support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene aus La Dame de Gai-Fredon von Quatrelles (Ernest L

Szene aus La Dame de Gai-Fredon von Quatrelles (Ernest L'Epine)

(Scene from La Dame de Gai-Fredon, by Quatrelles (Ernest L'Epine) (colour litho))


Ivan Alexeyevich (after) Vladimirov

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1405378

Nicht klassifizierte Künstler

Szene aus La Dame de Gai-Fredon von Quatrelles (Ernest L'Epine) von Ivan Alexeyevich (after) Vladimirov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · französisch · literatur · haus · 19. jahrhundert · soldaten · kostüm · kleid · flammen · feuer · geschichte · brennen · belletristik · la dame de gai-fredon · quatrelles · ernest l' · Epine · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Napoleon stoppt die Plünderung Roms Die ganze Nation griff zu den Waffen Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Die Orangerie von Saint-Cloud Das Leben von Otto von Bismarck Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Diese störende Zwietracht des Adels, dieses Schulter-an-Schulter im Hof. Heinrich VI, Teil I, Akt IV, Szene 1 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung von Dijon am 30. Oktober Malbrough Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 Plünderung Roms Der große Brand im Ringtheater am 8. Dezember 1881, Wien, 1881 Einweihung. Illustration für Le Pele-Mele Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms In Gefangenschaft in Plymouth, Theophile Malo Corret de La Tour d Brand des Winterpalastes in Peking, China, in „Le Petit Parisien“ am 5.05.1901 (Gravur) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Leben von Otto von Bismarck General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Illustration aus Anti-deutsche Allegorie, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Napoleon stoppt die Plünderung Roms Die ganze Nation griff zu den Waffen Die großen Tage des Hôtel de Ville de Paris von A. Mercier, illustriert von Louis Bombled (1862-1927): 18. August Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Die Orangerie von Saint-Cloud Das Leben von Otto von Bismarck Napoleons Abschied von seiner Garde in Fontainebleau Illustration für Le Capitaine Bellormeau von und illustriert von A. Robida (Farblithographie) Diese störende Zwietracht des Adels, dieses Schulter-an-Schulter im Hof. Heinrich VI, Teil I, Akt IV, Szene 1 Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Die Ost-Armee von Eugene Sergeant, illustriert von Louis Bombled: Verteidigung von Dijon am 30. Oktober Malbrough Die Verteidiger von Wien übergaben Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) die Schlüssel der Stadt in Anwesenheit von Joachim Murat (1767-1815) am 14.11.1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Bürger von Riquewihr werden zu den Waffen gerufen Die Frauen von Les Halles marschieren nach Versailles, 5. Oktober 1789 Plünderung Roms Der große Brand im Ringtheater am 8. Dezember 1881, Wien, 1881 Einweihung. Illustration für Le Pele-Mele Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Bonaparte stoppt die Plünderung Roms In Gefangenschaft in Plymouth, Theophile Malo Corret de La Tour d Brand des Winterpalastes in Peking, China, in „Le Petit Parisien“ am 5.05.1901 (Gravur) Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Der Abschied Napoleons von seiner Garde in Fontainebleau Leben von Otto von Bismarck General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Illustration aus Anti-deutsche Allegorie, 1895
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Schleier Blühender Kastanienbaum Die Familie Bauhaustreppe. 1932 Stillleben mit Kaffee Fallendes Laub Die Olivenbäume Angst Der Fluss des Lichts Sternennacht über der Rhone, 1888 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Kniende Frau im orange-roten Kleid Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Frau mit Schleier Blühender Kastanienbaum Die Familie Bauhaustreppe. 1932 Stillleben mit Kaffee Fallendes Laub Die Olivenbäume Angst Der Fluss des Lichts Sternennacht über der Rhone, 1888 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Kniende Frau im orange-roten Kleid Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch