und Leben, ca. 1911 Katze in einem Regenbogen Freundinnen Lilith Strandstudie Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Madonna mit Kind und zwei Engeln
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch