support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der König der Franken und dann Lothar I. (9. Jahrhundert). Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ (oder Langobardorum), das die Gesetze des Langobardenreichs beschreibt, das von König Rothari etabliert wurde von Italian School

Der König der Franken und dann Lothar I. (9. Jahrhundert). Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ (oder Langobardorum), das die Gesetze des Langobardenreichs beschreibt, das von König Rothari etabliert wurde

(The King of the Francs and then Lotharia I (9th century) Miniature from “Codex Legum Longobardorum” (or Langobardorum) describing the laws of the Lombard kingdom established by King Rothari)


Italian School

€ 107.73
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 999214

Kulturkreise

Der König der Franken und dann Lothar I. (9. Jahrhundert). Miniatur aus „Codex Legum Longobardorum“ (oder Langobardorum), das die Gesetze des Langobardenreichs beschreibt, das von König Rothari etabliert wurde von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Archivio della Badia della Ss. Trinità, Cava dei Tirreni, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 107.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Ritter auf der Seite des Netzes, die in die Schlacht ziehen. Detail der Dekoration einer Hochzeitskiste, die Szenen des seigneurialen Lebens darstellt. 14. oder 15. Jahrhundert. Vannes, Museum von Vannes Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten im Krieg zeigt (Detail) Ritter mit Pferden. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ von Rabanus Maurus Magnentius (9. Jahrhundert) Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd Der König der Franken Pippin der Kurze (715-768) Manuskriptseite (ms. 4) „Codex Legum Longobardorum“ Ms 4 Reiterporträt von Pepin (ca. 773-810) König von Italien, 1023 Zwei Reiter mit Falken, aus De Arte Venandi cum Avibus von Friedrich II. Ritter tragen Fahnen. Tempera auf Holz aus der Dekoration eines Daches. 13. Jahrhundert. Abreise der Kreuzfahrer im Jahr 1163 von der syrischen Burg Krak des Chevaliers zur Schlacht von Bocquée Eintritt nach Spanien Lancelot du Lac mit Königin Guinevere. Manuskript von Rusticano da Pisa. 13. Jahrhundert. Venedig Biblioteca Marciana Kavallerieangriff aus Eine Miniaturreiter aus dem Manuskript Ein Zahnarzt operiert einen Patienten Der König der Franken Chilperic I. und Fredegonde auf einem Pferd (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Kampf zwischen einem Anjou-König und Manfred, König von Sizilien (ca. 1232-66) nach 1265 Eintritt nach Spanien (Miniatur) Drei Szenen aus Parsifal von Wolfram von Eschenbach (gest. ca. 1230) Faksimile aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts Ein Ritter trägt eine brennende Fackel und schleppt den Körper von König Manfred (ca. 1232-66) von Sizilien, 28. Februar 1266 Der kopflose Grüne Ritter in Arthurs Halle, aus Turnierszene nach dem Manuskript „Lancelot du Lac“ 13. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Marciana Venedig. Eleonore von Aquitanien, Königin von England und ihre Schwiegertochter Isabella von Angoulême zu Pferd Ritter zu Pferd und König mit einem Falken, 12. Jahrhundert Die Belagerung von Damaskus (Detail) Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Der fränkische Herr Guillaume au Court-Nez tötet den Buchweizenhäuptling Iaian Papst Silvester kehrt zurück: Szene aus dem Leben von Kaiser Konstantin und St. Silvester Alfons VII. (1105-57) und seine Frau, Berenguela von Barcelona, werden zum Erzbischof geführt, aus einem Manuskript, das die Krönungen der Könige von Aragon und Kastilien darstellt Fol.31r Chilperic I (543-97) und Fredegonde zu Pferd, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Ritter auf der Seite des Netzes, die in die Schlacht ziehen. Detail der Dekoration einer Hochzeitskiste, die Szenen des seigneurialen Lebens darstellt. 14. oder 15. Jahrhundert. Vannes, Museum von Vannes Detail von einer Hochzeitstruhe, die Soldaten im Krieg zeigt (Detail) Ritter mit Pferden. Miniatur aus dem Manuskript „De Universo“ von Rabanus Maurus Magnentius (9. Jahrhundert) Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd Der König der Franken Pippin der Kurze (715-768) Manuskriptseite (ms. 4) „Codex Legum Longobardorum“ Ms 4 Reiterporträt von Pepin (ca. 773-810) König von Italien, 1023 Zwei Reiter mit Falken, aus De Arte Venandi cum Avibus von Friedrich II. Ritter tragen Fahnen. Tempera auf Holz aus der Dekoration eines Daches. 13. Jahrhundert. Abreise der Kreuzfahrer im Jahr 1163 von der syrischen Burg Krak des Chevaliers zur Schlacht von Bocquée Eintritt nach Spanien Lancelot du Lac mit Königin Guinevere. Manuskript von Rusticano da Pisa. 13. Jahrhundert. Venedig Biblioteca Marciana Kavallerieangriff aus Eine Miniaturreiter aus dem Manuskript Ein Zahnarzt operiert einen Patienten Der König der Franken Chilperic I. und Fredegonde auf einem Pferd (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Kampf zwischen einem Anjou-König und Manfred, König von Sizilien (ca. 1232-66) nach 1265 Eintritt nach Spanien (Miniatur) Drei Szenen aus Parsifal von Wolfram von Eschenbach (gest. ca. 1230) Faksimile aus einem Manuskript des 13. Jahrhunderts Ein Ritter trägt eine brennende Fackel und schleppt den Körper von König Manfred (ca. 1232-66) von Sizilien, 28. Februar 1266 Der kopflose Grüne Ritter in Arthurs Halle, aus Turnierszene nach dem Manuskript „Lancelot du Lac“ 13. Jahrhundert. Biblioteca Nazionale Marciana Venedig. Eleonore von Aquitanien, Königin von England und ihre Schwiegertochter Isabella von Angoulême zu Pferd Ritter zu Pferd und König mit einem Falken, 12. Jahrhundert Die Belagerung von Damaskus (Detail) Der Langobardenkönig Rothari (oder Rotari) veröffentlichte am 22.11.643 sein Edikt in Pavia (Seite des Manuskripts „Codex Legum Longobardorum“) Der fränkische Herr Guillaume au Court-Nez tötet den Buchweizenhäuptling Iaian Papst Silvester kehrt zurück: Szene aus dem Leben von Kaiser Konstantin und St. Silvester Alfons VII. (1105-57) und seine Frau, Berenguela von Barcelona, werden zum Erzbischof geführt, aus einem Manuskript, das die Krönungen der Könige von Aragon und Kastilien darstellt Fol.31r Chilperic I (543-97) und Fredegonde zu Pferd, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Kubistische Lilien Das Blaue Zimmer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mohnfeld, 1907 Zwei Reiter am Strand Mondaufgang K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Plakatwerbung für Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhône Kubistische Lilien Das Blaue Zimmer Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Mohnfeld, 1907 Zwei Reiter am Strand Mondaufgang K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Plakatwerbung für Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Profilporträt einer jungen Frau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch